Motor hinüber - Kulanz?

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,

mein kleiner Lupo ist kaputt 🙁
Als ich mit ihn am Montag bei -11 °C losgefahren bin war alles in Ordnung, irgendwann ging die Warnlampe an und ich bin rechts rangefahren, aber da war nichts.
Schließlich wollte ich den Motor noch mal starten, aber nach ein paar Metern war alles vorbei.
Kein Ton mehr.
Die VW-Werkstatt hat geasgt, dass es anscheinend was mit dem Öldruck zu tun hatte und das jetzt ein neuer Motor rein muss.
Der Motor hat aber erst 65.000 Kilometer gefahren und der Wagen ist erst 5,5 Jahre alt.
Sollte der nicht etwas länger halten? Besteht da die Möglichkeit auf Kulanz? Die von VW meinten nein, weil das wohl kein Kälteschaden ist.

Bitte helft mir, denn ich habe keine Ahnung von Motoren!

Viele Grüße
Kiwi_2

53 Antworten

hallo
ich hatte leider diesen kältetot auch und das auch noch im skiurlaub in österreich.
habe mir dort einen neuen einbauen lassen (musste ja nach hause) und habe nach 2 monaten alles geld wiederbekommen von vw. habe die rechnung in meiner vw werkstatt eingereicht und die haben den rest erledigt

Re: Motor bei Kälte kollabiert

Zitat:

Original geschrieben von MKLUPO


Hallo Kiwi,

Der Service wurde immer bei VW gemacht, außer das letzte mal (wurde privat gemacht). Jetzt hat mir meine VW-Werkstatt mitgeteilt, dass VW mir keine Kulanz gewährt.

Ich bin jetzt mal ganz bös.... beim letzten Service hast gespart und das ist der dank dafür... Vorgabe von VW: lückenlose Servicenachweise! (entweder bei VW oder freiem Meisterbetrieb) Wenn noch einen Anteil bekommst, dann kannst froh sein! Ich wünsche dir viel Glück dabei, aber dennoch hoffe ich, dass es dir und auch den Lesern eine Lehre ist....

es grüßt
der RENN-LUPO

Und da gebe ich VW auch Recht. Denn altes Öl fördet auf jeden Fall den Motorschaden, weil sich immer und immer mehr Kondeswasserbilden kann!
Muß ja nicht bei Vw sein der Ölwechsel und man kann ja Geld sparen in dem man sein eigenes Öl mitbringt! 5l 15W40 kosten doch keine 20€ im Zubehörhandel.

Wann raffts eigentlich mal einer?
Der wäre auch kaputt gegangen wenn er jeden tag service macht, außerdem hat er ja gesagt das er es selber gemacht hat. dementsprechend kein altes Öl...
Wenn VW 5 mal nicht gecheckt hat das da eine Heizung rein muss hätten die es das letzte mal auch nicht gemacht.
Es ist und bleibt ein Fehler in der Konstruktion der auch nicht weg-inspektioniert werden kann.
Außerdem hatte Kiwi auch keine Checkheft.

Also sollte sich MKLupo direkt an VW wenden und auch nicht einfach abwimmeln lassen.

Ähnliche Themen

raffst du es eigentlich nicht??? Dass VW einen Fehlerhaften Motor gebaut hat, das ist allen hier klar!

Zum Thema Heizung, also tut mir leid wenn dein VW-Partner nicht fähig ist eine Heizung bei der Inspektion mitzuverbauen...

Vorgabe bleibt trotzdem 100 %, 10 Jahre, ohne Kilometerbegrenzung wenn ihr alle brav eure Wartungen macht (entweder bei VW oder freiem Meisterbetrieb)... es ist egal ob der Motor trotzdem hinüber geht mit oder ohne Service. Fakt ist wenn die Inspektion ordnungsgemäß durchgeführt wurde gibts Kulanz ansonsten je nach Einzelfall!!! Ist das jetzt angekommen??

Hallo!

Und ich werde hartnäckig bleiben! Denn: Es ist ja wirklich so, ich habe den Service gemacht, wenn auch nicht bei VW. Kiwi hat ja auch Kulanz bekommen! Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Ich werde euch erzählen, was passiert ist (Kulanz ja oder nein).

Mal sehen, wer recht behält ....

Ich hoffe doch Kiwi und Enano. Drückt mir die Daumen.

mach ich auf jedensten

Egal ob Konstruktionfehler oder nicht die Gewährleistung endent nach 2 Jahren und nach 6 Monaten muß seigentlich sogar der Kunde nachweisen das der Mangel zum Kaufzeitpunkt bestand.

Ich kenne die Rechtlage nicht aber wo steht geschrieben das ein Motor länger als 5 Jahre halten muß, nirgens...!? VW wäre aus dem Schneider und gibt die Kulanz nur um seine Kunden nicht vor den Kopf zu schlagen! Wenn jemand vor Gericht zieht und gegen VW klagt wird er nur aus einem Grund rechtbekommen ... Willkür... VW darf nicht Herrn Meyer einen neuen Motor geben und Herrn Müller nicht WENN ER DIE GLEICHEN VORAUSSETZUNGEN ERFÜLLT. Die Vorrausetzung gibt die Kulanzregel das Auto muß Checkheftgepflegt sein und nach EU-Recht nicht ausschiesslich von einem VW Betrieb sondern auch andere Meisterwerkstätten können den Service durchführen.

Je länger man sein Öl fährt desto mehr Wasser bildet sich! Ganz klar das VW nö zu einem Kulanzantrag sagt weil der Schaden so auf jeden Fall begünstigt wird!

Und wie schon geschrieben ändert daran die Heizung garnichts weil das Wasser in der Ölpumpe oder Ölwanne gefriert! Die Heizung SOLLTE nur das Wasser aus den Öldämpfen zu verdampfen bringen. Macht sie aber nicht!

Bei anderen Herstellern kann der Kältetot genau so eintretten es ist kein generelles VW Problem!

nein ein generelles VW Problem ist das bei VW nicht, sondern ein Problem bei bestimmten MKB...

MKLUPO ich wünsche dir viel Erfolg bei der Kulanz, ich denke du wirst auch noch etwas bekommen aber keine 100 % ... Kulanz ist und bleibt ein freiwillige Basis! Seit der 2 Jahres GARANITE wurde das ganze noch mal verschärft!

Also denn bin gespannt auf deine Ergebnisse

Es fährt davon
der Renn-Lupo

Ich habe bei unserem Lupo (1.0, MKB: ALL, Bj.99, 60tkm) auch vor kurzem die Heizung einbauen lassen - hat 100% VW bezahlt.
Der Meister hätte uns auch gern einen neuen Motor eingebaut (unsrer war nicht kaputt) allerding war das Checkheft nicht lückenlos - der Vorbesitzer hatte die letzte Inspektion nicht gemacht (ich hab den Lupo für 1600€ gekauft - deshalb ist mir das vollkommen egal).
Der Meister hatte sich nochmal bei VW erkundigt und mir gesagt das es einen neuen Motot nur mit lückenlosem Checkheft gibt und soweit ich das verstanden hab, nur mit VW-Eintragungen.

Nur mit VW Eintragung wäre gegen Geltendes Garantierecht 😉.

Was hat eine freiwillige Kulanzleistung mit Garantie zu tun?

zum thema "scheckheft zwar lückenlos, aber nicht nur vw-eintragungen":

der lupo meiner freundin hat auch kein scheckheft, wo nur vw-eintragungen vorgenommen hat, die letzten zwei oder drei sind von ner freien werkstatt.
nachdem ich mich letzte woche beim vag-händler erkundigt habe ob ihr lupo auch ins "beuteschema" der kurbelgehäuseentlüftung passt, hatten wir am freitag einen termin zum fahrzeugcheck und zur kontrolle des scheckhefts.
dem daraufhin vom freundlichen gestellten kulanzantrag hat vw zu 100% entsprochen und der lupo lässt sich gerad beim freundlichen kostenlos diese heizung einbauen.

vr-32

Neuer Motor

Hi

Also ist alles noch mal gut gegangen.
100 % Kulanz von VW (Einbau+Motor)!!!
Habe ihn gestern mit einem nagelneuem Motor abgeholt!!!

Viel Glück noch an alle anderen.

Gruß Hendrik

Hier nochmal ein Bild vom neuen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen