Motor dreht unkontrolliert hoch

Opel Astra H

Hallo Leute ! Habe einen Astra H 2004 / 115000 km! Folgendes Problem: wagen gestartet - auf einmal ging der über 3000 Touren! Hab sofort ausgemacht! Panik!!!! Startete nach einer Weile neu - gings wieder! Kurz bevor ich zu Hause ankam ( während der Fahrt wieder aufgeheult ) aber wie! War da ca. 10 km problemlos gefahren!
Habs dann nach hause geschafft nach erneutem Starten!
Danach die "gelben Engel" angerufen!
Fehlerspeicher = null
Was kann da Schuld sein???
Motor lässt sich ganz normal starten , aber sobald ich ein bischen Gas gebe (knapp vor 2000 Touren) - dreht er bis ins unendliche! Hab aber immer ab 3000 ausgemacht!

34 Antworten

Gratuliere ;-)

Nein - LMM ist elektronisch ! Das würd man auslesen können!

Schön bei euch in Deutschland! Nur alle 2 jahre Tüv! Bei uns jedes Jahr!!!

Hallo
Gaspedal-poti defekt bzw wackler

Ähnliche Themen

War ok laut Aussage. 😉

Gruß

Ja - Poty ist O.K!

Was man heute nicht alles auslesen kann 🙄
LMM-Defekt kann man definitiv nicht immer auslesen, kann aber IMHO auch nicht für's hochtouren eines Diesels verantwortlich sein.
Gaspedalpoti ist gegenläufig doppelt ausgeführt, bevor das so einen Fehler produziert friert die Hölle zu.
Passiert das jetzt regelmäßig?

Ich würde mal per OBD die Einspritzzeiten im Fehlerfall auslesen (bzw. evtl. reicht schon die Anzeige im BC falls vorhanden).
Wenn die Einspritzzeiten nicht hoch gehen (oder gar 0 sind) frisst der definitiv Öl.
Wenn er sich mit dem Zündschlüssel abstellen läßt, kann es aber eigentlich nicht sein.

Gruß Metalhead

Er lässt sich nur abstellen, weil ich früh genug abdreh - bevor er über 3000 geht!
Hab nicht gern einen Motorschaden:-/

Heute erfahr ich was los ist...
Ich befürchte Schlimmes :-[

Die Maschine kann ja nur hochdrehen wenn er Öl frisst oder falsches "gasgeben" Signal bekommt....
Wenn er aber Öl frisst is nix mit ausmachen per Schlüssel..... dann haste nen runaway-diesel ..... luftfilter verstopfen und versuchen abzuwürgen

Mal schauen was die Leute von Opel heute sagen...
Schlafen konnt ich gar nicht heute :-(

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 4. Mai 2017 um 07:02:32 Uhr:


Wenn er aber Öl frisst is nix mit ausmachen per Schlüssel.....

Eben, muß also Kraftstoff sein.

Wäre schon interessant ob er nur bis zum Begrenzer oder darüber dreht.

Sieht aus als würde er das Drehzahlsignal nicht kriegen und von Unterdrehzahl ausgehen (dann dürfte der Drehzahlmesser aber auch nix anzeigen).

Würde mal testweise das Gaspedal abziehen (dann sollte er einen Fehler setzen und mit Standgas laufen).
Ist schon ehr ein komischer Fehler (nicht daß doch das Steuergerät einen weg hat).

PS. Wurde mal probiert die Batterie für 'ne halbe Stunde abzuklemmen?

Gruß Metalhead

So - hab mich grad vom Herzinfarkt erholt!

Turbolader im A...!
1600€ Reparaturkosten!
:-(

Zitat:

@HC1 schrieb am 4. Mai 2017 um 09:02:25 Uhr:


Turbolader im A...!
1600€ Reparaturkosten!
:-(

In 100.000 Jahren liegt das nicht am Turbolader (es sei denn, er frisst doch irgendwie Öl).

Gruß Metalhead

Wie geht das denn ?????
Wenn der Turbo fritte is hast du entweder nen trecker oder er zieht Öl und dreht sich tot.....
Das passt hinten und vorne nicht zusammen.....
Wie soll der Turbo die Karre hochdrehen?????
Selbst wenn...... solange kein mehr an diesel dabei kommt kann der Turbo drücken was er will.... das muss was mit der einspritzung zutun haben

Oder evtl was mit der drosselklappe..bzw die Elektronik davon ....is ja gerne mal kaputt bei dem Ding....
Wenn sie überhaupt beim diesel soweit da reinsteuert das es das bewirken könnte

Hilfeeee!
Soviel auf einmal!
Anscheinend ist der ganze Turbo voll mit öl - und auch die ganzen Leitungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen