Motor frisst Öl auf dem 4. Zylinder
Hallo, liebe Gemeinde.
Neben meinem Motorrad fahre ich einen Passat 3B2 : Bj. 97, MKB: AHL also 1,6 L , 101 PS.
Ich habe vor einem Jahr einen gebrauchten Motor eingebaut. Woher? Schrottplatz. Lag dort ausgebaut. Habe Diesen preisgünstig gekauft.
Klar, Risiko. Habe ich für den Preis von 250€ in Kauf genommen.
Eingebaut, läuft. Neues Öl, Filter, Zündkerzen etc.
Nun zum Problem: Nach langer Dauerfahrt Autobahn 750 km bei ca. 140 kmH kam der Alarm, Öldruck weg.
Ich konnte ausrollen und mit Glück auf einem Rastplatz. Peilstab gezogen, null! Öl gekauft, aufgefüllt, alles gut. Monat später lief der Motor plötzlich nur noch auf drei Zylinder. Mir war klar, der Motor verbrennt das Öl. Aber kein blauer Qualm hinten, wie man es kennt. Als der Motor nur auf drei Zylinder lief, habe ich im Leerlauf mal die Stecker der Einspritzdüsen einzeln gezogen. Aha. Zylinder 4 läuft nicht mit. Zündkerze raus, autsch. Totalschaden. Alle anderen sehen gut aus. Nur der vierte Zylinder zieht Öl ohne Ende.
Mal zu mir: Ich bin gelernter KFZ-Meister und habe bis Ende 2000 in einer VW-Audi Werkstatt gearbeitet.
Ich benötige Erfahrungswerte. Was es sein kann, ist mir klar!!! ( Bitte... Fehlerspeicher auslesen..nicht)
Liegt die Ölbohrung hinten beim 4. Zylinder? Dann macht Kopfdichtung Sinn. Schafftdichtungen? Nur Zylinder 4? Kann natürlich auch Kolben sein, glaube ich aber nicht.
Ich freue mich auf Antworten. lg
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für die Beiträge!! Dass sich hier zwei in die Wolle bekommen, ist echt traurig.
Nun mal weiter. Der alte Motor hat Pleuellagerschaden. Pech natürlich mit dem Kauf des gebrauchten Motors.
Egal nun. Ich habe Motoröl im Kofferraum und Zündkerzen zum wechseln. Werkzeug inkl. Ich habe dieses Auto von meinem verstorbenen Vater übernommen. Passat . Wiegt 1,2t mit 1,6l Maschine. 101 PS. Total untermotorisiert. Nicht nur Ölfresser, sondern vor allem Benzinfresser. Wenn ich damit überholen möchte, schalte ich die Klimaanlage aus. Sonst wird es gefährlich.
Die Karre bringt mich von A nach B, und ich bin auf der Suche. Passat, ja! Aber TDI. Allein der Spritverbrauch und Fahrspass, sind die Steuer wert.
Ich danke Euch für die Kommentare.
27 Antworten
Der einzige der sich hier für besser hält und über andere stellt bist Du, sieht man ganz gut in anderen Beiträgen. Aber bilde dir nur was ein 😉
Zitat:
@Bastian_Anding schrieb am 20. September 2017 um 18:00:03 Uhr:
Der einzige der sich hier für besser hält und über andere stellt bist Du, sieht man ganz gut in anderen Beiträgen. Aber bilde dir nur was ein 😉
Lasses gut sein,hat eh kein Zweck.
MFG
Ich erklär es dir hiermit ein letztes Mal und werde auch danach auf deine Kommentare nicht mehr antworten.
Ich habe, nachdem ich das hier sah, dieses als rechtlich falsch und Straftat bezeichnet, wie du es auch selbst dort bekennst. Somit habe ich nichts anders wiedergegeben, als deine eigene Feststellung mit Vorsatz. Wenn du das nun als "dumme Aussage" meinerseits hinstellst, so beurteilst du dein von dir dort selbst getextetes Handeln.
Und da es dir gegenüber der Allgemeinheit, also jedem anderen Mitmenschen völlig egal ist, das diese dann deine schlechten Abgase inhalieren dürfen, habe ich deine Einstellung als gesellschaftlich asozial und egoistisch bezeichnet, was ein solches Verhalten dann auch ist. Mal ganz abgesehen vom steuerlichen Betrug.
Synonym asozial:
gemeinschaftsfeindlich, gemeinschaftsfremd, gemeinschaftsunfähig, unsozial, dissozial
Synonym egoistisch:
(nur) an sich selbst denkend
Wenn sich jeder das Recht nimmt so wie du, dann brauchen wir keine Gesetze und Gemeinschaft mehr.
Es kann natürlich auch sein, dass die Forenparten solche Offenlegungen hier nicht gerne kommuniziert haben wollen und es somit den Anschein bekommt, dadurch indirekt unterstützt zu werden. Gab es da nicht gewisse Forenregeln gegen solche unerlaubten Praktiken die dann hier öffentlich beschrieben werden?
Ich glaube immer noch, dass hier nicht mit zweierlei Mass gemessen wird, auch wenn der letzte Kommentar eines Parten alles andere als neutral ist. Vielleicht wir das von einem Moderator oder im Moderator-Team auch den Regeln von M-T angepasst und somit unterbunden.
Schönen Gruß, Rep-Serv
Da man hier meine Überholung als link eingefügt hat sag ich euch mal auch was es gekostet hat. Da ich alles selber gemacht habe finde ich hat es sich rentiert. Zeit waren für alles zusammen, vom zerlegen über Ventile einschleifen, Teile reinigen bis wieder komplett am laufen ca. 30 Arbeitsstunden. Nur Kopf hab i planen lassen aus Mangel an eigener Maschine.
Material: ZR-Kit Contitech, Kopfdichtsatz incl. VSD Elring, Kolbenringe Goetze, n neuer Wasserkühler noch, das Thermostatgehäuse am Kopf incl. Fühlern und Thermostat da es schon sehr brüchig war, n Wasserflansch, Kopf planen lassen und neue Pleuellager und n paar Kleinteile alles zusammen ca. 508 Euro.
Ähnliche Themen
Wie kommst du plötzlich von Motorproblemen eines 1.6 Passats auf mein 1/4 Meile Fahrzeug ?
Diesen Sinn verstehe ich jetzt gar nicht. Ein Auto was keine Zulassung hat kann sehr schlecht illegal sein!?
Den Sinn deiner Aussagen verstehst du bis jetzt nicht oder?
Außerdem war in keinem Beitrag die Frage Agr, also was möchtest du Herr Wichtig denn ?
Am besten du hälst wirklich den Ball flach wenn du keine Ahnung hast.
Bist du hier die Internetpolizei oder wo liegt denn auf deutsch gesagt dein scheiß Problem?
Er hat Probleme mit seinem 1.6er und ich ebenfalls (also mein Bruder) und du hast nix besseres zu tun als mich und andere blöde zu machen?
Nochmal geh mit Gott aber geh.
So ich bin raus du bist mir echt zu blö**.
Zitat:
@Rep-Serv schrieb am 20. September 2017 um 19:18:58 Uhr:
Es kann natürlich auch sein, dass die Forenparten solche Offenlegungen hier nicht gerne kommuniziert haben wollen und es somit den Anschein bekommt, dadurch indirekt unterstützt zu werden. Gab es da nicht gewisse Forenregeln gegen solche unerlaubten Praktiken die dann hier öffentlich beschrieben werden?Ich glaube immer noch, dass hier nicht mit zweierlei Mass gemessen wird, auch wenn der letzte Kommentar eines Parten alles andere als neutral ist. Vielleicht wir das von einem Moderator oder im Moderator-Team auch den Regeln von M-T angepasst und somit unterbunden.
Schönen Gruß, Rep-Serv
So ich denke nun reicht es,mir persönlich gehen deine Anfeindungen langsam auf den Sack,dein geschwollenes Gerede,deine Einmischungen in anderer Leuten Sachen,hast du nichts besseres zu tun?
Nur weil du deinen 1.6er mehr schlecht als Recht fast kaputt "repariert" hast,heisst das noch lange nicht das du nun der Retter aller 1.6er Motoren bist.
Und wenn du dir mal den VW Ersatzteilkatalog anschaust,es gibt,bzw. gab sogar von VW solche Blinddeckel fürs AGR,für verschiedene TDI's im Passat 3B 3BG.
Mein letzter Satz bezieht sich darauf,Das du hier vor kurzen erst angekommen bist und nun,nach den du dir anscheinend für 5€ Rep Anleitungen runtergeladen hast,denkst,jetzt kannst du alles.Aber nein,du redest immernoch mit der gleichen Unwissenheit und weisst alles besser.....
Weisste von wieviel 1.6er Motoren ich allein hier in den letzten 14 Jahren was ich jetzt bei MT gelesen habe,die nach den diversen genannten Symptomen Schrott waren und die Leute da trotzdem Unmengen an Geld reingepumpt haben?
Klar,hat man das entsprechende Wissen und Werkzeug,kann man das machen,wie Speedy das schrieb,500€ und er ist wieder fit,aber sind die Zylinderlaufbahnen und somit der Block krumm,war's das.
In anderen Beiträgen fragt er nach Problemen beim 1.6er
https://www.motor-talk.de/.../...at-3b-1-6-motorprobleme-t6143255.html
Aber du verlinkst auf die Sache mit dem AGR beim TDI?
Was soll das?
Im übrigen können wir und auch ihr solche Angelegenheiten per Pn regeln.😉
@blue vectra th danke danke danke ??
Zitat:
@Bastian_Anding schrieb am 21. September 2017 um 20:30:12 Uhr:
@blue vectra th danke danke danke ??
Du hast auch ne Pn😉
Zitat:
Material: ZR-Kit Contitech, Kopfdichtsatz incl. VSD Elring, Kolbenringe Goetze, n neuer Wasserkühler noch, das Thermostatgehäuse am Kopf incl. Fühlern und Thermostat da es schon sehr brüchig war, n Wasserflansch, Kopf planen lassen und neue Pleuellager und n paar Kleinteile alles zusammen ca. 508 Euro.
Wenn man Schraubererfahrung hat und eine eigene Bühne + fleißige Kollegen, ist das wirklich kein Beinbruch und knappe 30 Stunden geht völlig in Ordnung. Wer weiß was der AT vom Schrotti für ein Ü-Ei gewesen wäre. Wir gehen auch in erster Linie ran, lieber das vorhandene Problemkind behandeln, als sich eine neue Krankheit ins Haus zu holen, der Kunde entscheidet im Endeffekt, was ihm das Fahrzeug oder die Reparatur Wert ist.
Zitat:
@speedy_blueone schrieb am 21. September 2017 um 11:13:00 Uhr:
Da man hier meine Überholung als link eingefügt hat sag ich euch mal auch was es gekostet hat. Da ich alles selber gemacht habe finde ich hat es sich rentiert. Zeit waren für alles zusammen, vom zerlegen über Ventile einschleifen, Teile reinigen bis wieder komplett am laufen ca. 30 Arbeitsstunden. Nur Kopf hab i planen lassen aus Mangel an eigener Maschine.Material: ZR-Kit Contitech, Kopfdichtsatz incl. VSD Elring, Kolbenringe Goetze, n neuer Wasserkühler noch, das Thermostatgehäuse am Kopf incl. Fühlern und Thermostat da es schon sehr brüchig war, n Wasserflansch, Kopf planen lassen und neue Pleuellager und n paar Kleinteile alles zusammen ca. 508 Euro.
Vielen Dank für die Beiträge!! Dass sich hier zwei in die Wolle bekommen, ist echt traurig.
Nun mal weiter. Der alte Motor hat Pleuellagerschaden. Pech natürlich mit dem Kauf des gebrauchten Motors.
Egal nun. Ich habe Motoröl im Kofferraum und Zündkerzen zum wechseln. Werkzeug inkl. Ich habe dieses Auto von meinem verstorbenen Vater übernommen. Passat . Wiegt 1,2t mit 1,6l Maschine. 101 PS. Total untermotorisiert. Nicht nur Ölfresser, sondern vor allem Benzinfresser. Wenn ich damit überholen möchte, schalte ich die Klimaanlage aus. Sonst wird es gefährlich.
Die Karre bringt mich von A nach B, und ich bin auf der Suche. Passat, ja! Aber TDI. Allein der Spritverbrauch und Fahrspass, sind die Steuer wert.
Ich danke Euch für die Kommentare.
Ich will damit sagen?
Es lohnt sich nicht! Vor allem auch, weil die Leistung grottig ist. Das Auto geht Richting Händler.
Hallo
Eine weise Entscheidung.
Die TDI's im 3B mit 110 bzw.115 Ps sind alle gut.
Wenn's ein 3BG werden soll,Der 1.9TDI 131PS AVF.
MFG