Motor Kontrolleuchte an !!!Hilfe!!!?

Audi A6 C6/4F

Moin, ich habe soeben folgende Fehlermeldung bei meinem A6 4f 3.0 TDI bekommen siehe unten. Kann mir da wer helfen? Wie behebe ich den Fehler bzw. was ist es? Die Saugrohrklappe, bzw Stellmotor? Kann ich damit fahren ohne Probleme? Ich hatte vor paar Wochen den Dieselfilter gewechselt incl. - T Stück was oben drauf sitzt. Ggf. meinte die verkäuferin bei matthies das es nicht das gleiche T-Stück wie beim a6 3.0. ist, sie hatte mir eins vom 2.0 tdi passat gegeben was gleich aussieht und passte, da unter meinem A6 kein T-Ventil aufgeführt ist.
Über hilfreiche Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

3 Fehlercodes gefunden:
001025 - Abgasrückführungssystem
P0401 - 002 - Durchsatz zu klein - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 223336 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.04.22
Zeit: 12:47:53

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1197 /min
Drehmoment: 109.2 Nm
Geschwindigkeit: 25.8 km/h
Tastverhältnis: 80.7 %
Tastverhältnis: 20.9 %
(keine Einheit): 79.9
Tastverhältnis: 21.7 %

005716 - Bitte Fehlerspeicher des Kombiinstrumentes auslesen
P1654 - 005 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100101
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 224093 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.05.02
Zeit: 13:02:05

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 840 /min
Drehmoment: 132.6 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 13.45 V
Binärwert: 00101011
Drehmoment: 249.6 Nm

004195 - Kraftstoffdruckregelung
P1063 - 001 - Regelgrenze unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 225783 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.05.14
Zeit: 06:42:19

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1932 /min
Drehmoment: 312.0 Nm
(keine Einheit): 5.0
Spannung: 13.38 V
Druck: 717.1 bar
Tastverhältnis: 42.2 %

Readiness: 1 1 0 0 0

27 Antworten

Zitat:

@Eki86 schrieb am 27. November 2018 um 20:54:38 Uhr:


Hi. Bin neu hier. Habe selbe problem mit. P1063 Kraftstoffdruck regel unterschritten.

Weiß einer wo der fehler liegen könnte..?

Mit freundlichen Grüßen

Wann war der letzte Dieselfilter Wechsel ?

Meiner ist ein ein Benzin Motor. GTI tfsi

Zitat:

@Eki86 schrieb am 28. November 2018 um 07:58:10 Uhr:


Meiner ist ein ein Benzin Motor. GTI tfsi

GTI ?
Ein Golf ?

Golf 5 gti

Ähnliche Themen

Mit den selben Fehler...

Kraftstoffdruckregelung
P1063 - 001 - Regelgrenze unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1

Zitat:

@Eki86 schrieb am 28. November 2018 um 08:08:35 Uhr:


Golf 5 gti

Falsches Forum 😉

- Die Durchführeung im Y-Rohr (Beypas) is dicht... hilft nur reinigen oder neu !
Kilimeterstand passt zum Fehler

Warum hast Du MIT dem Dieselfilter auch das "T" Stück gewechselt ??

Hey liebe Leute,

ich hab meinen Partikelfilter sowie AGR Ventil getauscht und jetzt hab ich schon wieder die gleiche Fehlermeldung.

Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen bez. Y Rohr?
Wo ist das genau und wie reinigt man das am besten?

Kann es noch andere Ursachen haben?

Danke für eure Hilfe!

Ingo

Ist gekennzeichnet

D08124bd-862d-41be-a366-9bd28a025f73

Zitat:

@pfrumt schrieb am 27. Mai 2020 um 21:56:59 Uhr:


Ist gekennzeichnet

Hey Super danke. Weisst du ob es bei dem 2,7 TDI auch so ist?

So ist es.

Zitat:

@Hassensteiner schrieb am 27. Mai 2020 um 22:02:00 Uhr:



Hey Super danke. Weisst du ob es bei dem 2,7 TDI auch so ist?

Jupp - ist ja praktisch der gleiche Motor.

Hier sind dien AGR-Gas-Zuströmöffnungen im besagten Rohr zu sehen - also wieder sichbar...:

https://www.motor-talk.de/.../blink-blink3-i209623738.html

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 22:45:01 Uhr:



Zitat:

@Hassensteiner schrieb am 27. Mai 2020 um 22:02:00 Uhr:



Hey Super danke. Weisst du ob es bei dem 2,7 TDI auch so ist?

Jupp - ist ja praktisch der gleiche Motor.

Hier sind dien AGR-Gas-Zuströmöffnungen im besagten Rohr zu sehen - also wieder sichbar...:

https://www.motor-talk.de/.../blink-blink3-i209623738.html

Ach klasse danke. Dann mach ich mich morgen mal dran. Gibts was, was ich beachten sollte? Oder noch mehr komponenten, die betroffen sein könnten?

Lg, Ingo

Mehr gehr immer. Aber mit dieser einen Maßnahme konnte ich meinen Dauerfehler einer zu geringen AGR-Rate beseitigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen