Motor (1,8 T): Serienluftfilter oder Sportluftfilter?

Audi TT 8N

Hallo liebe Community,
eine frage... und zwar bin ich am überlegen mir einen K&N Luftfilter (Matte) zu kaufen. Ich war schon in diversen Shop die mir die Luftfilter für 85-100€ anboten und bei Ebay sind allerdings Filter drin für 45-65€. Darauf hin habe ich einen Verkäufer gefragt warum der Preis trotzdem so hoch wäre wenn sie bei eBay nur halb so viel kosten. Er erwiderte: "Das ist völlig unmöglich, ich kauf die Filter selbst für 78€ ein und kann mir nicht vorstellen das es sich um original K&N Filter handelt. Was sagt ihr dazu habt Ihr schon mal was von gefälschten K&N filtern gehört oder kann ich ohne bedenken in eBay zugreifen?

Gruss KonZule

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


zudem jaaa er ist gut und nein man solte nie bei einem gechipten wagen eine serien filter fahren beim tt ist meine meinung die uch durch unzählige gespräche mit tunern hatte

= Pauschalaussage ohne Hand und Fuß!

Viele Buden sind nunmal vom Verkauf solcher Produkte abhängig - dementsprechend wird dem empfänglichen Kunden viel erzählt. 🙁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von g.tt


zu dem thema hab ich nen interessanten link auf tt-eifels seite gefunden
ich hoff er hat nix dagegen wenn ich den hier poste... 🙄

KLICK HIER wenn du mehr wissen willst

...ist bekannt. 😉

Ich habe sämtliche Varianten durchprobiert.
Ausser ein wenig rauem Dröhnen und hochfrequentem Zischeln ändert sich nullkommanichts!
Der ITG verhielt sich bei mir leiser als der JR und war somit nur minimal lauter als der Papierfilter.
Genau aus diesem Grund ist jetzt wieder der Papierfilter drinnen, denn der klingt am angenehmsten,
macht nichts kaputt und ist auch noch legal.

PS: Sorry, dass ich so uncool bin... 😛 😉

Zitat:

Ich habe sämtliche Varianten durchprobiert.
Ausser ein wenig rauem Dröhnen und hochfrequentem Zischeln ändert sich nullkommanichts!
Der ITG verhielt sich bei mir leiser als der JR und war somit nur minimal lauter als der Papierfilter.
Genau aus diesem Grund ist jetzt wieder der Papierfilter drinnen, denn der klingt am angenehmsten,
macht nichts kaputt und ist auch noch legal.

PS: Sorry, dass ich so uncool bin... 😛 😉

und dabei haben es schon unzählige test ergeben, dass ein papierfilter am meisten luftdurchlass hat...

k&n filteranlagen haben meines erachtens nur ihre berechtigung auf offen bzw. halboffenen vergaseranlagen ;-)

Also seit Ihr jetzt der Meinung das K&N und Co. nichts bringen, seh ich das richtig?
Also ich habe mir vor einiger zeit einen K&N Matten Filter für den Kasten zu gelegt und war eigentlich schon der Meinung das mein Turbo Loch um einiges gestoppft wurde!
Soll das wirklich nur ein Plazebo gewesen sein 😕
Den verlinkten Test finde ich ja schon mal sehr Interessant, wäre aber mal sehr Interessant welcher Gewebe Filter da genau getestet wurde...

wenn dann offen in der kaltluft :-)

http://passaratti.fusseltuning.de/scene/2008_04_20/DSC00362.jpg

Ähnliche Themen

der K&N lässt sich besser Auswaschen, und das Öl hält im gegensatz trocknet das Öl bei JR nach einem Tag schon

Zitat:

Original geschrieben von Lokutos


Soll das wirklich nur ein Plazebo gewesen sein 😕

Hallo,

ja da kannst du von ausgehen.

Ich habe das genau wie ÜberholTT gemacht alles ausprobiert und dann den Serienfilter wieder rein, meinen K&N habe ich dann verschenkt.

Gruß

TT-Eifel

Und wenn Serien matte dann OEM. Gabe Nr günstige gekauft aus dem Zubehör und danach ging er sehr viel schlechter als mit der dreckigen Serien matte. Das Geld fuer OEM zahlt sich da aus meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


Und wenn Serien matte dann OEM. Gabe Nr günstige gekauft aus dem Zubehör und danach ging er sehr viel schlechter als mit der dreckigen Serien matte. Das Geld fuer OEM zahlt sich da aus meiner Meinung nach.

Das sehe ich auch so.

Wer die ca. 21€ für den Originalluftfilter nicht hat, sollte nicht TT fahren.

Nochmal zu K&N:

Ich zitiere mal aus der Werbeanzeige:

Fahre Grün!
Spare Energie und schone die Umwelt!

Der waschbare Luftfilter, der ihnen einen Leistungsgewinn und eine
Treibstoffersparnis bringt. :

🙄🙄🙄

=> Volksverdummung par excellence.

Das kotzt mich ja jetzt etwas an 😁

Wollte eigentlich ursprünglich einen offenen Luftfilter haben, das Dumme dabei ist nur das es diese zu 90% nicht mit ABE gibt, und drei Punkte zur Folge haben.
Da ich Beruflich auf meinen Lappen angewiesen bin, wollte ich das vermeiden.

Gibt es denn Empfehlungen für einen offenen Luftfilter mit ABE der wirklich was bringt oder sollte ich die ganze Geschichte gehen lassen und meinen K&N (auch wenn er nichts bringt) drin lassen?

fuhr auch ne zeit den k&n 57i. der sound war cool. aber mit der zeit wars nervig das zischen. dann nen jahr ohne gefahren und evtl. mach ich ihn nun nochmal rein bis er wieder nervt ;-). Hatja auch nen gutachten. aber darf mittlerweile glaube nur noch mit orig. aga gefahren werden. was warmluft angeht istda ne bmcairbox wohl das bessere.

warum nicht den itg filter der zischt dezent und sonst kann man ja auch nix slechtes sagen wie ich finde.

preis leistung find ich auch ok naja was soll ich sagen find die filter hammer !!

ohoh gleich gibts peitsche hab nicht alles gelesen :P

so bla bla keine abe bla das stört kein prüfer keinen niemals schaut der in einen serien filter kasten hab ich noch nieeeeeeee erlebt

zudem jaaa er ist gut und nein man solte nie bei einem gechipten wagen eine serien filter fahren beim tt ist meine meinung die uch durch unzählige gespräche mit tunern hatte

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


so bla bla keine abe bla das stört kein prüfer keinen niemals schaut der in einen serien filter kasten hab ich noch nieeeeeeee erlebt

Vom Tüv-Prüfer bekomme ich ja auch keine drei Punkte in Flensburg, sondern vom Grün-Weisen Prüfer 😁

Und so ist es meinen Bruder ergangen und da hab ich keinen Bock drauf 😉

Hab mir aber mal den von dir genannten Luftfilter angesehen, das ist doch auch nur eine Gewebe matte, ich dachte hier wären sich alle einig das die nichts bringen???

Oder meinst du nicht diesen ITG-Luftfilter ?

Die Aussage das ein geänderter Luftfilter für gechippte unerlässlich ist habe ich auch schon paar mal gehört und alle Quer durch haben dann die K&N-Filter empfohlen 🙄

Nen gechippten kannste natürlich mit serienmatte fahren! Was nen Unfug!

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


zudem jaaa er ist gut und nein man solte nie bei einem gechipten wagen eine serien filter fahren beim tt ist meine meinung die uch durch unzählige gespräche mit tunern hatte

= Pauschalaussage ohne Hand und Fuß!

Viele Buden sind nunmal vom Verkauf solcher Produkte abhängig - dementsprechend wird dem empfänglichen Kunden viel erzählt. 🙁

So haben die Kunden eben auch was greifbares beim Kauf. Die Intangibilität von Software ist ein bekanntes Problem, wenn dann noch was an der Hardware verändert wird, sei es nur ne Matte, fühlt sich der Kunde besser und akzeptiert einen höheren Preis. Marketingtrick zur Überwindung der Intangibilität von Dienstleisungen.

ps. ...und schlecht ist so ein K&N Filter ja nun auch nicht, ob nun nötig ist halt wieder ne andere Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen