motor defekt JAoderNEIN???
Ja hallo erst mal .
Es handelt sich hier um ein Vectra b caravan Bj.97 EcoTechMotor (Benziner)
Folgender Fall:
Meine Fahrt verlief ganz normal, keine Auffälligkeiten. Ok ich habe keine Ahnung welche temperatur der Motor hatte als ich ihn abgestellt hatte. Auf jeden Fall als ich das Auto wieder anmachte lief der motor kurz im Stand und fing dan an absaufende laute geräusche zu machen. Ich gab etwas gas und es wurde leiser und ich fuhr etwas ca.100m doch das geräusch wurde schlimmer . Ich merkte das das komplette Kühlwasser leer war. Als ich 1,5l rein kippte lief es bei der Wasserpumpe so wieder raus !!
Ok , dummerweise rief ich ein bekannten an und er kam mit einem Anhänger und wollte das Auto noch mal Starten.Als er das Auto anmachte machte es noch mal richtig laute geräusche und ging dan aus. Wasserpumpe kapputt, wahrscheinlich schon bei der fahrt vor dem wieder an machen.
Was kann da jetzt alles kapputt sein??
Ich weis das alles jetzt teils spekulativ ist doch eure Meinung würde mir sehr helfen.
Bin ein Leie und kenne mich was den Motor betrifft nicht aus.
Ich habe schon ein Blick in den Motor gemacht und habe den Motordeckel auf gemacht, den Zahnriemen runter geschoben um die zwei oberen Zahnräder zu bewegen. Sie ließen sich auch bewegen , also Takt für Takt.
Also Liebe Leute falls Ihr eine Vorstellung haben könntet wäre ich zu tiefst dankbar!!!
22 Antworten
Danke euch allen , Ihr seit spitze und auch vielen Dank für die Hoffnungen . Der Meinung bin ich auch das man nicht so schnell aufgeben sollte.( Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpf hat schon verloren) Das Ding ist das man selber lust hat sich das ganze anzuschauen und evtl.was neues zu lernen.
Ach erst mal zu klären das mit den 50€ ( sind nur für mein kollegen seine Arbeitszeit )Die Teile sind natürlich teuerer. Vorallem weil man bei Sachen die den Motorraum betreffen man nicht sparen sollte ( wenn s geht)
Also vermutlich ist der Zahnriemen um ein paar Zähne übersprungen, da er nicht gerissen ist.Die Wasserpumpe hats zerfetzt und hat sich verhackt. Das schlimme was ich mir von einem mechaniker hab sagen lassen, das wen das passiert die Taktung der Kolben nicht mehr stimmt und das sich da das Ventil öffnet wo der Kolben genau drauf hämmert.
Im großen und ganzen ich werde das ganze jetzt angehen, aber mit Zeit und ruhe da ich leider die Zeit mir erst mal lieber für was anderes nehme.
Halte euch auf den laufenden.
Doch kann mir einer erklären wie man die kompression misst, weil mit dem Daumen gings nicht 😉
Mfg bis bald
Zum Messen der Kompression gibt es einen Druckmesser mit Kerzengewinde. Das Teil wird oben an Stelle von Zündkerzen eingesetzt.
Wenn Du dann den Motor drehst (Zahnriemen sollte komplett richtig eingestellt montiert sein!!!), also die Kolben nacheinander nach oben drückst, muss ja bei allen Zylindern so ungefähr der gleiche Verlauf an Drucksteigerungen abzulesen sein.
Wenn da ein Zylinder aus der Reihe tanzt, also eben fast keinen Überdruck aufbaut, oder aber bei allen 4 Zylindern nicht ausreichend Überdruck aufgebaut wird, dann kannst Du nach Deinem Schadensverlauf davon ausgehen, dass Deine Ventile im Eimer sind. Ein verbogenes Ventil öffnet und schließt nicht mehr richtig.
Klar kann ein Mangel an Kompression auch noch eine andere Ursache haben. Aber in diesem Fall wüßte man eben, wenn überall ausreichend Kompression vorhanden wäre, dass die Ventile vermutlich funktionsfähig sind.
Wenn Deine Zylinder alle einen ähnlichen und ausreichenden Maximaldruck aufgebaut bekommen, stehen die Chancen gut, dass Dein Motor überlebt hat.
Es ist übrigens in diesem Fall gut, wirklich ein Messgerät zu nutzen, weil eine Schätzung der Kompression, also des Überdruckes mal so garnicht leicht ist. Und es wäre schon sinnvoll, die Kompression der einzelnen Zylinder exakt in Zahlen zu kennen.
Ich gehe davon aus, dass mindestens ein Ventil kaputt ist.
Ich hab von etwas über einem Jahr einen ähnlichen Fall gehabt.
Bei mir hat sich auch die Wasserpumpe festgefressen und ist stehen geblieben.
Der Zahnriemen ist dann auch über gesprungen und zwar nur 3(!) Zähne.
Das hat gereicht um einen Motrschaden zu verursachen. Es hat zwar nur ein einziges Ventil erwischt, aber das ist abgebrochen und hat sich in den Kolben gebohrt, sodass mit Zahnriemenwechsel und/oder neuer/überholter Kopf die sache leider nicht getan gewesen wäre.
Ok, jetzt vielleicht eine blöde Frage. Kann es sein, das man anhand der Zündkerzen sehen kann ob ein Kolben Kaputt . Also an dem Zünder , wenn er angeschlagen wäre oder an Versreckung?????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adilla
Ok, jetzt vielleicht eine blöde Frage. Kann es sein, das man anhand der Zündkerzen sehen kann ob ein Kolben Kaputt . Also an dem Zünder , wenn er angeschlagen wäre oder an Verdreckung?????
Nein, man kann es an den Kerzen nicht sehen, weil diese ja fest in ihrem Gewinde stecken. Bewegen tun sich die Kolben und die Ventile. Und Dein Zahnriemen sorgt dafür, dass der Kolben, wenn er von unten kommt, nicht auf das, sich nach unten öffnende, Ventil schlägt.
Ich habe das jetzt mal bewußt simpel formuliert. In Wirklichkeit ist es ja so, dass Dein Motor 4 Zylinder mit den zugehörigen 4 Kolben hat. Und pro Zylinder gibt es 4 Ventile, weshalb es ja auch ein sogenannter 16 V Motor ist. Die Ventile sitzen oben und werden von den Nockenwellen betätigt. Die Kolben unten sind über die sogenannten Pleuel mit der Kurbelwelle verbunden, die dann auch in das Getriebe führt, über welches dann die Räder angetrieben werden.
Nun drehen sich diese Wellen (eine Kurbelwelle und zwei Nockenwellen) und sowohl Kolben, als auch Ventile bewegen sich nach einem präzisen, festgelegten System. Und da ist es natürlich wichtig, dass sich die Wellen absolut gleichmäßig und synchron bewegen. Genau dafür sorgt nun der Zahnriemen, weil alle Wellen über Zahnräder von aussen über ihn verbunden sind.
Die Zündkerzen sind oben einfach nur neben den Ventilen in den Zylinderkopf eingeschraubt und können sich nicht bewegen. Und die Kolben können sich nur bis zu einem bestimten Punkt nach oben bewegen, weil ihr Weg durch die Länge der Pleuel begrenzt wird. So eine Pleuelstange wird bei Deinem Motor nicht gebrochen sein. Und deshalb kann auch kein Kolben so weit nach oben gefahren sein, dass er eine Zündkerze hätte treffen können.
Ich hoffen mal, ich habe das einigermaßen nachvollziehbar beschrieben. Ansonsten frage ruhig noch einmal nach. Es wird bestimmt noch jemand Anderes hier etwas ergänzen können.
Hast Du Dir Deine Zündkerzen mal angeschaut und etwas Ungewöhnliches bemerkt? Oder wie kommst Du zu Deiner Frage?
Gruß
Headhunter_T
Wow , sehr gut erklärt zudem habe ich mir erst vor paar Tagen auf Youtube ein Video angeschaut das den ablauf der Brennkammer und Kolbenführung usw gezeigt hat. Allerdings war es kein 16V aber egal .
Also die Zündkerzen Sache habe ich von jemandem der genau deswegen nachschauen wollte ob ein kolben evtl. hin ist.
mfg
Danke euch allen für die interessanten tipps usw. Das ergebnis des ganzen ist : Alle VEntile krumm und eine Wasserpumpe die schräg im lauf drinn lag. Die hat dafür gesorgt das mein Zahnriemen übergesprungen ist und den Motor geschrottet hat. Also für die kurze Zeit wo mein Motor gelaufen ist ist ganz schön viel kaputt gegangen.
Danke trotzdem für all euer angagemon
Bis demnächst