Motor geht aus

Lancia

Hallo Leute,

Ich bin neu hier und muss euch gleich gestehen dass ich wirklich null Ahnung von Autos habe.

Ich habe ein Problem 🙁
Vor einigen Tagen Stande ich an der Ampel und mein Lancia ist überhitzt.. Die Anzeige ist hoch komplett auf rot. Daraufhin da die Ampel noch rot war, habe ich den Motor ausgemacht. Als ich weiter musste,musste ich 4-5 mal die Zündung andrehen bis er wieder angesprungen ist der Wagen. Und auf der Fahrt ist mir vorher schon aufgefallen dass die Heizung nicht warm geworden ist. Da kam eher kalte Luft raus.

Vorhin wollte ich das Auto nehmen und wollte aus dem Parkplatz raus. Ich bin rückwärts den Berg hoch.
Auf einmal ist der Motor wieder zu heiß geworden und Auto ging aus. Ich bin mitten auf der Straße stehen geblieben.

Das Auto ist danach zwar gleich angegangen, aber sobald ich Gas gegeben hab, ist er wieder aus gegangen. Das ging bestimmt 5 mal so, bis ich voran gekommen bin und letztendlich wieder parken konnte.

Ist da was defekt? Oder liegt es an den Temperaturen die wir gerade draußen haben ?
Ich weis jetzt nicht ob ich das Auto nehmen kann oder lieber stehen lassen soll ...

Bitte entschuldigt mich schon mal.. Wie gesagt.. Ich hab null Ahnung von Autos .. Wäre lieb wenn ihr irgendwie verständlich schreiben könntet

25 Antworten

Naja schliesslich ist ja Wochenende, da hat man schon mal mehr Zeit.
Aber Ferndiagnosen sind auch nicht immer so einfach. Hoffe nur das Deine Zylinderkopfdichtung nicht das zeitliche segnet. Aber das sollte Dein Bekannter auch rausfinden.

mfg. Micha

Hallo,

Ich hab nach meinem Auto schauen lassen. Es ist der Wärmetauscher der kaputt ist.
Mir wurde gesagt dass es sich nicht lohnt bei meinem Auto auszuwechseln. Da es auch viel Arbeit ist. Man müsste von innen viel ausbauen erstmal damit man dahin kommt.

Ein Kollege meinte, ich kann so weiter fahren, es würde nichts passieren . Ich soll nur schauen dass ich öfters nach dem Kühlwasser schaue und bei Bedarf nachfülle

Das ist wohl wahr, das dies sehr aufwendig ist. Ist ja fast wie defekte Kopfdichtung, da ist dann wirklich
zu überlegen obs noch Sinn macht. Da musst Du dir wohl jetzt ein grösseren Kühlmittelvorrat anlegen,
bzw. mitführen. Wahrscheinlich auch etwas unpraktisch.

mfg. Micha

Aber so an sich kann nix passieren wenn ich immer schön nachfülle ? Kann es sein dass dadurch die Heizung nicht mehr so warm wird im Auto ?

Ähnliche Themen

Es gibt Dichtmittel die man ins Kühlwasser geben kann, vielleicht reicht es aus deinen Wärmetauscher dicht zu bekommen.

Wie heißt dieses Dichtmittel denn genau ? Und kann ich das einfach dazu geben? Hab ja destilliertes Wasser und Frostschutz rein gemacht. Darf ich das vermischen ? Und wie viel muss rein ?

Klick

Das ist unter Umständen keine dauerhafte Reparatur. Vielleicht muss man es wieder anwenden wenn es erneut undicht wird.

Meine Temperatur geht nicht mehr bis zum mittleren Strich und die Heizung wird auch nicht mehr so warm wie vorher.. Liegt das am wärmetauscher. Sorry wenn ich nochmal frag, aber habe noch keine Antwort drauf bekommen

Wenn du die Bestätigung von der Werkstatt hast, dass der Wärmetauscher defekt ist und die das auf dem schieben ist das keine Frage. Ich habe mit der Google suche bei Motortalk gelesen, als der Wärmetauscher dicht war, es wieder warm wurde.

Wie viel muss ich denn von den Dichtmittel reinfüllen? Muss das nur einmal gemacht werden ?

Anleitung lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen