Mordsauto Megane II

Renault Megane II (M)

hallo liebe leser,

vielleicht kann mir jemand einen tipp geben wie ich mein problem löse.
hab einen renault megane II bj2003 und 74000km.
nachdem ich seit november ständig elektronikprobleme mit dem auto habe ist mir vor 2 wochen was furchtbares passiert.
nachts auf der heimfahrt hat die komplette elektronik des fahrzeuges ausgefallen. zum glück ist das ganze in der ausfahrt passiert bei ca. 30km/h.
sämtliche lampen sind ausgegangen incl. warnblinkanlage, und oben drauf wurde die lenkradsperre aktiviert und das auto hat eine vollbremsung hingelegt.
nachdem das auto abgeschleppt und in die renaultwerkstatt gebracht wurde hat mich die werkstatt am nächsten tag angerufen und mir mitgeteilt das des auto in ordnung ist und der computerspeicher keinerlei meldung zeigt.
nun ist des auto 2 wochen schon in der werkstatt ohne das die irgendwas gefunden haben.
nun soll ich das auto holen und vorsichtig am anfang damit fahren .... aussage werkstattmeister.
ich habe echt angst wieder mit dem auto zu fahren.

kann mir jemand tipps geben was man da macht?

gruß claudiu

17 Antworten

Hi,

fahr doch bitte nochmal die gleiche Strecke und um die gleiche Urzeit und wenn der Wagen wieder ausgeht, dann meide die Straße.

Ja, du hast richtig gelesen, denn es gibt Störsignale und diverse Frequenzen, die die Autoelektronik dermaßen stören können, so das alles versagt.
Klar das in der Werkstatt keine Fehler im Speicher waren oder mußt Du jedesmal in die Werkstatt, wenn du die Batterie abklemmst ?
Genau so ist es mit den Störsignalen - keiner weiß bis jetzt was für Signale es sind und wo die herkommen aber es ist so.
Es gab auch schon so einen Bericht im Fernsehen darüber.
Ich werde mich mal schlau machen, was da dran ist.

Bis bald

MfG

Sven

hi leute,

vielen dank für eure ganzen tipps. ich habe das auto heute aus der werkstatt geholt ohne das ich weiss was eigentlich die ursache für den fehler war.
das schöne ist das ich noch die spritkosten für die probefahrten übernehmen muss und das auto saugreckig ist.
da die werksgarantie am 28.03.05 abläuft wollte ich eine verlängerungsgarantie.
ist nicht möglich laut händler aber er bietet mir über einen händlerkollegen eine CAR garantie.

kennt sich da jemand damit aus?

danke

hi claumed,

na da hast du einen tollen Händler erwischt, wir bekommen immer, egal ob bei Inspektionen oder Reparaturen, einen Ersatzwagen kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch sollte es üblich sein, das bei Abholung erklärt wird, was gemacht wurde und ob ein Fehler gefunden und auch beseitigt wurde. Mal eben um den Block gefahren und nix gefunden und das Auto zurückgegeben, das hilft keinem weiter. Wie schon oben beschrieben, an deinem Wagen gibt es definitive Kinderkrankheiten, die deine WS auch anhand des Renault-Systems kennen sollte.

Zur Garantie: Renault bietet umfassende Möglichkeiten der Garantieverlängerung, diese sind meist auf Jahre und Kilometerleistungen festgelegt. Also z.B. max 4Jahre/100.000 km. Da gibt es einige Möglichkeiten, je nach Jahreskilometerleistung. Diese Anschlussgarantien sind aber nur bis (glaube ich) 12 Monate nach der Erstzulassung abschliessbar. Alles danach wirst du wohl über einen externen Anbieter wie cargarantie etc. abwickeln müssen, es sei denn dein Händler schafft es noch, das bei Renault durchzudrücken. Aber letztendlich sind die externen Anbieter auch nicht schlechter, denke ich mal, ich würde mich da im Internet mal schlau machen.

grüsse
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen