Motor ging auf schlag aus? Brauche hilfe
Habe einen Peugeot Patner Diesel^^
Nun wolte ich heute morgen zur Arbeit fahren aber nach ca.5 km mit ca. 100km/h konte ich auf einmal kein gas mehr geben bzw hat keins mehr angenommen.
Nun habe ich schon volgendes geprüft und zwar zahnriemen, Kraftstofffilter und danach versucht anzuschleppen ohne erfolg... Leider🙁
Dann versucht mit startpilot! Ok er springt an dan vollgas festgehalten der Motor schüttelt sich wie verrückt und get danach aus. Dann habe ich nach Kraftstoff geguckt. Als erstes die einspritzleitung an der ersten Düse abgeschraubt und gestartet und siehe da es kommt kein sprit, das selbe auch bei den anderen düsen unten an der pumpe kommt auch nix raus.
Ich bin am verzweifeln was kann das sein wie so kommt da nix mehr raus??
aso... habe vor ca. 3Tagen 5L Rapsöl von Aldi getankt nach leif er aber noch.. deswegen auch Filter überprüft wegen stückchen oder so was aber es ist nix??
Ich hoffe einer von euch kennt sich da besser aus als ich und kann mir helfen bin für alles dankbar
Mfg driv3r
26 Antworten
Also in meinen Augen gibts nun nicht mehr viele Möglichkeit
1 Du hast nicht das Abstellventil sondern sonst irgendwas rausgedreht
2 Der Zahnriemen ist übergesprungen
3 Die Pumpe ist wirklich defekt
Motor scheint ein DW zu sein und kein XUD9 oder? Das es ne Lucas mit Pöl fetzt ist nicht so selten,aufgrund der Tatsache dass das Ding eine Radialkolbenpumpe ist kann die Pöl nicht gut ab!
Du hast am Anfang geschrieben du hast 5l Pöl getankt,auf wie viel Liter Diesel? Die Tatsache das der Wagen bei kaltem Motor und Tempo 100 (zu hohe Motordrehzahl für ne Lucas auf Pöl wenn kalt) ausgegangen ist spricht für ne tote Lucas!
das wahr ungefähr 50:50 mischung.
wo sitzt den dieses abschper ventiel?? das ist das enziege e bauteil dadran. Das der Z riemen übergesprungen ist schleise ich mal aus den sie fördert ja garnicht mehr. solte sie verstopft sein! Kann man sie dan ir Wie reinigen?? bzw wenn man sie auf macht habe ich dan ein problem? Beim zusammen bau.
50:50? Zu 99% ist deine Pumpe defekt!
Kann ich nicht die pumpe auf machen und reinigen?? 😕
Hab vorhin nämlich mal die ganzen leitungen abgemacht die an und von der pumpe weg gehn und habe den mal mit benzin duchgespült danach mit pressluft durch geblasen und wenn man den gas hebel hin und her bewegt dan tropft es ein ganz bischen aus den anschlüssen für die kraftstoffleitung.
Dan dachte ich kanst ja noch mal starten um zu guken ob es dan auch daraus Tröpfelt aber nein tut es nicht. Also meine schlusfolgerrung vieleicht versopft wel unter druck kommt da ja was wenn auch nicht wirklich viel. Oder ????😕
Ähnliche Themen
Die Pumpe ist zu 99% nicht verstopft sondern die Welle im Inneren ist abgerissen da ne Lucas aufgrund ihrer Bauweise kaltes dickflüssiges Pöl nicht ab kann! Selber reparieren kannst du da garnichts!
Man so ein mist... weist du wo ich soetwas günstig her bekommen?? oder nur das teil?? Bei ebay kosten die ja voll viel.. das geht garnet
Ich hätte notfalls noch ein paar Bosch Einspritzpumpen auf Lager,die können Pöl eh besser ab,wenn deine Pumpe nun definitiv defekt ist und eh raus müsste würd ich persönlich ne Bosch verbauen!
Ist das egal was für eine pumpe?? oder muss ich da auf einen mkb achten?? im motorraum ist nämlich ein aufkleber habe ich heute gesehn da steht 2,00L = Bosch und 2,02L= Lucas ka was das zu bedeuten hat.
Was wüdest mir den für eine empfelen??? und muss ich beim aus und einbau etwas dabe beachten wenn ich eine Bosch nehme wenn welche Bosch pumpe..
Mfg driv3r
Um welchen Wagen welchen Baujahres mit welcher Leistung und welchem Motor (MKB?) geht es überhaupt??
so sry das ich mich erst jetzt melde. Ich wuste nicht wo der MKB steht darum habe ich mal die Fahrgestel nr. aufgeschrieben:
/VF35CWJZE60206386/ und dan habe ich noch ein Bild von so einer Plakette. Mehr konte ich leider nicht finden.
So schwer auf alle meine Fragen zu antworten?
Damit jeder im Bilde ist um was es sich handelt bei nem Fahrzeug mit der FIN
PRODUKTART NUTZFAHRZEUGE
HANDELSMARKE/AGGREGATTYP PEUGEOT
PRODUKTREIHE PARTNER
KAROSSERIEFORM KURZLIEFERWAGEN '800'
AUSTATTUNGSVERSION NIVEAU B
MOTOR DIESEL DW8
KRAFTÜBERTRAGUNG BVM5
LACKTYP DECKENDE LACKIERUNG
TYP INNENVERKLEIDUNG/BEZÜGE STOFF CATHARE "DL"
FARBE INNENVERKLEIDUNG/BEZÜGE FR
GETRIEBE (MERKMALE) BE3 N
MOTOR (TYP) EW/DW
MONOGRAMM PARTNER
Somit hat der Wagen nen DW8, passt dort ne Pumpe vom XUD rein? Ich glaube nicht somit kann ich ab hier nicht mehr weiterhelfen!
Interessant ist aber die Tatsache das es wohl an der neuen Motorengeneration immer noch die BE Getriebe gab,da kommen wieder ein paar Ideen was man basteln könnte 🙂
Kan man dieses teil was in der pumpe ist nach kaufen??
Oder hat vieleicht jeman eine zeichnug wie diese pumpe aufgebaut ist??