Motor lässt sich unverhofft nicht mehr starten

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
ich fahre einen gebrauchten VOLVO XC90 2 D5 AWD R-Design EZ04/2016, der

a) unverhofft bei Stop and go nicht mehr automatisch anspringt;

b) sich nicht mehr Starten lässt.

In der VOLVO-Vertragswerkstatt wurden mittlerweile
- der Anlassschalter
und
- die Startbatterie
gewechselt.

Nach mehrtägigem Laden mit einem CTEK 5A und 1-stündiger Fahrt,
ist es ein Glückspiel, ob der Motor sich wieder starten lässt.

Wo fange ich mit der Fehlersuche an?

Mit freundlichen Grüßen

Fred

36 Antworten

Zitat:

@Fred-XC90 schrieb am 15. Oktober 2024 um 09:45:42 Uhr:


Wenn die Startbatterie wieder geladen ist, zeigt ein Voltmeter im Fahrbetrieb am Zigarettenanzünder zwischen 13 u. 14V an.

Der Generator muss mit > 14V laden, sonst ist da was im argen! Kein Wunder das dein Akku alle 2 Tage die grätsche macht. Schonmal in der Werkstatt prüfen lassen (den Generator/Regler)?

Hallo,

die Startbatterie wurde erst vor 3 Monaten in der VOLVO-Fachwerkstatt erneuert.

Aber das mit dem Lenkstockhebel in Grundstellung „Auto“ ist mir neu.
Muss ichmal ausprobieren.

Mit freundlichen Grüßen

Fred-XC90

Hallo,
Grundstellung des Lenkstockhebels in "AUTO" habe ich ausprobiert. Da scheint mir aber bei Fahrt neben dem Tagfahrlicht noch ein anderes Licht dabei zu sein?

MfG

Fred-XC90

Wenn dunkel, dann Abblendlicht. Deswegen heisst das ja Auto. Wenn nach Abstellen des Fahrzeugs vorne irgendwas weiter leuchtet, dann hattest Du das Standlicht an.
Liest heute eigentlich noch irgendjemand Bedienungsanleitungen?😉

Ähnliche Themen

Hallo,

wird eigentlich die Start-Zusatzbatterie (im Radkasten hinten links) separat geladen?

Mit freundlichen Grüßen

Fred-XC90

Moin,

hinten ist die Haupt- Starter Batterie. Vorne eine kleine Stütz- Zusatzbatterie. Beide werden über die Starthilfe Pole im Motorraum geladen.
Wenn dein Start- Stop nicht funktioniert, kannst du davon ausgehen, daß die hintere Batterie defekt ist, oder etwas mit dem Generator nicht stimmt.

Grüße

Hallo,

werden die Haupt-Starter-Batterie und die Stütz-Zusatzbatterie immer paarweise erneuert?

MfG
Fred-XC90

bei einem 2016er XC90 ist das empfehlenswert, die vordere Batterie liegt ja auch nur bei ca.50 Euro

Moin,
Ich habe das gleiche Modell gleicher Motor bei mir war erst der Anlasser hin und danach das Lenkschloß. Hatte auch jedes mal Probleme beim Starten.

Zitat:

@macv70 schrieb am 22. Oktober 2024 um 07:44:12 Uhr:


Moin,

hinten ist die Haupt- Starter Batterie. Vorne eine kleine Stütz- Zusatzbatterie. Beide werden über die Starthilfe Pole im Motorraum geladen.
Wenn dein Start- Stop nicht funktioniert, kannst du davon ausgehen, daß die hintere Batterie defekt ist, oder etwas mit dem Generator nicht stimmt.

Grüße

Weiter vorne im Thrad wird beschrieben: vorne, die Kleine sei die Start/Stop Batterie

Zitat:

@CH-Richi schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:21:58 Uhr:



Zitat:

@macv70 schrieb am 22. Oktober 2024 um 07:44:12 Uhr:


Moin,

hinten ist die Haupt- Starter Batterie. Vorne eine kleine Stütz- Zusatzbatterie. Beide werden über die Starthilfe Pole im Motorraum geladen.
Wenn dein Start- Stop nicht funktioniert, kannst du davon ausgehen, daß die hintere Batterie defekt ist, oder etwas mit dem Generator nicht stimmt.

Grüße

Weiter vorne im Thrad wird beschrieben: vorne, die Kleine sei die Start/Stop Batterie

Moin,

In der Anleitung wird die kleine vorne als Unterstützungsbatterie beschrieben.

Grüße

Hallo,

a) welches Batterieladegerät ist für meinen VOLVO XC90 II BJ2016 AWD R-Design speziell geeignet?

b) Schadet oder nützt ein Booster für die Starthilfe?

MfG

Fred-XC90

Hallo,

darf die Motorhaube beim Batterieladevorgang offen stehen?

MfG

Fred-XC90

Moin,

@Fred-XC90 ,

ja. Das ist kein Problem. Mache ich immer so.

Grüße

Zitat:

@macv70 schrieb am 22. Oktober 2024 um 07:44:12 Uhr:


Moin,

hinten ist die Haupt- Starter Batterie. Vorne eine kleine Stütz- Zusatzbatterie. Beide werden über die Starthilfe Pole im Motorraum geladen.
Wenn dein Start- Stop nicht funktioniert, kannst du davon ausgehen, daß die hintere Batterie defekt ist, oder etwas mit dem Generator nicht stimmt.

Grüße

ähh
der erste Teil stimmt (oder ich stimme zu)
Nur wenn dem so ist: verstehe ich den zweiten Teil nicht: Wenn Start/Stop nicht funktioniert: dann ist die vordere durch ! ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen