Motor 2,6 ABC
Moin!
Vielleicht könnt ihr mir helfen,
Hab probleme mit meiner maschine (`95 A6 mit 2,6 ABC) , ich find den fehler einfach nicht...ab und zu krieg ich nicht die volle leistung...fühlt sich ein bisschen an wie ein wackelkontakt, im einen moment hab ich die volle leistung wenn ich drauftret und dann beim nächsten tritt aufs pedal fühlt es sich so an als ob da was gedrosselt wäre. Hab schon fast alles durchgecheckt,
-drosselklappenpoti gibt astreihne werte raus,
-genau wie der temperaturgeber...
-die zündkabel hab ich jetzt neu gemacht,
weil zwei stück schienen auch son bisschen nen wackler zu haben. Die maschine läuft jetzt schon merklich runder und spricht auch besser an, aber so ganz weg ist der fehler immer noch nicht! Vielleicht habt ihr ja noch ne idee? Fehlerspeicher ist natürlich leer...
mfg
Sebastian
23 Antworten
Moin Männer.
Meine Kopfdichtung muss gemacht werden. Dabei hab ich noch eine Frage zu dem hier genannten Saugrohrunterteil.
Sollte ich das gleich mitmachen lassen? Betrifft das mein Bj. auch (95 limo), oder eher die alten 100er?
Bzw. ist es ein Schwieriges festzustellen, ob meins auch durch ist? Wo sitzt das, wie komm ich da ran. Hab hier mal ne kleine Doku dazu gesehen, aber weiß nicht mehr, wo die ist.
Wenn Tausch, dann wäre die Teilenummer nicht schlecht.Was kostet das Ding?
Viele Fragen, aber hoffe das mir hier wie immer geholfen wird 😎
Das ist das Teil: http://www.teilesuche24.de/.../saugrohrmodul-407324690?c=100386
Durch kanns auch beim A6 noch sein. Aber eine simple Kontrolle würde einiges klären. Bau das Altteil einfach aus und guck nach. Saugrohr ausbauen, Unterteil abschrauben. Sind dann richtige Löcher drin. Schau mal im Meckis_FAQ, da sind dazu auch Bilder, dann kann man sich das besser vorstellen.
edit: Link vergessen
und betrifft das mein BauJahr auch noch?
Ähnliche Themen
Wüsste nicht, dass sich da was geändert hat, aber vielleicht weiß das noch jemand 100%ig. Der Preis ist ja schon nicht ohne.
Hi, also laut der Service Information von Pierburg sind die Modelle bis ca. Baujahr 04.95 betroffen...steht gleich oben an 😉
hier noch mal der Link:
http://www.msi-motor-service.com/ximages/pg_si_0029_de_web.pdf
Ich werd meinen die Tage auseinandernehmen um abzudichten, mal gucken ob ich betroffen bin, ich bin Baujahr 03.95...
LG
Sebastian
So, alles hübsch auseinandergepflückt und wieder zusammengebastelt 🙂
Ich bin ganz offensichtilich nicht betroffen, bei mir war drinnen alles leer, kein scheuerndes Plastik.
Wenn noch Fragen offen sind zum Ein- und Ausbau dürft ihr mich gerne fragen.
LG
Das Platikteil im Saugrohr hättest du auch durch simples Ausbauen der Drosselklappe gefunden.
Das Teil kann trotzdem aufscheuern. Wie genau weiß ich nicht, habe aber mal was von Vibrationen oder Mikropartikeln gelesen. Wenn keine Löcher drin sind ist alles ok.
Ja, ist schon klar, nur hat meiner durch die Verschraubungen am Deckel vom Ansaug und halt die Verschraubungen vom Boden etwas Luft gezogen (mit Bremsenreiniger angesprüht) zudem war die dichtung vom Ölberuhigungsraum undicht und hat mir den ganzen Motor vollgesaut.
Deshalb hab ich die ganze Arie mal durchgezogen und außerdem hatte ich mal bock drauf das zu machen 🙂
Wenn man den ganzen Tag über an Bussen rumschraubt, dann ist sowas kleines handliches auch mal ganz schön 😉
LG