Morgen wird er bestellt
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und möchte morgen meinen Q7 bestellen. Anbei schicke ich euch die Konfig meines Q7 und wollte eure Meinung dazu einholen (must have, nice to have, only for fun).
Q7 3.0 TDI
Orcaschwarz Metallic
Klimakomfortsitze vorn
Sitzbezug in Leder Cricket
Sitzbezüge: lichtgrau
Armaturentafel: schwarz-graphitgrau
Teppich: graphitgrau (Velours)
Himmel: lichtgrau
Lichtpaket
Wendematte
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Innovationspaket "100 Jahre Audi"
Komfortpaket plus
Aluminium-Schmiederäder Audi exclusive 10 J x 21 im 7-Doppelspeichen-Design, hochglanzpoliert Dekoreinlagen Aluminium Trigon
Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Einparkhilfe plus
Radschrauben diebstahlhemmend
Reifendruck-Kontrollanzeige
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Memory-Funktion für Fahrersitz
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion
Außenspiegel, beheizbar, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
S line adaptive air suspension
Geschwindigkeitsregelanlage
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Seitenairbags hinten
MMI Navigation plus
BOSE Surround Sound
Handyvorbereitung (Bluetooth) inklusive Mittelarmlehne
Audi music interface
Designpaket Leder mit Normalsitzen
lG Mamizio
19 Antworten
Hi Mamizio,
An sich schöne Konfiguration, nur ich würde Dir empfehen die Rückfahrkamera zu nehmen und dafür die Reifendruck Kontrollanzeige rausnehmen.
Die Interieurfarbe des Amaturenbretts ist nicht unbedingt mein Geschmack, muss Demjenigen aber gefallen, dem das Auto gehört 😉
Wenn du das S Line Exterieurpaket hast, wäre die Überlegung sicherlich da, ob du nicht Ibisweiß nimmst, da dann das Auto ganz anders wirkt.
Also ich an Deiner Stele würde auch diese Felgen nehmen: Schau Dir einfach mal das Inserat an.
hier noch mal was wegen der Farbe, die mir persönlich besser gefällt als Orcaschwarz (An sich auch wunderschön)
Wünsche dir viel Spaß mit deiner Q sobald sie da ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR
Hi Mamizio,An sich schöne Konfiguration, nur ich würde Dir empfehen die Rückfahrkamera zu nehmen und dafür die Reifendruck Kontrollanzeige rausnehmen.
Die Interieurfarbe des Amaturenbretts ist nicht unbedingt mein Geschmack, muss Demjenigen aber gefallen, dem das Auto gehört 😉
Wenn du das S Line Exterieurpaket hast, wäre die Überlegung sicherlich da, ob du nicht Ibisweiß nimmst, da dann das Auto ganz anders wirkt.
Also ich an Deiner Stele würde auch diese Felgen nehmen: Schau Dir einfach mal das Inserat an.
hier noch mal was wegen der Farbe, die mir persönlich besser gefällt als Orcaschwarz (An sich auch wunderschön)
Wünsche dir viel Spaß mit deiner Q sobald sie da ist.
Grüße
Gute Entscheidung zur Kuh,
gute Konfig. Kin...bauer hat recht was die Farbe anbelangt, weiss da kommt sline am besten zur Geltung, Rückfahrkamera Pflicht, Wendematte totaler Schrott. Nimm ja kein Panoramadach optisch sehr schön aber sehr anfällig.
Gruß doc
Moin Mamizio,
schöne Konfi und ne Kamera ist bequem zum Anhängerankuppeln oder engen Parklücken, bei uns im ländlichen bereich hab ich sie nicht vermisst. Nun zur Farbe😁😁 und Moin Doc und Kin..bauer😉. Das S-line kommt natürlich bei schwarzen Kühen am besten zur Geltung😁😁😁😁. Die 21" hab ich auch nur abgeholt hab ich ihn mit 20", um nicht die Radlaufleisten zu bekommen. Wenn du die 21" gleich bestellst, bekommst du Leisten aufgebrummt. Wer`s mag ok und es gibt sogar eine Option, diese in Wagenfarbe lakieren zu lassen.
Wann ist denn Liefertermin und holst du ihn ab??
Viel Spaß beim Warten
Gruß Borstel
ach, beim Motor ist noch Luft nach oben😉😁😁
hast du kein luftfahrwerk in deiner konfig?
wäre für mich ein muss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
hast du kein luftfahrwerk in deiner konfig?wäre für mich ein muss
SLine Adaptive Air Suspension - steht in seiner Liste...😉
@Threadersteller: Willkommen hier und Glückwunsch zur Entscheidung. Bzgl. der Ausstattung kann Dir keiner wirklich helfen - wenn Du gerne ein rosa Auto hättest würden zwar alle aufschreien, aber des Menschen Wille ist ja bekanntlich sein Himmelreich...
Einziges Muss für den Q7 ist in meinen Augen das von Pilzmann bereits erwähnte Luftfahrwerk, alles andere liegt im Auge des Betrachters, in seinem Geldbeutel und in seinem faktischen Bedarf...😉 Sonst hast Du hier am Ende des Tages eine Liste die bedeutet dass Du eigentlich gar nicht anders kannst als den Q7 V12 TDI in Vollstausstattung mit Flip-flop Lack mit changierenden Farben zu bestellen. 😉
...die Rückfahrkamera habe auch erst als reines Gadget abgetan, heute möchte ich sie auf keinen Fall mehr missen. Damit rangierst Du in so enge Parklücken, dass Du anschliessen nicht mehr die Türe aufbekommst ;-)
Die Wendematte ist wirklich falsch konstruiert. Ich habe Sie trotzdem genommen und nachträglich von einem Sattler auf das Kofferraummass kürzen lassen. Nun bewährt sich das Teil doch noch...
Hallo an alle,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
-Orcaschwarz oder Lavagrau Perleffekt ist für mich als Farbe gesetzt, gefällt mir persönlich am Besten (liegt wie bereits erwähnt im Auge des Betrachters)
-Rückfahrkamera habe ich aufgrund eurer Empfehlung in die Konfig beigefügt
-die Felgen sind auch Geschmackssache😉, die Radlaufverbreiterung muss ich noch mit meinem 🙂 noch klären; gefallen mir persönlich auch nicht wirklich
-AAS ist für mich ein muss
Ich hätte noch eine zusätzliche Frage: Was meint ihr zur 3.6 FSI Motorisierung (lasst mal den Spareffekt weg, Benzin bekomme ich gratis😁) in Bezug auf den Durchzug usw... Ich habe derzeit einen E60 530D und habe ehrlich gesagt am Klang des Motors keine Freude (bin halt ein alter Benziner).
lG Mamizio
Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
Hallo an alle,vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
-Orcaschwarz oder Lavagrau Perleffekt ist für mich als Farbe gesetzt, gefällt mir persönlich am Besten (liegt wie bereits erwähnt im Auge des Betrachters)
-Rückfahrkamera habe ich aufgrund eurer Empfehlung in die Konfig beigefügt
-die Felgen sind auch Geschmackssache😉, die Radlaufverbreiterung muss ich noch mit meinem 🙂 noch klären; gefallen mir persönlich auch nicht wirklich
-AAS ist für mich ein mussIch hätte noch eine zusätzliche Frage: Was meint ihr zur 3.6 FSI Motorisierung (lasst mal den Spareffekt weg, Benzin bekomme ich gratis😁) in Bezug auf den Durchzug usw... Ich habe derzeit einen E60 530D und habe ehrlich gesagt am Klang des Motors keine Freude (bin halt ein alter Benziner).
lG Mamizio
niemals. ich habe mich damals für den 4.2 tdi anstelle des beziners entschieden, da so ein grosses auto drehmoment braucht. das gleiche ist auch bei dem 3.0 tdi im vergleich zum 3.6i der fall
Der 3.6er ist ein Motor für die Amis, die keinen Diesel fahren. Ganz ehrlich: Der Q7 wiegt 2.5 Tonnen, da brauchst Du mehr noch als im Fünfer Drehmoment von unten raus - und keinen 3.6er Benziner der nur bei hohen Drehzahlen mithalten kann. Dann kannst Du nämlich "mit der Gießkanne hinterherlaufen", was den Benzinverbrauch betrifft... Aber auch das Gefühl "ausreichend motorisiert zu sein" stellt sich in meinen Augen beim Benziner erst beim 4.2 ein...
Bist Du den 3.0 TDI im aktuellen Modell mal probe gefahren? Der Klang ist ok, sehr dezent und nicht "treckerig". Klar, kein sonorer Benziner, aber nichts, weswegen man auf das Drehmoment des Diesels verzichten sollte...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Der 3.6er ist ein Motor für die Amis, die keinen Diesel fahren. Ganz ehrlich: Der Q7 wiegt 2.5 Tonnen, da brauchst Du mehr noch als im Fünfer Drehmoment von unten raus - und keinen 3.6er Benziner der nur bei hohen Drehzahlen mithalten kann. Dann kannst Du nämlich "mit der Gießkanne hinterherlaufen", was den Benzinverbrauch betrifft... Aber auch das Gefühl "ausreichend motorisiert zu sein" stellt sich in meinen Augen beim Benziner erst beim 4.2 ein...
Bist Du den 3.0 TDI im aktuellen Modell mal probe gefahren? Der Klang ist ok, sehr dezent und nicht "treckerig". Klar, kein sonorer Benziner, aber nichts, weswegen man auf das Drehmoment des Diesels verzichten sollte...
Hallo Mamizio...
WELCOME .... Tolle Konfi. Hatte jetzt schon einen 3.0 Tdi und fahre jetzt einen 4.2 Tdi und kann nur sagen: HÖRE auf Dennie, die schwere Kuh kann den 4.2 gut gebrauchen. OBWOHL: O.k. der Klang eines Benziners ist nicht hinzubekommen. ABER: Ich persönlich möchte den Drehmoment meiner 4.2 V8-Kuh nicht mehr missen, denn bei einem spreche ich aus Erfahrung - ohne zu ärgern - tritt´ste bei der V6 kuh auf´s Gaspedal passiert nix (Bitte an alle 3.0-Kuh-Eigentümer: Nicht böse sein... 🙄)
Also: VIEL SPASS MIT DER NEUEN KUH ....
Die Bine ....
@q7bine
Ich gebe Dir absolut recht mit dem 4.2 TDI, aber irgendwo muss man einfach einen Schlussstrich ziehen und rational denken (Familienvater, sehr oft viel zu schnell unterwegs😠). Die knapp 12K mehr für den 4.2 TDI sind es mir nicht wert ***liebäugl mit dem Chiptuning***(Familienvater ..........😉). (Bitte fangt deswegen aber keine Grundsatzdiskussion an ob chippen oder nicht).
Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
Die knapp 12K mehr für den 4.2 TDI sind es mir nicht wert ***liebäugl mit dem Chiptuning***(Familienvater ..........😉).
Da stellt sich nur die Frage, was Du bei dem 3.6FSI chippen willst.
Mit geänderten Chips wirst Du einem Sauger nur ein paar müde Zusatz-PS entlocken (deutlich unter 10%).
Solls etwas mehr sein, sind massive Umbauten notwendig.
Der komplette Umbau des Ansaug- und Abgas-Traktes kann u.U. bis zu 20% Leitungszuwachs bringen - dafür sind dann aber schnell mal 10k und mehr fällig.
Falls auch noch Hub und Steuerzeiten geändert werden sollen, gehen die Kosten auch gerne mal Richtung 20k.
Unter dem Strich hast Du dann sehr viel Geld für ein technisch aufwändiges Motörchen ausgegeben, das mit wahnwitzigen Drehzahlen versucht aus einer trägen Kuh ein Rennpferd zu machen.
Man kann natürlich auch US-Tuning machen: Loch in die Haube schneiden - Roots-Kompressor drauf - fertig.
Das würde von der Drehmoment-Charakteristik viel besser zur Kuh passen als die oben genannte "Saug-Turbine".
Ob der V6 das lange mitmacht, ist allerdings fraglich.
mfg, Tom
...ich glaube der Threadersteller wollte - wenn er es mit dem 4.2 TDI vergleicht - den 3-Liter-TDI chippen lassen... Da geht schon was...
Sauger chippen bringt meist nur marginal was, da hast Du allerdings recht...
@tom_444
wie Dennie bereits erwähnt hat, soll der 3.0 TDI gechippt werden(ca. 50 PS/70-100Nm). Den Sauger zu chippen bringt, ausser dem Tuner, nichts.
lG Mamizio