Motor im Stand laufen lassen?

Ford Fiesta Mk1

Huhu! 🙂

Ich würde gerne von euch wissen warum genau man den Motor nicht bei dem Wetter morgens früh im Stand warmlaufen lassen sollte?

Hat das nur Umweltgründe oder noch andere? Verschleiß etc.?

Danke schonmal für eure Antworten! 🙂

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gizzmo|bug


Bei 1200W fließt ein Strom von 100A.
*buff* sagte sich die Sicherung und gab den Löffel ab.

Mit Sicherheit.

Diese Wattangabe kann also nicht stimmen, wenn die Sicherung beim bisherigen Einsatz noch nicht die Grätsche gemacht hat.

was für einen Quatsch man hier teilweise liest..
Nein, es scahdet dem Motor nicht in warmlaufen zu lassen.
JA, es ist GUT für den Motor in langsam warm laufen zu lassen.

Je mehr Du den Motor tritst /belastest desto schneller wird er warm..aber zu welchem Preis!!??
Es ist lediglich nicht gern gesehen bzw sogar verboten ihn warm laufen zu lassen, da es eine Belästigung der Anwohner darrtellt.
Wobei das GEsetz schon sehr alt ist.
Damals waren die Autos noch erheblich lauter..insbesondere die Diesel...
Heute würde dadurch wohl kaum noch einer geweckt werden, verboten bleibt es dennoch auch aus Umweltgründen.
Verständlich ist das natürlich schon, stell Dir mal vor alle 70 Anwohner Deiner Straße lassen mrogens erstmal alle 10 Minuten den Wagen laufen ;-)

Aber schaden tut es auf keinen Fall, da der Motor nicht belastet wird..dadurch braucht er aber natürlich auch wieder länger.

Wenn die Kolben natürlich unter LAst Arbeiten müssen ist der Verschleiß logischweise erheblich höher wodurch der Motor aber auch schnell warm wird..aber mit motorschonung hat das nichs zu tun..
ABEr wenn man ganz normal ruhig mit niedriger drehzal losfährt, schadet es auch nicht wirklich,daher macht man das halt auch so, der minimale Schonvorteile durchs Warmlaufen bringt dan wirklich kaum was im Vergleich..
Wer natürlich mrogens gleich aus der Ausfahrt das Drehmoment seines Fahrzeug unbedingt spühren muss..der schadet dem Motor wirklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen