Motor 1.4
Hallo , ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage , meine Freundin hat sich einen Seat Ibiza 6J aus 2011 gekauft mit der 1.4 Maschine mit 86 Ps , da wir den Wagen erst in einer Woche bekommen , wollte ich gerne wissen ob das Fahrzeug einen Kettenantrieb oder Zahnriemen hat und ob es ein 16v ist
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
1,4 86PS , CGGB , Polo 5 , 216 Tkm
Angenehm zu fahren im Bereich 100-120 Km/h
In dem Bereich ist auch sparsam:
- Mein Verbrauch hier 7 Liter LPG .
-Bei 140 Km/h 9 Liter LPG
-fast kein Motorölverbrauch: auf 15.000Km 0,5 L Öl .
Bei 140 Km/h Autobahn ca. 4000 U/min ist schon weniger angenehm , eher laut .
Polo V ist einfach schlecht gedämmt .
Windgeräusche + Motorgeräusche
Trotzdem gutes Auto für kurze Strecken + Arbeit .
Servus
41 Antworten
Da hast du natürlich vollkommen recht. Kann mich auch an die 6,5l erinnern. Schluckspecht war er meiner Erfahrung nach nicht (bin damit knapp 100tkm gefahren).
Der Motor war/ist mir dennoch viel lieber als die neuen 1.0er mit 80PS und bloß 95 bzw. 93Nm (der 86PS hatte ja noch 132Nm).
Zitat:
@Medion12345678 schrieb am 22. September 2020 um 20:48:39 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 20. September 2020 um 11:33:46 Uhr:
@ulrich05 bei den 1.4 Maschinen ein Klackern ein Thema. Ausserdem verbrauchen diese Maschinen viel Sprit . Was halt viele nicht wissen der Motor ist letztendlich nicht anderes wie ein getunter BBY !Übrigens bei Skoda Roomster hat VW den 1.4 er auch genommen!l
Verbrauch war bei meinem 6j gar nicht so schlimm, eher die 3800U/Min bei 130km/h auf der Autobahn...
Hallo, da gebe ich Dir leider Recht. Habe den Motor im Polo V. Der ist leider viel zu kurz übersetzt.
Da hat es der Hersteller meiner Meinung nach echt damit übertrieben.
Zitat:
Hallo, da gebe ich Dir leider Recht. Habe den Motor im Polo V. Der ist leider viel zu kurz übersetzt.
Da hat es der Hersteller meiner Meinung nach echt damit übertrieben.
Hatte danach einen Fabia 3 (1.2 TSI/110PS) mit 6 Gang und der war merklich leiser und drehte da 1000U/Min weniger....
Das hat ja dann echt was gebracht.
Ähnliche Themen
@Medion12345678 wir sprechen über 1.4 l Sauger und nicht TSI!
Das ist eine andere Baustelle!
Zitat:
@polobuddy schrieb am 24. September 2020 um 18:33:08 Uhr:
@Medion12345678 wir sprechen über 1.4 l Sauger und nicht TSI!
Das ist eine andere Baustelle!
Gut erkannt, gratuliere! ;-)
Ich erzähle aber auch vom Drehzahlunterschied auf der Autobahn und der damit verbundenen Geräuschkulisse (bei ähnlicher Dämmung). Der Ibiza mit dem 1.4er ist auf der Autobahn laut!
@Medion12345678 ja der Motor ist definitv sehr laut beim 1.4 wenn man damit lange Strecken fährt und die Musik nicht laut genug ist fallen einem fast die Ohren ab. Das war allerdings beim Vorgänger 1.4 genauso.
1,4 86PS , CGGB , Polo 5 , 216 Tkm
Angenehm zu fahren im Bereich 100-120 Km/h
In dem Bereich ist auch sparsam:
- Mein Verbrauch hier 7 Liter LPG .
-Bei 140 Km/h 9 Liter LPG
-fast kein Motorölverbrauch: auf 15.000Km 0,5 L Öl .
Bei 140 Km/h Autobahn ca. 4000 U/min ist schon weniger angenehm , eher laut .
Polo V ist einfach schlecht gedämmt .
Windgeräusche + Motorgeräusche
Trotzdem gutes Auto für kurze Strecken + Arbeit .
Servus
Also ich denke zu der Zeit war das ein Recht problemloser Motor. Der kleinere Dreizylinder war ja mit seiner Steuerkette auch nicht die Lösung. Dann gingen die TSI Motoren an den Start wo die Probleme noch größer wurden. Bevor man die Turbolader nicht mit Schnellverschluss nach dem Öffnen der Motorhaube wechseln kann brauch ich keinen Turbobenziner.
Mich fasziniert immer wieder wievielt aufgearbeitete Turbolader bei eBay drinstehen. Ich werde die Entwicklung erstmal beobachten.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 27. September 2020 um 12:43:37 Uhr:
@ulrich05 der 1.4 86 PS CGPB hat einen Zahnriemen !Keine Kette und keinen Turbolader !
Der CGPB ist ein 1.2 60 PS mit Steuerkette !
@Talker1111 ja hast du Recht gemeint war CGGB Motor .
Hallo stein71 ,
Habe Zahnriemen , Wapu, Rillenriemen bei 160 Tkm gewechselt .
SPÄTER bei Polo V Freilauf der LiMa nachgerüstet.
Funktioniert gut .
Servus