Motor-Aussetzer

Mercedes E-Klasse W211

Moin aus dem Norden,
ich bräuchte Hilfe.. Mein 200CDI,07, 250000 auf der Uhr macht Probleme.. Er hat Aussetzer im Motorlauf. Es fing vor 2 Wochen plötzlich an das er nach ner 1/2 Stunde Fahrt ruckte. Erst nur ab und an, dann immer öfter so das an fahren nicht mehr zu denken war.
Habe dann mit meinem X431 iDiag ausgelesen, kein Fahler im Speicher. Bin dann mit einem Video zu unserem Mecedes Spezi: "Das sind die Injektoren"
Ok, hatte noch ein Satz liegen. ( Überholte aus der Bucht, konnte ich auf Grund einer längeren Erkrankung nicht tauschen)
Danach lief er wieder wie gewohnt.
Heute nun.. wieder Aussetzer.. zunehmend mehr. Zufällig steht in der Nähe ein Taxi (w204) zum schlachten. Gleiche Injektoren ( Delphi A6460700987) also hin, Code ausgelesen und bei mir eingebaut. Lief erst ne halbe Stunde dann das gleiche wieder..
Ich habe hier ein Video eingstellt:

Youtube

Hat Jemand ne Idee? oder kennt das Problem sogar? Luft? Raildruck?
Tipps wären echt nett, Mittwoch soll es in den Osterurlaub..
VG
Christian

Beste Antwort im Thema

@jokermann

Einfach die Klappe halten wenn Du nichts zu sagen hast, Rumpelstilzchen.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 2. April 2018 um 21:57:25 Uhr:


Hallo zusammen,

Zitat:

@212059 schrieb am 2. April 2018 um 21:57:25 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 2. April 2018 um 00:19:57 Uhr:


Hast Recht,
ist schon Jahre her das ich mal bei MT gesperrt war,
Du, durch deine nette Art, erst kürzlich 😁

Alles klar mit dem Glashaus 😉

PS: Durch dein Ablenkungsmanöver wird aber die HD-Pumpe trotzdem nicht mit Motoröl geschmiert wie du weiter oben felsenfest behauptest und durch Beleidigungen noch versuchst zu untermauern.

PPS: Dein jetziger erbärmlicher Angriff auf jokermann und mich, dich aus der Affäre zu ziehen, hilft dem Thread und dem TE erst recht nicht.

wenn dies jetzt zwischen Euch Beiden wieder losgeht, dann gibt's eine brüderliche finale Maßnahme gegen Euch Beide. Welche dies ist, könnt Ihr Euch bei dem Euch bekannten Sündenregister leicht denken. Es reicht jetzt wirklich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Wo habe ich hier gegen die NUB verstoßen????

Hallo zusammen,

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 2. April 2018 um 22:04:44 Uhr:


Wo habe ich hier gegen die NUB verstoßen????

meinst Du dies Ernst? Ok, kannst Du haben: Schreiben von themenfremden Beiträgen, Angriff gegen andere Mitglieder und vor allem ist Dir mehr als einmal sehr deutlich gesagt worden, dass Du Dich aus Streitereien mit dem anderen Mitglied (wie auch umgekehrt) rauszuhalten hast, so dass auch noch ein Verstoß gegen moderative Anordnungen vorliegt.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@212059 schrieb am 2. April 2018 um 22:42:40 Uhr:


Hallo zusammen,

Zitat:

@212059 schrieb am 2. April 2018 um 22:42:40 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 2. April 2018 um 22:04:44 Uhr:


Wo habe ich hier gegen die NUB verstoßen????

meinst Du dies Ernst? Ok, kannst Du haben: Schreiben von themenfremden Beiträgen, Angriff gegen andere Mitglieder und vor allem ist Dir mehr als einmal sehr deutlich gesagt worden, dass Du Dich aus Streitereien mit dem anderen Mitglied (wie auch umgekehrt) rauszuhalten hast, so dass auch noch ein Verstoß gegen moderative Anordnungen vorliegt.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1. Welcher themenfremde Beitrag?
2. Wo habe ich hier jemanden angegriffen?
3. Wenn mich jemand angreift, kann ich höflich Antworten, was ich auch gemacht habe.

