Motor beim E 420 CDI kollabiert!

Mercedes E-Klasse W211

Moinsen,
bei ca.217000 km hat sich Motor bei meinem E420 CDI verabschiedet!!!!!!
Plötzlicher Leistungsabfall mit starker weißer Rauchentwicklung.
Anschließend stand ich vor der Frage was zu tun :
KFZ für ca.2500€ zu verkaufen oder einen neuen Motor zu beschaffen.
Nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Optionen habe ich mich entschieden einen neuen Motor zu beschaffen.
Habe einen Fabrikneuen Rumpfmotor von der Fa.HG Motors bekommen
Ein und Umbau hat mich 7000€ gekostet.
Plus neuer Turbos
Injektoren wurden geprüft….Auto läuft jetzt wie ein Länderspiel !!!
Wer hat eine Vermutung oder kann mir sagen warum sich der alte Motor verabschiedet hat.
Danke

29 Antworten

Alles gut mit dem Dicken……Leistung ohne Ende

Wollte ein Leistungsdiagramme hochladen….sorry gelingt mir nicht.
850 NM und 350 PS
einfach genial so ein alter Diesel……schade das solche Motoren nicht mehr verbaut verbaut werden !

Mal was neues vom meinem 420 cdi…er hat ein neues Getriebe bekommen bei ca.230000 km…dann ist letzte Woche der rechte Turbolader hochgegangen…hat 17000km gehalten..war ein generalüberholter…jetzt 2 neue von DB verbaut worden….unmöglich was ich in das Auto investiert habe…wenn ich das vorher gewusst hätte….

350PS und 850Nm sind aber nun auch kein Serienstand aber Leistung und Drehmoment, sprich da musst du jeden Tag alles erwarten.

Ähnliche Themen

So etwas kann immer passieren. Entweder hat man genug Reserve auf der Kante oder man schraubt selbst. Hier im Forum hat einer mal zusammengerechnet wie viel Kohle er in einen 320er CDI reingesteckt hat und kam auf 23.000€. Ich bin seine Liste durchgegangen und habe festgestellt, dass ich alles auf seiner Liste selbst gemacht habe: Vorderachse saniert, Ölkühler mit allem, Krümmer mit Turbolader, WHM, fast alle Sensoren, Drosselklappe, AGR..,
Da ich alles selbst gemacht habe, und kostenbewusst Teile überholen lassen oder auf dem freiem Markt gekauft habe, habe ich nur einen Bruchteil bezahlt.
Ich bin aber auch 200.000 mit dem Benz gefahren.
Kaufe mal einen w213 350/400d gebraucht und fahr mal 200.000 km. Das kostet.

Zitat:

@ProLink06 schrieb am 1. Mai 2023 um 10:39:58 Uhr:


Mal was neues vom meinem 420 cdi…er hat ein neues Getriebe bekommen bei ca.230000 km…dann ist letzte Woche der rechte Turbolader hochgegangen…hat 17000km gehalten..war ein generalüberholter…jetzt 2 neue von DB verbaut worden….unmöglich was ich in das Auto investiert habe…wenn ich das vorher gewusst hätte….

Späte Erkenntnis ..!
Wenn hier im Forum oder gerne auch im 210er Forum die frage aufkommt: "Lohnt es sich noch .." z.B. Reparieren nach Motorschaden, wird gerne Argumentiert, klar man kennt das Auto und so weiter.
Ich stelle es zu meist in Frage, den das ganze Auto ist alt ..und beim Verkauf gibt es kaum einen Zuschlag, welcher die getätigte Investition Finanziell auch nur annähernd ausgleicht ..!
Meist gibt es mehr oder minder Kritik an meiner Einstellung (ich würde die Wegwerfgesellschaft fördern ..), nun du hast leider erfahren müssen, das es sich eigentlich nicht gelohnt hat, das Fahrzeug zu reparieren.

Das du oben so offen, deine damalige Entscheidung, in frage stellst ist gut, vielleicht ersparst du damit anderen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, teures "Lehrgeld".

7TEu für den Rumpfmotor, was hat das ganze mit allem drum und dran gekostet, bis der "neue" Motor im Auto gelaufen ist? 9TEu?? Plus die Turbos ..?
Und jetzt noch zwei neue Turbos für XXXXEuro ..!

MfG Günter
Leute, merkt euch, es gibt den Punkt, da muss man ein Auto abstoßen.. so traurig es ist.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 1. Mai 2023 um 12:42:02 Uhr:



Zitat:

@ProLink06 schrieb am 1. Mai 2023 um 10:39:58 Uhr:


Mal was neues vom meinem 420 cdi…er hat ein neues Getriebe bekommen bei ca.230000 km…dann ist letzte Woche der rechte Turbolader hochgegangen…hat 17000km gehalten..war ein generalüberholter…jetzt 2 neue von DB verbaut worden….unmöglich was ich in das Auto investiert habe…wenn ich das vorher gewusst hätte….

Späte Erkenntnis ..!
Wenn hier im Forum oder gerne auch im 210er Forum die frage aufkommt: "Lohnt es sich noch .." z.B. Reparieren nach Motorschaden, wird gerne Argumentiert, klar man kennt das Auto und so weiter.
Ich stelle es zu meist in Frage, den das ganze Auto ist alt ..und beim Verkauf gibt es kaum einen Zuschlag, welcher die getätigte Investition Finanziell auch nur annähernd ausgleicht ..!
Meist gibt es mehr oder minder Kritik an meiner Einstellung (ich würde die Wegwerfgesellschaft fördern ..), nun du hast leider erfahren müssen, das es sich eigentlich nicht gelohnt hat, das Fahrzeug zu reparieren.

Das du oben so offen, deine damalige Entscheidung, in frage stellst ist gut, vielleicht ersparst du damit anderen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, teures "Lehrgeld".

7TEu für den Rumpfmotor, was hat das ganze mit allem drum und dran gekostet, bis der "neue" Motor im Auto gelaufen ist? 9TEu?? Plus die Turbos ..?
Und jetzt noch zwei neue Turbos für XXXXEuro ..!

MfG Günter
Leute, merkt euch, es gibt den Punkt, da muss man ein Auto abstoßen.. so traurig es ist.

Nichts muss man, wenn einem das Auto das wert ist. Der 211er ist qualitätsmäßig (vielleicht jetzt nicht unbedingt genau der Motor aber der ist ja nun neu) meiner Meinung nach ein Auto, das so nie wieder gebaut wurde und ganz sicher auch nicht mehr wird. Der 210er war durch von Rost geplagt und der 212er ein Plastikbomber vor dem Herrn. Der 211er hatte viel Platz, gute Interieurqualität für die Fahrzeugklasse, fährt sich mit der richtigen Bereifung immer noch (meiner Meinung sogar besser) wie/als die modernen Autos der Klasse und die Technik ist bei den meisten Baujahren wenig anfällig im Vergleich zu Allem was danach kam. Ein Kamerad für Ewig, wenn man sich kümmert. Werft weg, was ihr wegwerfen wollt aber jeder, der dieses Auto jetzt hergibt und sich einen neuen Bomber von Daimler & Co holt wird das bereuen. Mark my words.

Zitat:

@ProLink06 schrieb am 1. Mai 2023 um 10:39:58 Uhr:


Mal was neues vom meinem 420 cdi…er hat ein neues Getriebe bekommen bei ca.230000 km…dann ist letzte Woche der rechte Turbolader hochgegangen…hat 17000km gehalten..war ein generalüberholter…jetzt 2 neue von DB verbaut worden….unmöglich was ich in das Auto investiert habe…wenn ich das vorher gewusst hätte….

… hättest du es wieder getan. Dieses ganze was wäre wenn wenn ich gewusst hätte ist doch Kindergarten. Wüssten wir alles im Vorrang würden wir keinerlei Entscheidungen im Leben mehr treffen. Nimm es hin wie in Mann und ärgere dich nicht. Könnte schlimmer kommen.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 1. Mai 2023 um 12:42:02 Uhr:



Zitat:

@ProLink06 schrieb am 1. Mai 2023 um 10:39:58 Uhr:


Mal was neues vom meinem 420 cdi…er hat ein neues Getriebe bekommen bei ca.230000 km…dann ist letzte Woche der rechte Turbolader hochgegangen…hat 17000km gehalten..war ein generalüberholter…jetzt 2 neue von DB verbaut worden….unmöglich was ich in das Auto investiert habe…wenn ich das vorher gewusst hätte….

Späte Erkenntnis ..!
Wenn hier im Forum oder gerne auch im 210er Forum die frage aufkommt: "Lohnt es sich noch .." z.B. Reparieren nach Motorschaden, wird gerne Argumentiert, klar man kennt das Auto und so weiter.
Ich stelle es zu meist in Frage, den das ganze Auto ist alt ..und beim Verkauf gibt es kaum einen Zuschlag, welcher die getätigte Investition Finanziell auch nur annähernd ausgleicht ..!
Meist gibt es mehr oder minder Kritik an meiner Einstellung (ich würde die Wegwerfgesellschaft fördern ..), nun du hast leider erfahren müssen, das es sich eigentlich nicht gelohnt hat, das Fahrzeug zu reparieren.

Das du oben so offen, deine damalige Entscheidung, in frage stellst ist gut, vielleicht ersparst du damit anderen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, teures "Lehrgeld".

7TEu für den Rumpfmotor, was hat das ganze mit allem drum und dran gekostet, bis der "neue" Motor im Auto gelaufen ist? 9TEu?? Plus die Turbos ..?
Und jetzt noch zwei neue Turbos für XXXXEuro ..!

MfG Günter
Leute, merkt euch, es gibt den Punkt, da muss man ein Auto abstoßen.. so traurig es ist.

Meine Meinung dazu kennst du ja. Man muss kein Auto verkaufen nur weil man es reparieren muss. Ein neues Auto kostet auch Geld. Irgendjemand muss ja jedes dieser 23.000 Neuteile die in einem Auto stecken bezahlen. Entweder man bezahlt es auf einen Schlag beim Kauf des Autos oder in Raten, sprich bei Reparaturen.

Und nur weil eine Autobörse einem nicht mehr Geld für sein Auto gibt als es in Wahrheit wert ist muss es noch lange nichts mehr wert sein. Diejenigen die ein bestimmtes Modell zu schätzen wissen bezahlen auch den wahren Wert dieses Autos. Nichts anderes passiert beim Neukauf. Wenn einem dieses neuere Auto der Preis am Zettel wert ist bezahlt man es. Und bei neueren Autos gehen Dinge noch schneller kaputt und sind noch teurer in der Anschaffung. Das kann also auch ganz schnell nach hinten losgehen diese Rechnung.

Meine Meinung.

Anschliessend an die Vorredner: Die Rechnung vom TE müsste eigentlich heissen: Was ist der Wagen mit dem Defekt wert? Nichts bis maximal 1.000 weil jeder weiss, dass die 420er teuer beim Reparieren sind.
Möglicherweise war es auch *nur* die Kopfdichtung. Der Lehrbub hat halt den Motor nicht mit den Händen durchdrehen können. Wäre er beim Laufen festgegangen, wäre das entweder am Motoröl oder an der Aussenseite des Blocks zu sehen gewesen.
Und weil geschrieben wurde, was man nach so einer Reparatur bekommt: Meiner Meinung nach genausoviel wie einen Tag vor dem Schaden. Nur weil z.B. eine neue Frontscheibe verbaut wurde, ist der Wagen ja nicht mehr wert als mit der alten aber intakten Scheibe.
Schade, dass dieser Motor nie im Kombi verbaut wurde, sonst hätte ich schon einen. Geniales Teil ohne Dieselschummelei.

Danke eure Komentare…
Ich hatte zum Glück noch Garantie auf die Turbolader…aber man ärgert sich trotzdem !
Er schnurrt wieder wie ein Kätzchen…und es macht unheimlich Spaß mit dem Auto zu fahren…diese unbändige Kraft !!!

Ich antworte jetzt speziell auf Mackhack…er hat recht…so ein Auto mit so einem Motor wird es nicht wiedergeben….und eine Alternative gibt es nicht !
Ich wusste es vorher das der 420 teurer in der Unterhaltung ist wie ein W 200…aber ich habe es mir trotzdem gegönnt.
Aber es ist einfach nur geil so ein Auto zu fahren.
Beruflich fahre ich höchstens 85km auf der BAB…und bin ein Drehmomentfan….sowas bekommt man nur im V 8

Seid ihr eigentlich je einen 642LS gefahren ? Das wird sicher für viele der allerletzte und allerbeste Verbrenner ever werden. Drehmoment, Durchzug (ok, nicht bei ganz hohen Tempi), aber auch sehr sparsam.
Der 212 ist sehr unterschätzt !

Bin hier nur Mitleser, weil ich vor eineinhalb Jahren der Meinung war, jetzt endlich einen S211 kaufen zu wollen: Damals hat bei meinem Passat 3BG bei 371.000 km das Automatikgetriebe aufgegeben. Frage war, noch was investieren, da auch an der Vorderachse was zu machen war, oder abstoßen und um- bzw. aufsteigen. Dann kam ein Blick auf den Gebrauchtmarkt, auf dem seinerzeit wirklich vernünftige 211er als 280er oder 320er Benziner nicht unter 12.000 Euro zu haben waren - plus 2500 für ne Gasanlage. Also für 1000 Euro ein gebrauchtes Getriebe mit Gewährleistung geschossen und einbauen lassen. Waren am Ende inkl. neuem Querlenker nappe 2000 Euro. Und ich bin froh, repariert zu haben. Wenn nix dazwischen kommt, mache ich heute die 400.000 voll. Sollte mir der Motor Platzen, werde ich auch da sehr wahrscheinlich nochmal Geld in die Hand nehmen. Denn für den gleichen betrag bekomme ich kein gleichwertiges Fahrzeug - schon gar nicht eins, dass dank LPG noch halbwegs bezahlbar zu betreiben ist.

Wert ist relativ und für mich und eher mit "Nutzen" als mit "Euros" verbunden. 😉

Grüße

Lars

(der immernoch gerne im 211er sitzt 😉 )

So geht es mir mit dem S211 VorMopf mit jetzt 350.000km auf dem Tacho und dem wunderschönen V6 CDI. Ich stecke jeden Euro in die Instandhaltung und freue mich, dass auch andere Personen dies zu schätzen wissen, wenn sie meinen Wagen sehen oder bewegen.
Allerdings vergeht mir langsam der Spaß, da die Beschaffung der Ersatzteile immer schwieriger wird. Selbst gute Kontakte reichen da nicht mehr aus. Sehr schade, aber ich sage nochmal DANKE EU (ironisch gemeint)

Deine Antwort
Ähnliche Themen