MOTOR EINSTELLEN (ZÜNDUNG UND SCHLIESSWINKEL)
hi an alle
nach dem ich in meinem thema VERASERPROBLEM darauf hingewiesen worden bin, das mein problem auch mit der zündungseinstellung zu tun habe könne, habe ich mal hier ein neues thema eröffnet.
ich schraube schon lange an autos, doch irgend wann ist immer das erste mal. nun ist es so weit und ich bräuchte mal ne kleine einweisung in zündung und schließwinkeleinstellung.
mein wagen ist ein 1964 impala
der motor ist ein 327 (5,4l) v8 mit 250ps. alles original und vermutlich noch nie geöffnet
vergaser original rochester 4 jet
verteiler mit unterbrecher
ich habe zündkerzen und zündkabel, zündspule und kondensator erneuert.
der komplette zundverteiler sieht auch sehr neuwertig aus. auf der platte im verteiler ist mit einem fineliner vermerkt worden 26° und 32. (ich habe mal ein bild von meinem verteiler mit angehängt)
zündlichtpistole und schließwinkelmessgerät sind vorhanden.
könnte mir bitte jemand schrittweise erklären, wie ich mit der einstellung vorgehen sollte?
wäre wirklich sehr hilfreich
Beste Antwort im Thema
Die Anleitung lügt nicht. Nach gefühlten 5 Minuten Arbeit am Verteiler ist die elektronische Zündung drin. Ich wage zu behaupten das der Motor nun besser (schneller/leichter) anspringt.
Der Umbau selbst bedurfte das lösen zweier Schrauben zur Demontage des mechanischen Unterbrecherkontaktes, das herausfummeln des Kabels und der anschließenden montage des Pertronix Modules (an exakt die Stelle an der der Unterbrecherkontakt vorher war).
Habe bei ebay 65 €u inkl allem bezahlt (aus USA)
Du brauchst für den Ponti nen (9/7)1181
guckst Du hier: http://www.all-american.de/pertronix/2012PERcat.pdf
19 Antworten
Servus!
blöde Frage, weil ich auch grad dabei bin, meine Zündung auf Vordermann zu bringen.
Ich habe auch Schliesswinkelmessgerät (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400589746872) und ZZP-Pistole. Jetzt aber die saudumme Frage:
Um Leerlauf und Schliesswinkel einzustellen, wo zur Hölle klemme ich denn den Pluspol an? Nach Handbuch (71er Buick Skylark mit 350cui V8) an der Zündspule (Coil), nur wo da? Ist doch alles isoliert?
Ratlosigkeit...
Danke, Orso
hi, ich habe bei einem gm v8 die zündplatte mit allem drum und dran rausgenommen und die el. zündung eingebaut. dochjetzt wirde der motor viel wärmer als vorher! muss ich etwas frühzündung zurücknehmen?
mfg.
klaus
Zitat:
Original geschrieben von V8-dreams
HalloIch würde erst mal den mechanischen Zündkontakt im Verteiler rauswerfen
und nen z.B. Ignitor von Pertronix einbauen dann ist das Schliesswinkel Problem schon mal weg und der Wagen läuft auch auf Dauer gut.Hab das schon zigmal umgebaut und das lohnt sich.
Verteilerkappe danach wieder drauf und Ruhe für einigen Jahre.
Gruß Oliver
Zitat:
Original geschrieben von V8-dreams
HalloIch würde erst mal den mechanischen Zündkontakt im Verteiler rauswerfen
und nen z.B. Ignitor von Pertronix einbauen dann ist das Schliesswinkel Problem schon mal weg und der Wagen läuft auch auf Dauer gut.Hab das schon zigmal umgebaut und das lohnt sich.
Verteilerkappe danach wieder drauf und Ruhe für einigen Jahre.
Gruß Oliver
hi ich habe am boot 2 x v8 gm motore. diese habe ich jetzt auf el. zündung umgebaut.
doch jetzt werden beide motore wesentlich wärmer als zuvor!!!
soll ich etwas frühzündung zurücknehmen?
es leuchtet mir zwar nicht ein den es sollte doch keine veränderung an früh oder nachzündung sein.
antwort bitte infoline@web.de
mfg.
klaus
Ähnliche Themen
moin moin,ich heiße Wolfgang bin neu hier,
ich habe mit meinen Ford tbird 1971 429 7,1l Probleme mit dem verteiler ,einbau und unterbrecher einstellen.
Wer kann mir da weiter helfen . Dringend vielen dank im vorraus
@T-Bird70 schrieb am 7. Dezember 2012 um 14:32:01 Uhr:
Die Anleitung lügt nicht. Nach gefühlten 5 Minuten Arbeit am Verteiler ist die elektronische Zündung drin. Ich wage zu behaupten das der Motor nun besser (schneller/leichter) anspringt.
Der Umbau selbst bedurfte das lösen zweier Schrauben zur Demontage des mechanischen Unterbrecherkontaktes, das herausfummeln des Kabels und der anschließenden montage des Pertronix Modules (an exakt die Stelle an der der Unterbrecherkontakt vorher war).
Habe bei ebay 65 €u inkl allem bezahlt (aus USA)
Du brauchst für den Ponti nen (9/7)1181
guckst Du hier: http://www.all-american.de/pertronix/2012PERcat.pdf