Wenn jemand etwas falsches schreibt darf ich es berichtigen und auch zitieren!!!

Zeige mir bitte genau wo ich hier dies anders gemacht habe!?

Gegen eine Korrektur ist gar nichts einzuwenden, dass habe ich auch ein paar Mal bei Deinen Beiträgen gemacht, die technisch nicht korrekt waren. So viel auch zu Halbwissen, was DU gerne anderen unterstellst. Da bist Du nicht besser als andere.

Der Unterschied ist, dass ich das beleidigende Drum Herum weglasse, Halbwissen etc. Was soll das? Die Richtigstellung reicht, oder? Für Dich scheint die Richtigstellung lediglich mittel zum Zweck des persönlichen Angriffs zu sein. Darauf scheinst Du (auffälliger Weise) regelrecht zu warten. Dein Problem möchte ich nicht haben, ehrlich.

Lass' jetzt einfach gut sein. Wir quatschen nächste Woche in Stuttgart und können hoffentlich einiges auf- und ausräumen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 2. April 2018 um 22:53:16 Uhr:


1. Welcher themenfremde Beitrag?
2. Wo habe ich hier jemanden angegriffen?
3. Wenn mich jemand angreift, kann ich höflich Antworten, was ich auch gemacht habe.

Wenn jemand etwas falsches schreibt darf ich es berichtigen und auch zitieren!!!

Zeige mir bitte genau wo ich hier dies anders gemacht habe!?

gut, dann im Einzelnen (Du willst es ja nicht Anders):

Zu 1.

Was hat dieser Beitrag mit dem Thema "Motor-Aussetzer" zu tun?

Zu 2.

Angriff 1:

Zitat:

Du, durch deine nette Art, erst kürzlich 😁
Alles klar mit dem Glashaus 😉

Angriff 2:

Zitat:

PPS: Dein jetziger erbärmlicher Angriff auf jokermann und mich, dich aus der Affäre zu ziehen, hilft dem Thread und dem TE erst recht nicht.

Zu 3.

Nein, wenn Dich jemand angreift, ist dies nicht der Freibrief für einen Gegenangriff. Die Eskalationsspirale hatte die Moderation ja mit Dir schon öfter durchdiskutiert. Wenn etwas ist, dann Alarm, aber eben kein Gegenangriff. Ach ja, "erbärmlich" ist für mich alles Andere als höflich.

Natürlich darfst Du zur Sache des Themas Fehler richtigstellen, aber eben ohne Angriff, Herabwürdigen etc., sondern einfach neutral. Da passt z.B. "Ablenkungsmanöver" oder "durch Beleidigungen noch versuchst zu untermauern." nicht wirklich dazu.

Ach ja, wenn's - wie hier - selbst ein themenfremder Beitrag ist, gilt das zuvor Geschriebene. Es ist nicht Deine Aufgabe, hier andere Mitglieder zurechtzuweisen.

Damit sollte jetzt alles klar sein, auch wenn ich mich jetzt nur auf einen Beitrag von Dir bezogen habe. Wenn ich jetzt noch weiter nachgraben würde, würde ich auch weitere Beispiele finden 😉.

Ansonsten ist hoffentlich bei Dir und bei jpebert angekommen, dass die Geduld der Moderation hinsichtlich Eures jetzt seit Längerem und über mehrere Themen ausgefochtenen Streits erschöpft ist. Geht Euch aus dem Weg und zickt Euch nicht weiter an, da es sonst die beschriebenen Folgen haben wird. Wäre zwar schade um Euer Beider Fachwissen, aber diese Dauerstörfeuer sind nicht mehr hinzunehmen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Peter, du hast Recht.
War mein Fehler.

Ist angekommen.

