Motor hinüber - Kulanz?
Hallo zusammen,
mein kleiner Lupo ist kaputt 🙁
Als ich mit ihn am Montag bei -11 °C losgefahren bin war alles in Ordnung, irgendwann ging die Warnlampe an und ich bin rechts rangefahren, aber da war nichts.
Schließlich wollte ich den Motor noch mal starten, aber nach ein paar Metern war alles vorbei.
Kein Ton mehr.
Die VW-Werkstatt hat geasgt, dass es anscheinend was mit dem Öldruck zu tun hatte und das jetzt ein neuer Motor rein muss.
Der Motor hat aber erst 65.000 Kilometer gefahren und der Wagen ist erst 5,5 Jahre alt.
Sollte der nicht etwas länger halten? Besteht da die Möglichkeit auf Kulanz? Die von VW meinten nein, weil das wohl kein Kälteschaden ist.
Bitte helft mir, denn ich habe keine Ahnung von Motoren!
Viele Grüße
Kiwi_2
53 Antworten
Nachrüstung.
Ich habe nächste Woche nen Termin zur Nachrüstung der Heizung.
Bis Apri habe ich noch Mobilitätsgarantie...
Steht mir da nicht ein Mietwagen zur Verfügung? Oder ist das nur wenn was kaputt geht? Hab das Boardbuch leider nicht da, kann also nicht gucken was diese Garantie beinhaltet...
Hallihallo,
bekomme einen neuen Motor.
Mit 100% Kulanz auf Einbau + Material!!!!!
Es lebe VW!!!
Ich freu mich wie blöd!!!
Viele Grüße
KIWI
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
VW hat damals gesagt, sie geben Kulanz wg. Frostschäden egal ob mit oder ohne Entlüftung!!
Sag ich doch.... haben die das jetzt ohne Murren gemacht oder musstest du schon etwas hinterher?
Zitat:
Original geschrieben von Wh0`s Y4 D4ddy
Im Lupoclub schaffen öffters leute unglaubliche und sonderliche sachen ... :O)
Nein mal spass beiseite ich würde mich freuen wenn das gut gehen würde auf kulanz ... ich glaube auch immer an das gute im Menschen ... aber in dem Fall no way ...
Zitat:
Original geschrieben von Kiwi_2
Hallihallo,
bekomme einen neuen Motor.
Mit 100% Kulanz auf Einbau + Material!!!!!
Es lebe VW!!!
Ich freu mich wie blöd!!!Viele Grüße
KIWI
Supi!!
Na wer sagts denn?
...ach ich 😉
Ähnliche Themen
Re: Nachrüstung.
Zitat:
Original geschrieben von Enano
Ich habe nächste Woche nen Termin zur Nachrüstung der Heizung.
Bis Apri habe ich noch Mobilitätsgarantie...
Steht mir da nicht ein Mietwagen zur Verfügung? Oder ist das nur wenn was kaputt geht? Hab das Boardbuch leider nicht da, kann also nicht gucken was diese Garantie beinhaltet...
wie der Name Mobilitätsgarantie sagt, der Kunde soll Mobil bleiben. Die Mobilitätsgarantie tritt dann in Kraft wenn das Fahrzeug liegen bleibt oder noch die Werkstatt erreicht und vom Händler die Weiterfahrt untersagt wird! Den Mietwagen zahlst leider selber.
Gruß
Renn-Lupo
jo die bekannte VW logik... "machmer erst wenns ganz kaputt ist weils dann das 10fache kostet" 😉
die frau an der annahme meinte dann das ich den motor hätte kaputt fahren sollen. dann hätte ich einen bekommen. naja fahr ich halt nen Tag bahn.
Hallo, meine Frau fährt als Zweitwagen einen Seat Arosa 1.0.
Gestern wollte Sie wegfahren und nach ca. 300m nach dem Starten leuchtete plötzlich die Öldruckleuchte auf und es piepste. Sie fuhr dann noch ca. 500m weiter bis der Motor plötzlich ausging und nicht mehr zum Starten ging.
Ein Freund meinte : Frostschaden - Motor ist festgefahren.
Jetzt zu meiner Frage nachdem ich schon vieles gelesen habe:
Glaubt Ihr ob es von VW noch Kulanz geben wird weil:
Baujahr : 1998
original Kilometerstand : 24000km ( Kein Witz ist original)
die letzten 3 Jahre keinen Service bei Seat machen lassen/ wurde in einer freien Werkstatt gemacht.
An wenn sollte ich mich wenden: zuerst zum Seat-Händler oder gleich bei VW anrufen???
Vielleicht kann mir der eine oder andere irgendwie noch helfen?
Danke + Gruß
RALF
am besten sich jemanden dazu holen der selber bei vw arbeitet.
zu SEAT!! gehen und auf den Tisch hauen! hast ja gesehen das es klappt.
Die ganze sache hat auch absolut nix mit service zu tun, kannst den jede woche machen lassen und der motor geht trotzdem kaputt!
wieso gleich auf den Tisch hauen.... tzttzt....
ich würde auch zum Seat-Händler gehen und dort nachfragen, wenn der Arosa vom Gefriertod betroffen ist und die Inspektionen alle ordnungsgemäß gemacht sind, sehe ich kein Problem! Nur weiß ich ich nicht genau ob Seat die Inspektionen vom freien Händler akzeptiert, VW macht das!
Wünsch dir viel Glück
Renn-Lupo
Zitat:
Original geschrieben von Renn-Lupo
wieso gleich auf den Tisch hauen.... tzttzt....
war ja nur... also meinte damit das man sich nicht so einfach abwimmeln lassen darf
Re: Motor hinüber - Kulanz?
Zitat:
Original geschrieben von Kiwi_2
Hallo zusammen,
mein kleiner Lupo ist kaputt 🙁
Als ich mit ihn am Montag bei -11 °C losgefahren bin war alles in Ordnung, irgendwann ging die Warnlampe an und ich bin rechts rangefahren, aber da war nichts.
Schließlich wollte ich den Motor noch mal starten, aber nach ein paar Metern war alles vorbei.
Kein Ton mehr.
Die VW-Werkstatt hat geasgt, dass es anscheinend was mit dem Öldruck zu tun hatte und das jetzt ein neuer Motor rein muss.
Der Motor hat aber erst 65.000 Kilometer gefahren und der Wagen ist erst 5,5 Jahre alt.
Sollte der nicht etwas länger halten? Besteht da die Möglichkeit auf Kulanz? Die von VW meinten nein, weil das wohl kein Kälteschaden ist.Bitte helft mir, denn ich habe keine Ahnung von Motoren!
Viele Grüße
Kiwi_2
Motor bei Kälte kollabiert
Hallo Kiwi,
mir ist am Freitag das gleiche passiert wie Dir: Der Motor meines Lupos ist bei Kälte kollabiert. Er ist 6 Jahre alt und hat 67000 km. Der Service wurde immer bei VW gemacht, außer das letzte mal (wurde privat gemacht). Jetzt hat mir meine VW-Werkstatt mitgeteilt, dass VW mir keine Kulanz gewährt. Ich habe jetzt gelesen, das es bei Dir funktioniert hat. Was hast Du gemacht? Bist Du auf VW direkt zu gegangen? Hast Du einen Brief geschrieben? Was soll ich tun? Das kann doch nicht sein, das ich jetzt die Kosten (3.450 Euro) alleine tragen muss - da das Problem ja offensichtlich bekannt ist.
Kannst Du mir einen Tipp geben?
HILFE!! Bin wirklich verzweifelt!
Re: Re: Motor hinüber - Kulanz?
Zitat:
Original geschrieben von MKLUPO
Hallo Kiwi_2 , das ist mit 100%iger Sicherheit ein Frostschaden.
Ich hatte das gleiche Problen letzten Montag, siehe weiter oben.Mein Kulanzantrag läuft seit Heute. Mein Händler meinte, das es einen neuen Motor gibt wenn bei VW alles gut geht.
Gruß
RALF