motor läuft total unrund ( drehzahl )

VW Vento 1H

hallo,

der '93; 2,0; 2E meiner frau läuft total unrund der dreht teilweise über 2000 u/min bleibt da oder geht wieder runter, das macht er warm oder kalt ist spielt da keine rolle.
also der macht das inzwischen fast dauerhaft nicht nur manchmal, mann kommt sich richtig bescheuert vor wenn man an der ampel steht und der dreht da hoch und runter. manchmal bringt es was wenn mann auf der bremse bleibt und die kupplung kurz kommen läßt dann trudelt er so bei 1000u/min.
das ist ja aber nicht die sache des erfinders.
am anfang hat er das ne woche lang nur im kalten zustand gemacht
habt ihr da ne ahnung.
zündkerzen, verteilerfinger, kappe und zündkabel sind schon neu. hab auch schon alles mit bremsenreiniger besprüht aber kein erfolg also zieht er scheinbar auch keine nebenluft.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel001


ja,
aber auf dem 1. bild auf [url=http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=672541]
ist eine weiße ( grau-weiße ) kerze zu sehen und da steht, sie ist in ordnung nix mit mager oder zu fett😕
aber so in etwa sahen meine kerzen auch aus, an zwei waren wie in diesem link in der 5. bild-reihe sehr leichte veraschung das würde auch laut der beschreibung das sehr seltene nachlaufen erklären

Ja grau geht schon,war nur auf die Aussage bezogen weiß wäre zu fettes Gemisch.

Sofern die Schellen nach dem Kat sind dürfte das nicht allzugroße Probleme geben,besser natürlich wenn der Auspuff dicht ist.

ich kapiere jetzt garnichts.
Hab google nochmal durschgeschaut und woas gefunden:

"Du musst die Zündkerze rausdrehen und dann nachschauen. Da wo der Zündfunke immer entsteht.

Rehbraun--> Perfekt
Weiss---> Mager
Schwarz--> Fett"

http://www.google.de/imgres?...

hier steht doch aber was anderes, oder? kein plan jetzt!

also ist die verbrennung doch ok, ist es doch keine falschluft.
noch mal zum leerlaufsteller (zigarre) habe ihn grad ausgebaut und lasse ihn grad in BR einweichen
( nur von Innen )🙂
zuvor habe ich noch ein bisschen getestet sollte der motor nicht ausgehen wenn man den stecker von der zigarre abzieht 😕 ist er aber nicht

Zitat:

Original geschrieben von daniel001


noch mal zum leerlaufsteller (zigarre) habe ihn grad ausgebaut und lasse ihn grad in BR einweichen
( nur von Innen )🙂
zuvor habe ich noch ein bisschen getestet sollte der motor nicht ausgehen wenn man den stecker von der zigarre abzieht 😕 ist er aber nicht

Muss nicht zwangsläufig ausgehen.sollte sich aber auf alle Fälle was verändern,in Bezug auf den Motorlauf.

Und vergiss nicht nachher wieder ordentich Öl (WD 40 od. ähnliche)in das LSV zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ich kapiere jetzt garnichts.
Hab google nochmal durschgeschaut und woas gefunden:

"Du musst die Zündkerze rausdrehen und dann nachschauen. Da wo der Zündfunke immer entsteht.

Rehbraun--> Perfekt
Weiss---> Mager
Schwarz--> Fett"

http://www.google.de/imgres?...

hier steht doch aber was anderes, oder? kein plan jetzt!

Da steht aber auch das rehbraun bei dem Sprit heutzutage nicht mehr gilt.

Fakt ist hell ist mager und dunkel ist auf alle Fälle zu fett oder ölig oder wie auch immer.

haste mal ein foto von deinen kerzen?

wer ich? ja habe ich

Edit: du meinst den TE bestimmt stimmts?🙂

jep, den meine ich.

Zitat:

werde deshalb jetzt noch den kühlwasser temperraturfühler tauschen, da sind leichte unterschiede in den meßwerten.

was meinst du denn damit?

Zitat:

Original geschrieben von mightymodi



Zitat:

werde deshalb jetzt noch den kühlwasser temperraturfühler tauschen, da sind leichte unterschiede in den meßwerten.

was meinst du denn damit?

na der tempf. solte bei + 80*c einen widerstand von 275 - 375 ohm haben meiner war bei ca. 70*c schon bei 270 ohm, hätte aber über 375 ohm liegen müssen. klar kommt noch ein wenig temperatur differens dazu aber egal das teil kostet ja nichts wenn ich damit nen fehler ausschließen kann.

nein ein bild von den alten kerzen habe ich nicht die liegen schon im müll

toll der jetzt eingebaute temp.-sensor hat einen gelben ring der neue hat aber einen blauen kennt einer den genauen unterschied, laut tecdoc gibt es unter diesem auto bzw. motor nur einen blauen

Gibt kein gelb mehr soweit ich weiß.
Ist ja aber auch egal,solange der 4polig ist und richtige Werte ausgibt.

so leerlaufsteller is wieder drin aber er läuft immer noch nicht richtig, er qualmt auch ein wenig und das bei der außentemp.
habe ihn ne weile laufen lassen und mir dann die kerzen angesehen 1,2 und 4 sind leicht hellgrau außer die 3. die is schwarz. 😕
solten die dann eigentlich nicht alle gleich aussehen 😠

Na ist doch gut da kann man den Fehler ja mal eingrenzen.
Verteilerkappe+Kabel+Stecker oder Einspritzventil.

Darf ich kurz dazwischen funken?

der Audi80 B4 2.0E mit 116ps hat er auf den 2E motor den GTI auch hat?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Darf ich kurz dazwischen funken?

der Audi80 B4 2.0E mit 116ps hat er auf den 2E motor den GTI auch hat?

Nennt sich da aber ABK,also ist schon ziemlich ähnlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen