Motor Aussetzer

Volvo 850 LS/LW

Ich habe bei meinem 850 (2.5l, 220tkm) in letzter Zeit folgendes Problem:

Gelegentlich setzt der Motor für einen Sekundenbruchteil aus und zeitgleich blinkt die Leuchte mit dem Lambda-Symbol auf und erlischt dann wieder.

Das kommt relativ selten vor und damit könnte ich auch leben.

Jedoch scheint das mit einem weiteren Zündproblem zusammen zu hängen.

Ich hatte jetzt zweimal nach langen Fahrten das Problem, dass das Auto gar nicht mehr Ansprang. In beiden Fällen war ich erst ca. 600km gefahren und hatte das Auto dann 2-3 Tage stehengelassen.

Beim erstenmal wurde ich direkt abgeschleppt.

Beim zweiten Mal sprang das Auto nach Anschieben an, fuhr auch ca. 300km problemlos, ging dann aber mitten auf der Autobahn zweimal aus und ließ sich nicht wieder starten.

In der Werkstatt wurde bislang folgendes gemacht:

- Zündkassette
- Phasensensor
- Zündkabel
- Zündkerzen

Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte, bzw. gibt es da Volvo-typische Schwachstellen (ist mein erster Volvo)?

16 Antworten

hi, mein 850 er macht jetzt auch solche Mätzchen. Springt einfach nicht an und macht keinen Zucker. Nach einigen probieren läuft er aufeinmal, als ob nie was war. Allerdings hat er schon seid einiger Zeit einen unruhigen Leerlauf. Der Boschdienst meint, es wäre der Leerlaufregeler, der hängt wohl dann und bei feuchtem Wetter noch häufiger. Das Teil kostet neu über 300 Euronen. Ich hatte Glück und habe jetzt einen gebrauchten für 70 Euro bekommen, wenn ich den gewechselt habe, dann weiss ich mehr.

Grüße von Matthias

In meinem Fall war das ein Kabelbruch an der Wegfahrsperre, bei dem das Kabel zwar noch Kontakt hatte, aber nicht mehr genug Querschnitt.

Dadurch kam man beim "normalen" Messen auf Durchgang auch zu keinem Fehler. Erst das Messen auf Widerstand brachte das Ergebnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen