Motor 1.4 TURBO

Opel Astra J

Was gibt es neues von dem Motor. Wird er schon verbaut? Wie seid Ihr mit dem Motor zufrieden? und und und...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AstraSportTurbo:

Soso, der typische Golffahrer ist also auf Provokation aus. Merkst Du eigentlich, was das für ein himmelschreiender Bullshit ist?

Ja du hast recht. War eine sinnlose verallgemeinerung. Ich gelobe besserung 🙂 Ausserdem hatte ich ja selbst schon einen Golf IV 😁

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



###

ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!

###

@JOE666

Wenn man sich deine Historie an Bemerkungen so anschaut sind entweder Provokationen in anderen Foren (Dacia, Opel ....) dabei oder dein toller Kindergartenspruch.

Im übrigen zweifle ich deine geistige Kompetenz mal stark an, denn wer Stänkereien notwendig hat, und die Groß- und Kleinschreibung offensichtlich auf der Rütli Schule gelernt hat, kann sich gerne mit sich selbst duellieren.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Komisch...meiner hat jetzt ca 3500km aufm Buckel und braucht bei ~ 120km/h laut BC zwischen 5,5 und 6,5 Liter auf 100 km. Hab dabei Klima ausgeschalten - im Winter is ohnehin nicht so warm draußen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baylon



Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


der wird dich schön abwimmeln... mein astra braucht zwischen 7,8 und 8,4l...habe auf der arbeit öfter mal solche karren auf der bühne und die haben in der regel zwischen 7 und 15l im BC stehen. nach dem "einfahren" ändert sich nichts mehr. mein astra hat einfahren auf der BAB mit vollast bekommen. wenn er das nicht abkönnen würde hätt er kein motor werden dürfen.
einfahrvorschriften gibt es schon geraume zeit nichtmehr, da die motoren so präzise gebaut werden das soetwas entfällt.
der kraftstoffverbrauch kann auch gut am fahrer selbst liegen. wenn der motor einen defekt hätte, hätte er schon längst auf sich aufmerksam gemacht.
und by the way.... wenn dein motor zuviel kraftstoff eingespritzt bekommen würde, würde deine motorkontrollampe angehen dah deine lambdasonde den restsauerstoffgehalt misst und so den kraftstoffverbrauch regelt.
Es gibt schon Bauteile, die für einen höheren Verbrauch sorgen, ohne dass ein Fehler gesetzt wird.
Lambdasonde, Luftmassenmesser, Motorsteuergerät....

Der Wagen hat noch Überführungskennzeichen. Sollte man das Problem nicht in den Griff bekommen, kann der Wagen dort direkt auf dem HOf stehen bleiben. Dann wird man mich auch nicht abwimmeln.
Wie gesagt, eingefahren ist er, er wird nur sparsam bewegt > 9,5 - 10l
An mir liegt es nicht, höchstens am Tempomat. Ich betone nochmals, dass ich versucht habe den Minimalverbrauch zu erreichen. Und das war bei 8,0 L mit 70 kmh über die Landstr.

Das ist echt seltsam. Mit meinem hab ich einen Verbrauch von 8l im Schnitt bei bereits gefahrenen 6300km. Und ich fahre normal, also nicht sparsam. 9-10l ist definitiv zu viel!!!

Ich habe im Durchschnitt laut Bc 7,5 l. 85% Landstraße Rest Stadt. Gelaufen hat der Astra jetzt 2100km, Klimaautomatik ständig an. Ich bin zufrieden. Mit meinem GTC 1.7 Diesel hatte ich einen Verbrauch von 6 l.

es kommt ja auch immer drauf an wie man fährt. wenn du natürlich immer nur 3-4 km fährt oder eben zur tanke umme ecke ist es kla das du einen enorm hohen verbrauch hast. aber der bc ist im astra ein reine schätzeisen. wenn du auf der landstr. fährts und den momentan verbrauch anschaust muss der doch deutlich unter 7l liegen.