So, jetzt weiter nachdem der Rauch hier verflogen ist:
Gestern wieder gefahren, 20 Kilometer alles i.O. nach 10 Minuten im Stand kam er dann so langsam wieder und wurde immer mehr... Wenn er dann da ist kommt er auch ziemlich schnell nach wieder Starten des Motors. und schaukelt sich dann auf..

Hab mir dann was gebastelt um den Kraftstoffdruck zu messen. Ist bei 4 Bar, leider kam der Fehler nicht sofort wieder sondern nach 2-3 Minuten ist ein Schlauch weggeflogen und hat alles unter Diesel gesetzt...🙁🙁
Da war denn erstmal Feierabend.
Das Gute daran ist der Motor lief weiter bis meine Frau ( sass vorsichtshalber am Steuer) sofort ausgemacht hat. Also hat das nichts mit Kraftstoffpumpendruck zu tun, denn der war ja schlagartig wech...

Motorsteuergerät??

Man sollte hier auch nicht gleich alles glauben, was manchem an Brei so von Tag zu Tag neu aus dem Hirn in die Tastatur übergeht! Bin schon gespannt, was als nächstes in Richtung „hätte, könnte, probier mal, vielleicht“ und sonstige Glaskugel-Spekulationen aufschlägt.

@ Nuckelpinn
Da gebe ich Dir Recht. Aber was willste machen wenn kein Fehler im Speicher ist?
Nach dem ersten Injektoren Wechsel war der Fehler ja weg für 2 Wochen.. Damit lag es ja auf der Hand das das Problem dort war. Das Auto so in die Werkstadt bringen und sagen : Mach mal..
Das ist keine Option, da muss eine Zeitwertgerechte Reparatur her.

Selbstverständlich kann ich deine Situation und die daraus begründete Eigeninitiative verstehen.

Aber solange sich hier nicht wirklich ein qualifizierter Fachmann oder versierter Schraube mit entsprechender Erfahrung und Knowhow meldet, machen die bisherigen Alternativen nur wenig Sinn. Bestimmt würdest du, die richtigen Spezialisten ehr im Unterforum „Mercedes-Motoren“ finden oder noch wahrscheinlicher beim Forum TECHNOLOGIE - „Motoren-Antriebe“.

Dort halten sich die Dummschwätzer auch mehr zurück, weil ihre Inkompetenz dort gleich auffliegt oder leicht zu durchschauen ist.

Schau dir diesen Thread an, er ist bestückt mit so viel Unsinn und aus der Luft gegriffenen Vermutungen. Hinzu kommt noch der Kindergarten der hier rumstreunenden Möchtegern-Experten, denen es nur um gegenseitiges Anfeinden und Diffamieren geht. Ihnen geht es nicht um dein Problem oder gar Hilfestellung geben, sie suchen nur ihre Rivalen und müllen das Forum mit ihren geistigen Ergüssen so dermaßen zu, das jedem Interessierten die Lust vergeht, sich noch einzubringen.

@Nuckelpinn :

Man kennt anfangs die Kompetenz des TE nicht, und nicht die genauen Arbeiten. Und man ist auch nicht selbst am Fahrzeug.

Statt dem Mund nutzlos aufzureißen, komm' Du mal lieber rüber mit einer ordentlichen Ferndiagnose, Du Profi!

Nachher ist man immer schlauer! (Aber nachher sind wir noch nicht mal. Nur nach einigen Möglichkeiten.)

Wo sind denn hier die Gratis-Diesel-Fachleute!?
Ach, das ist hier gar nicht das Forum der wirklich erfahrenen Gratis-MB-Meister, die Ferndiagnosen aus dem Ärmel schütteln?

Du willst doch auch nur draufhauen und Selbstdarstellung betreiben...

Ob irgendein Profi reihenweise Injektionen bei einer Späneproblematik einsetzen würde bzw. jetzt mit potentiell geschädigten Injektoren weiterexperimentieren würde, ist auch fraglich.
Vielleicht ist die Tausch-Hochdruckpumpe auch gleich wieder im Eimer. Von der Reinigung von Rail und Zuleitungen hatte ich jetzt auch nicht gelesen.

@Mohrmarkt :
Wer soll Dir denn hier ernsthaft das Steuergerät als Ursache diagnostizieren oder ausschließen?

Hast Du schon das Oszilloskop angewendet?

Nebenbei: Die Werkstatt, die das zu verhältnismäßigen / geringen Kosten und überhaupt finden würde, muß man auch erstmal finden. Ich denke, Du liegst mit Selbermachen genau richtig.

Zitat:

@jokermann schrieb am 3. April 2018 um 13:39:16 Uhr:


@Nuckelpinn :

Man kennt anfangs die Kompetenz des TE nicht, und nicht die genauen Arbeiten. Und man ist auch nicht selbst am Fahrzeug.

Statt dem Mund nutzlos aufzureißen, komm' Du mal lieber rüber mit einer ordentlichen Ferndiagnose, Du Profi!

Nachher ist man immer schlauer! (Aber nachher sind wir noch nicht mal. Nur nach einigen Möglichkeiten.)

Wo sind denn hier die Gratis-Diesel-Fachleute!?
Ach, das ist hier gar nicht das Forum der wirklich erfahrenen Gratis-MB-Meister, die Ferndiagnosen aus dem Ärmel schütteln?

Du willst doch auch nur draufhauen und Selbstdarstellung betreiben...

Ob irgendein Profi reihenweise Injektionen bei einer Späneproblematik einsetzen würde bzw. jetzt mit potentiell geschädigten Injektoren weiterexperimentieren würde, ist auch fraglich.
Vielleicht ist die Tausch-Hochdruckpumpe auch gleich wieder im Eimer. Von der Reinigung von Rail und Zuleitungen hatte ich jetzt auch nicht gelesen.

Railrohr inclusive der HD-Leitungen habe ich mit getauscht. Leitungen zum Tank gespült. Entgegen meiner ursprünglichen Aussage ist in der HD Pumpe doch ein Filter (Drahtsieb am Mengenregelventil). Ich hab keinerlei Späne im HD Teil gefunden. Nur im Tank und Filter. Des wegen habe ich das nochmal gewagt.
Mann mag das nur nicht schreiben weil es dann heißt: Hab ich doch gleich gesagt..

@Mohrmarkt :
Wer soll Dir denn hier ernsthaft das Steuergerät als Ursache diagnostizieren oder ausschließen?

Das kann keiner das ist mir klar. Ich bin jedoch davon ausgegangen das bei mehreren "Millionen" Taxis die so rumfahren ich nicht der Einzige mit so einem Fehler bin und Jemand sagt : Hatte ich so ähnlich, schaue mal dort..

Hast Du schon das Oszilloskop angewendet?

Liegt außerhalb meiner Möglichkeiten

Nebenbei: Die Werkstatt, die das zu verhältnismäßigen / geringen Kosten und überhaupt finden würde, muß man auch erstmal finden. Ich denke, Du liegst mit Selbermachen genau richtig.

***unpassende Bemerkung entfernt***

Konntest Du die alte Pumpe gut öffnen?
Ein paar Fotos wären ja schön gewesen.

Mit den Infos hätte man auch gleich besser gesehen, daß wohl jetzt anderes zu suchen ist.

Du kannst das ganze Kraftstoffsystem zerlegen/zusammenbauen, aber kein Oszi ranschaffen?

Und was ist mit der Kompression? Und den Nockenwellen?

Gibt es bei dem Motor Probleme mit Öl im Motorkabelbaum (in Litzen und Steckern)?

Ja, den Tip auf den typischen Fehler erhofft man sich. Ist aber im VW-Forum eher das gleiche: Da kommt eher wenig. Höchstens Sachen, die eh offensichtlich sind.

Was meldet die Diagnose sobald der Fehler auftritt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen