Motor klackert

Moin,

mein Motor klackert nun seit einer Zeit, sowohl im Kalten wie auch im warmen Motor Zustand bei Leerlauf Drehzahlen .. Je heißer er ist desto lauter ist das geklacker.. Hat wer eine Ahnung woran das liegt?

 

Dieses Geräusch ist ungefähr vorhanden seit dem ich zweimal an einer bestimmten Tankstelle getankt habe.. Obs was damit zutun hat weiß ich nicht, habe extra Ultimate 102 reingeschüttet..

 

Der Motor hatte gestern auch ganz schön ab und zu geruckelt beim beschleunigen..

Hatte dann gestern einen Sportluftfilter eingebaut da ich einen bestellt hatte, dann Ultimate 102 reingeschüttet.. Das geruckel ist nicht mehr so vorhanden nur klackert er trotzdem noch..

 

Habe schon etwas gesucht, zufällig haben die Leute mit den selben oder ähnlichen Problemen 5W30.. Hat es eventuell was mit dem Öl zutun? Denn ich nutze auch 5W30?

Hier mal paar Videos die ich aufgenommen habe

Ab 0:38 hört man das Geräusch welches ich meine.. (Der erste Youtube link ist gemeint)

https://youtu.be/5Wenp8850T8

https://youtu.be/QU7wwImvdZ0

Beste Antwort im Thema

Nein! Doch! Ohhhh!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ich trete die Kupplung beim Kaltstart seit dem 07. Juni 1970. Meine Motoren werden als Kilometerfresser bis 1/2 Mio. km gefahren. Seit dem 1 (i. W.: eine) Kupplung inkl. Ausrücklager ersetzt auf knapp 4 Mio. Km und 1 x Bruch der Primärwelle (Garantiefall).

Dito. Auch nie Probleme in dieser Richtung gehabt.

Also mein Vertragshändler Tippt auch aufs Ausrücklager.. Wenn das getauscht wird wechseln die meist auch direkt die Kupplung.. Das kostet dann alles ca. 1000€...

Problem, ich habe keine 1000€ und ich muss mit dem in 2 Wochen 1200km fahren...

Wirklich sicher sind die sich jedoch auch nicht ob es das Ausrücklager ist...

Was ich jedoch erwähnen wollte. Das Geräusch haben die Mechaniker nicht mitbekommen.. Also das Geräusch ist sehr leise und nur wahrnehmbar wenn es ruhig ist.. Außer es klackert richtig laut, hatte ich jedoch nur einmal wo's Auto richtig warm war.. Also mit richtig warm meine ich das er kurz vorher hohe Drehzahlen angesagt war... Aber seit dem nie wieder so gewesen.. Da kann man noch so viel Gas geben und run heizen..

Und das Geräusch ist Drehzahl unabhängig, also ich habe es noch nie bei etwas höheren Drehzahlen wahrgenommen.. Also Bsp beim Kaltstart wo er mit 1500rpm läuft hört man NICHTS, erst wenn der Drehzahlmessee ca 600-700RPM ist..

Ausrücklager kann klappernd oder quietschend lockere 200.000 km halten. Eigenerfahrung mit ein paar Ausrücklagern.

Und für 1.000,- bekommst du in einer freien Werkstatt zwei bis zweieinhalb Kupplungen.

Ähnliche Themen

Wenn das "Klackern" beim Treten der Kupplung (im Leerlauf, ohne Gang) nicht mehr zu hören ist, kann es auch das Getriebe sein. Bei gelöster Kupplung läuft das Ausrücklager nicht, bzw ohne Belastung mit. Es würde eher Geräusche machen, wenn die Kupplung getreten wird.
Bei einem Suzuki Swift aus der Nachbarschaft waren es eher mahlende Geräusche, die beim Treten der Kupplung nicht mehr zu hören waren. Eigentlich passiert so etwas jenseits der 200.000, dieser hatte 37.000 🙁 gelaufen.

Meiner hat erst 68.000KM drauf... Fahren tue ich den seit 43.000KM, davor fuhr meine Mutti den immer...

Und ja beim durchtreten des Kupplungspedal hört das Klackern auf.

Dann müßte man mal horchen, ob es wirklich aus dem Getriebe kommt. Eine ca 1 mtr lange Holz/Metalleiste auf das Getriebe halten, das andere Ende ans Ohr. Ein anderrer betätigt die Kupplung, dann kann man es evtl ermitteln, on das klackern aus dem Getriebe kommt. (vorsicht bei drehen Teilen, Lüfter, Keilriemen usw)

@tommel1960 Wird nicht klappen da er wieder aufgehört hat zuklackern.................. -_-

Ist ärgerlich bei der Fehlersuche, wenn das Problem nur zeitweise auftritt. Hatte ich schon öfters: "Mein Auto springt nicht an". Ich setz mich rein, und... er springt normal an 😁.
Bleibt ja nichts anderes übrig, als weiterfahren, bis es öfters auftritt, oder lauter wird. Auf gut Glück was erneuern, bringt auch nichts.

Jep, sowas ist ärgerlich... Letzte Woche war es die ganze Zeit zuhören.. Aber ich denke es wird wohl nichts total kritisches sein..

Ein Stethoskop, speziell für Motoren, Getriebe, Maschinen gibt es in China für 3,50.
Bewährt sich (bei mir), um Zylinderköpfe zwecks Ventilspiel abzuhören.

Huhu ich bin es,

heut hat er wieder geklackert... Habe es nun auf Video, dazu noch eine Person die netterweise mal die Kupplung betätigt..

https://youtu.be/E5004Uz_ur4

Moin, andere frage aber ich hoffe mir kann wer helfen..

Als ich heute morgen mit meinem kleinen gefahren bin hatte ich ziemliche Probleme.. 70KM weit von zuhause entfernt bin ich 80kmh im 5ten in der Baustelle gefahren, und aufeinmal nahm der Motor kein Gas mehr an, aus Panik habe ich den den 4ten Geschaltet und wieder nichts, selbst laut Drehzahlmesser änderte sich NICHTS.

Dann kabe ich die Kupplung getreten und voll draufgetreten.. Es passiert NICHTS, hab dann wieder den 4te.Gang eingelegt es ruckelte leicht kurz, die Motorkontrollleuchte ging an und eine andere die ich nicht erkennen konnte.. Die leuchteten paar Sekunden und ging aus, direkt nach dem erlöschen der Lampen nahm er sofort Gas an...

Hat wer eine Ahnung was das sein kann? Bin leider im Urlaub weshalb ich schlecht was auslesen lassen kann.. Bin so 430KM weiter gefahren und er lief einfach wie immer...

Habe danach an einer Nothaltebucht gehalten und den Motor mal neugestartet..

Bin am Tag zuvor viel Kurze Strecken gefahren, 3x5KM hintereinander mit kurzen Pausen.. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es daran lag, denn dann stellt sich die Frage warum es nach 70KM passiert ist..

Ist sehr ärgerlich wenn so etwas in der Baustelle passiert, das ein FZ nicht richtig läuft sowieso. Kuck mal unter die Motorhaube, ob etwas an durchgeknabberte Kabel/Schläuche zu sehen ist (Marderbiß). Kann im Urlaub passieren, anderer Marder, anderes Revier, und er wütet an den Kabeln/Schläuchen. Hab da gerade so ein Fall in der Nachbarschaft. Bei einem kleinen Hyundai wurden diverse Kabel, und Unterdruckschläuche durchgebissen. Der Wagen ruckelte, Motorkontrolle kam, dann lief er Tage wieder normal. Der hatte allerdings ein anderes, zusätzliches Problem.

Naja ich bin erst in den Urlaub gefahren, davor gab es nie Probleme mit Marder zuhause, ich gucke gern nach aber da dürft nichts sein.. (Hoffe ich....)

Habe eben nachgeschaut, war nichts zusehen.. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen