Motor Gsi 2.0 8V
Hallo, hab folgendes problem:
Morgens wennder Motor kalt ist springt der Motor sofort an und läuft super. Wenn ich aber Autobahn oder etwas länger rumfahre und der Motor ist so richtig auf Betriebstemperatur und stell dem Motor ab, und z.B.in 2-3 Minuten wieder starten will, dann springt der Motor auch sofort an, aber er geht sofort aus. Wenn ich etwas Gas gebe dann läuft er wieder normal. Ohne Gas starten aus, mit Gas Starten nicht aus. ER brauch einigev Sekunden bis der Motor im Standgas regelt.
Kompression ist auf 10,5 bar mal 4.
Vieleicht könnt Ihr mir ja helfen.
22 Antworten
Kann mir jemand ein Foto davon zuschicken, oder erklären wo das Teil sitzt und wie es aussieht?? Meiner bockt immer mehr rum ... 🙁
Das Teil sitzt auf der Rückseite des Nockenwellengehäuses.
Genau zwischen dem 2.Einspritzrelai und der Druckdose.
Aber die beiden Leitungen gehen Einmal auf das Drosselklappengehäuse und einmal auf den Aktivkohlefilter.
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Du meinst das Heißstartventil oder was ?
Das heisst Leerlauffüllungsregler
Meint ihr jetzt den Lerrlaufregler oder was anderes??? 😕
Ähnliche Themen
Von welchem Teil regen wir jetzt eigentlich ?
"rscossie" meint jetzt was anderes als ich.
Den Leerlaufregler in Waschbenzin einzulegen macht aber mehr sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Auge NRW
Sauber ich hab den Fehler gefunden.
Es war dieses Magnetventil wo die zwei dicken Schläuche am Ansaugkrümmer kommen. Hab das Teil ausgebaut, mit Nitroverdünnung saubergemacht und wieder eingebaut. Er läuft springt auch wieder super an wenn er warm ist.
Danke für die ganzen Tips.
Ich hoffe das ich jetzt einigen helfen konnte.
Auf seine Antwort bezogen......
Also gehts doch um den Leerlaufsteller.