Motor 1.4 TURBO
Was gibt es neues von dem Motor. Wird er schon verbaut? Wie seid Ihr mit dem Motor zufrieden? und und und...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AstraSportTurbo:
Soso, der typische Golffahrer ist also auf Provokation aus. Merkst Du eigentlich, was das für ein himmelschreiender Bullshit ist?
Ja du hast recht. War eine sinnlose verallgemeinerung. Ich gelobe besserung 🙂 Ausserdem hatte ich ja selbst schon einen Golf IV 😁
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
###ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!###
@JOE666
Wenn man sich deine Historie an Bemerkungen so anschaut sind entweder Provokationen in anderen Foren (Dacia, Opel ....) dabei oder dein toller Kindergartenspruch.
Im übrigen zweifle ich deine geistige Kompetenz mal stark an, denn wer Stänkereien notwendig hat, und die Groß- und Kleinschreibung offensichtlich auf der Rütli Schule gelernt hat, kann sich gerne mit sich selbst duellieren.
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Ich bin mir nicht Sicher was genauer ist, GPS,oder BC. GPS rechnet ja Zürückgelete Streke in einer Bestimmten Zeit. Wenn die Position nicht 100% stimmt oder die Geschw. nicht konstant ist, können da bestimmt abweichungen auftreten.
Mein GPS zeigt die augenblickliche Geschwindigkeit, sollte also recht genau sein, ausserdem habe ich die Werte bei aktiviertem Tempomat über mehrere Kilometer auf gerader, ebener Strecke (Autobahn) ermittelt.
Zitat:
Original geschrieben von AstraSportTurbo
Drehzahl bei 110km/h: 2000 Umdrehungen bei 150km/h: 3000.
Wow, das wäre ja noch länger übersetzt als beim 1.6T?!?!
Meiner fährt im 6ten bei 3000 Touren ca. 135km/h
Zitat:
Der Verbrauch ist bis jetzt laut BC bei 7.1l werde mal nachrechnen beim nächsten Mal volltanken. (ca 25% Stadt, 50% Land, 25% Autobahn)
Kann man nichts gegen sagen, guter Wert
Komme gerade von einem Wochendtrip aus dem Schwarzwald zurück.Habe seit Samstag morgen fast 900 km mit dem Astra 1.4 T zurückgelegt und bin mit dem Motor sehr zufrieden.Hatte fast alles an Bedingungen was man haben kann.Einmal einen kurzen Stau auf der Autobahn, freie Autobahn, Stadtverkehr und habe die Schwarzwaldhochstrasse(bei kalten 3 Grad) befahren.Also ich bin mit dem Motor auch die Schwarzwaldhochstrasse locker hochgefahren und bin heute mal kurz mit 180 km/h bei 3500 Touren im 6ten über die Autobahn.Verbrauch lag insgesamt bei 7,7 Litern.
Habe jetzt insgesamt 1800 km mit dem Astra gefahren und bin bis jetzt restlos begeistert.
Sagenhaft, das ist ja wirklich ein ellenlanges Getriebe. Oder ist meins "besonders kurz"? Mein 1.6T dreht präzise 4.000 Touren bei 180km/h im 6ten Gang. Kann sich eventuell ein anderer 1.6T Besitzer kurz dazu äußern?
Verbrauchswerte erscheinen mir ziemlich gut, nett nett.
Ähnliche Themen
Nach 800km hier die berechneten Verbrauchswerte nach dem Tanken : 6,8l
Bordcomputer: 7,1l
Fahrprofil: 25% Stadt, 50% Land, 25% Autobahn,
Seit dem Tanken habe ich schon wieder 200km runter und laut BC 6,1l
(80% Landstraße, 20% Stadt)
Wenn der Verbrauch nach der Einfahrphase noch runtergeht bin ich restlos zufrieden, alles unter 8l finde ich persönlich für ein 140PS Auto sensationell.
Zitat:
Original geschrieben von AstraSportTurbo
Nach 800km hier die berechneten Verbrauchswerte nach dem Tanken : 6,8l
Bordcomputer: 7,1l
Fahrprofil: 25% Stadt, 50% Land, 25% Autobahn,Seit dem Tanken habe ich schon wieder 200km runter und laut BC 6,1l
(80% Landstraße, 20% Stadt)Wenn der Verbrauch nach der Einfahrphase noch runtergeht bin ich restlos zufrieden, alles unter 8l finde ich persönlich für ein 140PS Auto sensationell.
Da stimme ich dir voll zu und ehrlich gesagt finde ich die 6,8L schon sensationell gut!!
Na das hört sich doch gut an! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AstraSportTurbo
Nach 800km hier die berechneten Verbrauchswerte nach dem Tanken : 6,8l
Bordcomputer: 7,1l
Fahrprofil: 25% Stadt, 50% Land, 25% Autobahn,Seit dem Tanken habe ich schon wieder 200km runter und laut BC 6,1l
(80% Landstraße, 20% Stadt)Wenn der Verbrauch nach der Einfahrphase noch runtergeht bin ich restlos zufrieden, alles unter 8l finde ich persönlich für ein 140PS Auto sensationell.
Zitat:
Original geschrieben von AstraSportTurbo
Wenn der Verbrauch nach der Einfahrphase noch runtergeht bin ich restlos zufrieden, alles unter 8l finde ich persönlich für ein 140PS Auto sensationell.
Also unter 8l für ein 140 PS Auto finde ich heut zu tage nicht sensationell, sondern eher normal und sogar ein muss - alles andere nennt man "veraltete Technik". 😉
Zitat:
Original geschrieben von AstraSportTurbo
Wenn der Verbrauch nach der Einfahrphase noch runtergeht bin ich restlos zufrieden, alles unter 8l finde ich persönlich für ein 140PS Auto sensationell.
Hmmm, dann war mein 1994er Astra Caravan C20XE (185PS) ebenfalls schon eine Sensation. Den konnte man bei dem von Dir angegebenen Streckenprofil problemlos mit 7-7.5 Litern fahren, teilweise auch mit 6.x Litern. Mein 2002er Vectra Caravan 2.2-16V (147PS) war ebenfalls mit 7-8 Litern gut bedient. Selbst mein OPC mit 280PS braucht bei Deinem Streckenprofil nur 9 Liter.
Alles ab 8 Liter würde ich bei 80% Landstrasse bereits als Hang zum Saufen bezeichnen. Wir sprechen hier immerhin von einem nigelnagelneuen 1.4er Motörchen welches zusätzlich mit einem ellenlangen Spritspargetriebe versehen wurde und mit "höchster Wirtschaftlichkeit" beworben wird.
Gruss
Jürgen
@GTD-170
Generell würde ich bei einem Verbrauch um die 8l für einen 140PS Motor nicht von veralteter Technis sprechen, es der Verbrauch stark von den gefahreren Strecken abhängt.
Der 122 PS TSI Motor z.B. verbraucht bei fast nur Stadtverkehr auch ein ganzes Stück über 8l.
Nur wenn er auf Landstraßen noch so viel brauchen würde, dann wäre für mich der Motor nicht in Ordnung.
@Andi08:
Wir sprechen hier aber von 80% Landstrasse. Da sind 8 Liter definitiv viel zu viel. Laut Opel soll der Wagen nichtmal im reinen Stadtverkehr 8 Liter brauchen...
innerstädtisch: 7.8
ausserstädtisch: 4.7
kombiniert: 5.9
Gruss
Jürgen
@Caravan16V
Das habe ich in der Eile überlesen.
Für 80% Landstraße ist für mich auch zu viel. Gerade auf der Landstraße sollte man eigentlich besonders sparsam fahren können. Da habe ich mit meinem alten 1.6 TP unter 6l verbraucht.
Es ist teilweise unerträglich, wie in solchen Foren alles zerredet wird.
Landstraße ist eben NICHT gleich Landstraße. Es hängt doch trotzallem noch ENTSCHEIDEND vom Fahrstil ab, wer wieviel verbraucht.
Auch auf einer Landstraße kann man Cruisen oder Racen...
Aber Hauptsache man kann draufhauen... Aber was reg ich mich auf 🙄