Motor abstellen - Ölstand prüfen!

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute!

Wie ich vorhin in die Arbeit gefahren bin, ist etwa 1 km vor dem Ziel (mit Stau und Ample zirka 5 Minuten Fahrzeit) folgende ROTE Fehlermeldung gekommen: Motor abstellen- Ölstand prüfen -- rot blinkend mit 2 maligem Piepton. Daraufhin hab ich auf der Ampel den Motor neu gestartet , war aber keine Besserung!
Weil ich nicht direkt stehen bleiben konnte bin ich die letzten paar meter noch bis hierher gefahren!

Weil der Motor jetzt in das Notprogramm gesprungen ist , stellt sich mir die Frage das wenn ich jetzt einen Liter Öl nachfülle (habe nächste Woche ÖlwechselService), ob das Notprogramm automatisch beendet ist oder ob ich einen Servicebetrieb aufsuchen muss!

Weiters blinkt im Amaturenbrett die gelbe Spule.

Könnte mir jemand etwas genaueres hierzu sagen?

lg
gass-sportb.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hartl771


Die neuen A4 8K sind ja offensichtlich ziemliche Schrottkisten, mich wundert nur das Audi überhaupt noch Autos verkauft.

Fahr jetzt noch einen A4 B5 TDI, und wenn ich mir so die Erfahrungen der Teilnehmer hier durchlese, wird mein nächstes Auto bestimmt kein Audi mehr, volle Kundenverarsche und Abzocke!
Aber Audi schafft es dann ja noch den ausgeraubten Fahre, von Kunden will ich hier mal nicht reden, das Gefühl zu geben er hätte noch einen Gewinn gemacht!!!

Leider Thema verfehlt 😛

Gruß RC

155 weitere Antworten
155 Antworten

Servus,

ich wundere mich immer wieder wie viel andere Leute aus anderen Foren hier rum winseln und sich daran erfreuen wenn ein Motor hoch geht etc pp.

Fahrt doch eure Gurken bis zum Young Timer Status und nervt hier net rum.

Immer diese ewrig gestrigen MEIN B6 mein Ur A4 ist ja so geil,ja dann viel Spass damit besonders mit EURO2 oder eben gar keiner Umwelt Plakette.Vom verbrauch wollen wir hier mal gar nicht reden.

Ich hab auch einige Bekannte die B5 bzw B6 fahren mit mehr als 200K Km auf der Uhr die sehen eben so aus wie mit 200K Km wie jedes oder fast jedes andere Auto auch, Verschlissen und man soll es nicht glauben das darf der Wagen dann auch nach entsprechender Laufleistung. Und O Wunder die müssen sogar an den Autos schrauben,was ich OK finde.

Shit happens,auch bei anderen Marken,ich hab auch schon MB gesehen die nach 4 Jahren die Türen durch hatten oder so Viele Elektronik Probleme das sie aus der Werkstatt erst nach 3 Wochen wieder rauskamen.

Für alles andere gibts die Car Life Garantie UND gute Pflege.Schon kann man getrost den Stress mit Tsunami hohen Rechnungen vergessen.Hab sie bei meinem A3 zwar nur 1 X in Anspruch nehmen müssen weil mein Klima Kompi den Geist aufgab but who cares?

Leihwagen 2 Tage und 0€ bezahlt. Ist halt eine Auto und das verschleisst nun mal..........

Ansonsten ZWINGT AUDI Niemanden die Autos abzukaufen.

Ich bin mit meinem viertem AUDI jedenfalls zufrieden so wie mit den Anderen auch die ich lange gefahren habe und nie wirklich Stress gemacht haben.

Ein guter Freund von mir ist von A5 auf Bring Mich Werkstatt umgestiegen und bereut es nach 1000Km schon wieder, da das Interieur halt so gediegen einfach,Plastikmässig und auch nach meinem Empfinden SCHEISSE aussieht. Ansonsten kommt man eben auch von A nach B damit,das kann ein DACIA auch Aber wer will das schon? Mir gefallen die Dinger jedenfalls nicht.

Das ist eben meine persönliche Meinung und ich NÖLE auch nicht in anderen Foren rum wie Scheisse ich die Autos finde.

So denn Gruss aus Essen Thorsten

Ich bin mit mein so unzufrieden das ich mir den zweiten bestellt habe
Und wie auf mein Signatur nach den B5 und B6.😉
Waren das geile Autos und noch so leicht zu pflegen Wasser schlauch reicht auch von innen.
😁

Cimg2267

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1967


Servus,

ich wundere mich immer wieder wie viel andere Leute aus anderen Foren hier rum winseln und sich daran erfreuen wenn ein Motor hoch geht etc pp.

Fahrt doch eure Gurken bis zum Young Timer Status und nervt hier net rum.

Immer diese ewrig gestrigen MEIN B6 mein Ur A4 ist ja so geil,ja dann viel Spass damit besonders mit EURO2 oder eben gar keiner Umwelt Plakette.Vom verbrauch wollen wir hier mal gar nicht reden.

Ich hab auch einige Bekannte die B5 bzw B6 fahren mit mehr als 200K Km auf der Uhr die sehen eben so aus wie mit 200K Km wie jedes oder fast jedes andere Auto auch, Verschlissen und man soll es nicht glauben das darf der Wagen dann auch nach entsprechender Laufleistung. Und O Wunder die müssen sogar an den Autos schrauben,was ich OK finde.

Shit happens,auch bei anderen Marken,ich hab auch schon MB gesehen die nach 4 Jahren die Türen durch hatten oder so Viele Elektronik Probleme das sie aus der Werkstatt erst nach 3 Wochen wieder rauskamen.

Für alles andere gibts die Car Life Garantie UND gute Pflege.Schon kann man getrost den Stress mit Tsunami hohen Rechnungen vergessen.Hab sie bei meinem A3 zwar nur 1 X in Anspruch nehmen müssen weil mein Klima Kompi den Geist aufgab but who cares?

Leihwagen 2 Tage und 0€ bezahlt. Ist halt eine Auto und das verschleisst nun mal..........

Ansonsten ZWINGT AUDI Niemanden die Autos abzukaufen.

Ich bin mit meinem viertem AUDI jedenfalls zufrieden so wie mit den Anderen auch die ich lange gefahren habe und nie wirklich Stress gemacht haben.

Ein guter Freund von mir ist von A5 auf Bring Mich Werkstatt umgestiegen und bereut es nach 1000Km schon wieder, da das Interieur halt so gediegen einfach,Plastikmässig und auch nach meinem Empfinden SCHEISSE aussieht. Ansonsten kommt man eben auch von A nach B damit,das kann ein DACIA auch Aber wer will das schon? Mir gefallen die Dinger jedenfalls nicht.

Das ist eben meine persönliche Meinung und ich NÖLE auch nicht in anderen Foren rum wie Scheisse ich die Autos finde.

So denn Gruss aus Essen Thorsten

Mein Gott nochmal!

Alles rausgekotzt?? Gehts dir jetzt besser???

Um mal in deiner Fäkalsprache zu bleiben: selten soviel SCHEISSE in einem Beitrag gelesen! Da dieser von totaler Ahnungslosigkeit nur so strotzt (stell dir vor, es gibt B5er, die o. Mühe ne grüne Umweltplakette haben, nur als Beispiel), kann man sichs sparen, auf diesen ganzen Unfug überhaupt näher einzugehen.

Der Ahnungslose fährt aber bereits zufrieden 8K und freut sich einen Dauernoergler wie Dich aus der Reserve zu locken.

Die die hier zu 90% den 8k in anderen Freds runter machen UND NICHT mal einen Besitzen waren angesprochen und jep einer springt drauf an .

Bin mal gespannt wann Du nun einen Bestellst....

Tja lohnt sich Ja nicht der Alte sieht Ja noch aus wie neu *g*

Selten so einen Schwachsinn gelesen !

Thorsten

Ähnliche Themen

Warum gibt's eigentlich keine Infos mehr vom Thread-Ersteller?

Gruß Gunn

Endabrechnung war , falls es noch wem intressiert .....6000€.....

Oh je- hab nun nach etlichen Seiten mehr oder weniger guten Beiträgen alles gelesen und mir wird noch schlechter als zuvor. Habe gerade das gleiche Problem, Motor abstellen - Ölstand prüfen... - Motorschaden? Alles sehr kuriose Aussagen - Abzocke nicht bei mir!

Hab den 8K schon vom Händler abholen lassen, weil ich so nen Bauchgefühl hatte, dass hier was faul ist. Da ich selber viele Fragen habe mache ich dazu ein eigenen Beitrag auf.

Bin ja der Threadersteller der schon 2010 diesen Fehler hatte:

Da ich mein altes Auto nun verkaufte und auf mein neues warte, fahre ich aktuell den 2. Audi A4 aus meiner Familie der zeitlich mit meinem alten Audi gekauft wurde, der ja bekanntlich 2010 diesen Motorschaden hatte.

Dieser hat 140.000 km und heute fuhr ich auf der Autobahn damit .....plötzlich.....Motor abstellen - Ölstand prüfen.

Sofort hielt ich an (keine 5 Sekunden bis der Motor ausgeschaltet wurde) und ließ in nun zu meinem Händler bringen.

Sollte bei diesem Fahrzeug nun WIEDER die Ölpumpe einen Motorschaden ausgelöst haben, kann man mir nicht mehr erklären das dies kein bekannter Fehler sei !! Bin im Moment auf 1000. Warum kauft man sich ein Premiumfahrzeug...so etwas DARF nicht passieren....

Welches BJ ist der? es gab bis ca 2009 ein Problem mit dem Sechskant der Ölpumpe. Ansonsten wär das schon extremes Pech, hab noch von keinem zweiten Fall gehört bei dem die Ölpumpe "geplatzt" ist.

Du meinst das Problem hier wie bei den 2l PD-Motoren:

http://www.motor-talk.de/.../...mpenmodul-doch-im-2-0-cr-t4519502.html

Der "schlechte" Sechskant ist zwar auch bei den 2l TDI CR bis 10/2009 verbaut, scheint aber bis jetzt noch nicht arg "auffällig" geworden zu sein...

Diese Welle treibt zwar die Ölpumpe mit an, aber dazu passt die Aussage "Ölpumpe geplatzt" (siehe weiter oben) nicht so wirklich dazu...

Wäre aber nicht schlecht wenn der TE hier vielleicht ein genaues Augenmerk darauf legt, für den B7 gibt es dazu auch eine TPI dazu (also kein "Einzelfall"😉

Beide Audis sind Baujahr 2008 - der eine März und der jetzige April.

ich hoffe noch immer auf einen Sensor, um mir eine aufwendige Reperatur zu ersparen.
Naja, morgen werd ich hoffentlich schon mehr wissen!

erste Diagnose: kein Öldruck
Deja Vu .... ersten Kosten: 500/600 Euro für Fehlerdiagnose

Zitat:

Original geschrieben von gass-sportb.


erste Diagnose: kein Öldruck
Deja Vu .... ersten Kosten: 500/600 Euro für Fehlerdiagnose

Besteht die Fehlerdiagnose nicht einfach nur im Auslesen des Fehlerspeichers mittels Diagnosegerät?

Bei den Kosten könnte man beinahe überlegen, ob man sich nicht Urlaub nimmt und sich von den Jungs genau erklären lässt, was sie machen und warum sie dies tun.

Für 600€ können sogar Mitarbeiter eines Ladens wie Audi/(insert any other carmanufactorer with glass palasts here)/.. eine ganze Weile ratlos auf das Diagnosegerät starren, bis die Lösung: "Alles neu" gefunden wird.

Nein nicht so wirklich in so einem Fall. Da kommen schon die ein oder anderen Zerlegearbeiten (Abbauen der Ölwanne kontrollieren der Pumpe etc.) dazu und der Öldruck muss richtig durch Anschluss eines Manometers festgestellt werden. Mit dem Computer allein wird da nicht mehr gearbeitet auch um fehlerhafte Sensorwerte ausschließen zu können.

Mir wurde gesagt, das die Achse hochgehoben werden muss und die Ölwanne , um an die Ölpumpe erstmal zu kommen, ausgebaut werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen