Motor geht während der Fahrt aus
Mal wieder ein Problem mit meinem motor...
und zwar ging gestern mein motor bei 130 km/h einfach aus, hab ausgekuppelt und wieder gestartet, lief ganz normal wieder weiter... nach 200m ging er wieder aus, wollte starten aber ging nix, also bin ich auf die standspur gefahren und hab es erneut versucht, und er lief wieder an.
heute dasselbe wieder bei ca. 130km/h
?? weiß einer woran das liegt?
kann das an zündspule oder verteiler liegen? wenn ja wie kann ich das überprüfen??
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rb23
Also mit dem Radio hat nix zu tun. " Sonst würde er ein FC zeigen , wenn keins drin ist " 😁
Aber an der Verteilerkappe kann s nicht so richtig liegen, da er ja angeht. Würde eher auf ein Wackler tippen, der bei genau der Drehzahl aufgibt.
ne is immer ne unterschiedliche drehzahl
habs eben zum glück noch heim geschafft, jetz läuft er fast garnich mehr, geht nach paar sekunden einfach aus und startet nicht immer, wenn er läuft, ist kein komisches geräusch zu hören, läuft dann wie immer, aber eben nicht lange hmpf
zündfunke is ja da, primärwiderstand der zündspule ist auch i.O., für sekundärwiderstand /zw. 1 und 4) find ich kl.4 net, wo is die?
hm also
zündspule ist i.O.
Zündkabel i.O.
Zündkerzen i.O.
bei verteilerkappe u. -läufer bin ich mir nich sicher aber denke auch i.O.
heute mittag lief er kaum und ist ständig ausgegangen und jetzt wieder ganz normal?! verdammt
yuhuu 😉
also hab den fehler heute mittag gefunden
es lag am Kraftstoffpumpenrelais, das hatte ab und zu wenn der motor warm war nen wackler, hab gleich ein neues eingebaut und das problem ist nicht mehr aufgetreten!
Zitat:
Original geschrieben von rb23
. Würde eher auf ein Wackler tippen,
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
ja ne is klar aber wo hättest du auch sagen können du seggl ;D
das es en wackler ist hab ich auch vermutet bloß finden muss man ihn hrhr
Leider kenn ich noch nicht mal deine Autofarbe 😁
Geschweige, wo deine Wackler sitzen 😁