Ähnliche Themen

So, war heute beim FOH. Ich habe nicht die alte Motorsoftware drauf, sondern die ganz alten Vorseriensoftware. Mein Auto ist ein Opel Erprobungsfahrzeug wie ich heute erfahren durfte. Es ist eine unbekannte Motorsoftware drauf (vll eine Beta), die nicht ohne weiteres upgedatet werden kann. Es bedarf eines speziellen Codes, der jetzt erst bei Opel beantragt wird. Dann werde ich weiter sehen.
Ich denke, das ist des Rätsels Lösung.

Ich dachte immer alle Vorserienautos werden verschrottet, weil sie nicht mehr in den Strassenverkehr dürfen nach der Erprobung!😕

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ich dachte immer alle Vorserienautos werden verschrottet, weil sie nicht mehr in den Strassenverkehr dürfen nach der Erprobung!😕

Ist das so? Dann würde ich mal bei Opel nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


So, war heute beim FOH. Ich habe nicht die alte Motorsoftware drauf, sondern die ganz alten Vorseriensoftware. Mein Auto ist ein Opel Erprobungsfahrzeug wie ich heute erfahren durfte. Es ist eine unbekannte Motorsoftware drauf (vll eine Beta), die nicht ohne weiteres upgedatet werden kann. Es bedarf eines speziellen Codes, der jetzt erst bei Opel beantragt wird. Dann werde ich weiter sehen.
Ich denke, das ist des Rätsels Lösung.

Erprobungsfahrzeug? Niemals die müssen verschrottet werden. Der Sache würde ich mal auf den Grund gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


So, war heute beim FOH. Ich habe nicht die alte Motorsoftware drauf, sondern die ganz alten Vorseriensoftware. Mein Auto ist ein Opel Erprobungsfahrzeug wie ich heute erfahren durfte. Es ist eine unbekannte Motorsoftware drauf (vll eine Beta), die nicht ohne weiteres upgedatet werden kann. Es bedarf eines speziellen Codes, der jetzt erst bei Opel beantragt wird. Dann werde ich weiter sehen.
Ich denke, das ist des Rätsels Lösung.

Bloß nicht ändern! Du hast ein Einzelstück!

Den würde ich für 40t€ bei eBay reinstellen und mir mit dem Geld einen Neuen holen.

😁

Naja, im Ernst: Des Pudels Kern scheint ja gefunden. Toi toi toi, daß es das war!

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von RXV495



Zitat:

Original geschrieben von Baylon


So, war heute beim FOH. Ich habe nicht die alte Motorsoftware drauf, sondern die ganz alten Vorseriensoftware. Mein Auto ist ein Opel Erprobungsfahrzeug wie ich heute erfahren durfte. Es ist eine unbekannte Motorsoftware drauf (vll eine Beta), die nicht ohne weiteres upgedatet werden kann. Es bedarf eines speziellen Codes, der jetzt erst bei Opel beantragt wird. Dann werde ich weiter sehen.
Ich denke, das ist des Rätsels Lösung.
Erprobungsfahrzeug? Niemals die müssen verschrottet werden. Der Sache würde ich mal auf den Grund gehen.

Ich habe den Beweis. Es steht im Brief. Habe es erst nach dem Kauf beim Zulassen erfahren.

Meiner hat jetzt 13.000km runter und hat laut BC zw. 7,8 und 8,0l.... und ich fahre nicht gerade langsam 😁
(60% BAB, 30% Landstr, 10% Stadt)

10l sind echt zuviel!!

Bei welchem Tempo auf der BAB?

130 - 170 km/h

Hallo,
Bin am WE laut Bordcomputer mit 7,4L unterwegs gewesen davon 70% Landstrasse allerdings teilweise sehr kurvenreich und bergauf und wieder runter rest Stadtverkehr und Kurzstrecke in der Stadt, ohne Klimaanlage noch mit den 19 Zoll Sommerreifen. Dabei bin ich normal also nicht übermässig sparsam unterwegs gewesen.

Hallo,

falls es Jemanden hier interessiert der 1,4 Turbo soll ab Frühjahr auch als LPG Version ab Werk lieferbar sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen