motor geht ständig aus...

Mitsubishi Carisma DA0

gude

hab das häufige aber irgendwie noch nciht gelöste problem mit dem ausgehendem motor carisma 1,8 gdi 00´

meistens geht der aus: kurz nach den starten, beim kuplung treten, bei im leerlauf rollendem auto, gerne auch in kurven beim gangwechsel.

war neulich bei der mitsu werkstadt
die haben mich vollgelabert mit leerlaufreglerventil kaputt
haben das auto behalten computeranalyse gemacht nix festgestellt probefahrt gemacht nix festgestellt (es gibt auch tage wos mal net ausgehet)
dann habe ich eine schöne rechnung bekommen und die haben mich vollgequatscht sie haben irgendwelche sensoren dort überprüft gereinigt??????

gibts da drin sensoren???? naja

noch ein seltsammes ding an dem auto bei eingeschalteter klima im leerlauf im stadt geht die drehzahl runter und nicht hoch wie cih das vermuten würde. liegt es auch an dem fehler oben?

nun wollt ich mal eure meinung und hilfe beanspruchen

danke im vorraus

19 Antworten

weist du zufällig wo die leerlaufreglerventil sitzt?
sonst schick mal ein bild vom ansaugtrakt. vom luftfilterkasten bis zur ansaugbrücke

ne keine ahnung wo das ding sitzt

was bringt das wenn ich dir n bild von denen schicke
ich weis auch nicht genau wo die sitzten

damit ichs dir zeigen kann wo er sitzt, aber es ist besser wir lassen das

Hallo Alle zusammen ich habe eure Beiträge zu diesem Thema sehr genau gelesen und mit meinem Carisma DAO BJ.11/95 66KW-90PS auch dieses Problem wenn gekuppelt wird oder man den Motor startet gibt es Tage an denen er mit dem Drehzahlmesser spielt und immer zwischen 400 - 1500 U/min rum eiert.(Dito im Leerlauf)
Nun bin ich Monate lang von Werkstatt zu Werkstatt geheizt um raus zu finden was das Prob ist Irgendwann kam mal jemand auf die Idee das Steuergerät zu Reseten und nen Fehlerquellenausleser anzuschließen. Dann kams Fehlermeldung Luftmengenmesser.(Dollet Ding dit kostet neu 500€ und dafür gibt es auch keine Teilefreigabe von Mitsubishi Grrrrrrrrrr)
Naja jedenfalls dit ding von ner Autoverwertung geklärt eingebaut und siehe da allet wieder Schick.
Aber zu Früh gefreut nach nem knappen Monat fing der Misst wieder von Vorne an.
Jetzt meine Frage hat jemand nen Plan was das bei meinem Carisma sein Kann?????
Bin echt schon am Verzweifeln wegem meinem Baby.... gruß und dank im vorraus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Butze008


Verkokung sind Ablagerungen von Schwefel und Ruß in der Abgasrückführung.
Das tickern (Dieselklang) kommt von den Hydrostößeln. Das eine hat mit dem Anderen NIX zu tun! Wenn du anderes Öl verwendest, hört eventuell das klackern auf aber der Motor ist immer noch verkokt.

CarbonBlastern: Reinigung des Ansaugtraktes und der Abgasückführung mit einem speziellen Gerät. Die Reinigung wird mit Walnußschalengranulat durchgeführt und ist innerhalb von 6 Jahren bzw. einer best. Km-Grenze kostenlos.

Hallo wer hat bilder von der abgasrückfuhrung oder einen link wo ich die agr sehen kann
lg uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen