Mordsauto Megane II
hallo liebe leser,
vielleicht kann mir jemand einen tipp geben wie ich mein problem löse.
hab einen renault megane II bj2003 und 74000km.
nachdem ich seit november ständig elektronikprobleme mit dem auto habe ist mir vor 2 wochen was furchtbares passiert.
nachts auf der heimfahrt hat die komplette elektronik des fahrzeuges ausgefallen. zum glück ist das ganze in der ausfahrt passiert bei ca. 30km/h.
sämtliche lampen sind ausgegangen incl. warnblinkanlage, und oben drauf wurde die lenkradsperre aktiviert und das auto hat eine vollbremsung hingelegt.
nachdem das auto abgeschleppt und in die renaultwerkstatt gebracht wurde hat mich die werkstatt am nächsten tag angerufen und mir mitgeteilt das des auto in ordnung ist und der computerspeicher keinerlei meldung zeigt.
nun ist des auto 2 wochen schon in der werkstatt ohne das die irgendwas gefunden haben.
nun soll ich das auto holen und vorsichtig am anfang damit fahren .... aussage werkstattmeister.
ich habe echt angst wieder mit dem auto zu fahren.
kann mir jemand tipps geben was man da macht?
gruß claudiu
17 Antworten
Find ich schon heftig dich mit den Gerät wieder einfach auf gut Glück auf die Strasse lassen.
MfG
is scho heftig bloß des hilft mir net weiter. der meister sagt " bin ja auch damit rumgefahren und ist nichts passiert"
Hi,
schau mal nach deiner Batterie,ob die beiden Kabel noch fest angeschlossen sind.Schau dir mal die Kabel an,ob dort irgendetwas angeschmort oder aufgerubbelt ist.
Mfg
Franke
ansonsten mal zur anderen werkstatt fahren und nochmal nachprüfen lassen ..
so würd ich des machen ...
Ähnliche Themen
ich weiss nicht, ob ich das so unbesehen glauben soll - noch dazu von einem newbie... das soll nicht persönlich gemeint sein, aber die ganze story riecht doch ein wenig nach fake.
gibt es vielleicht ein paar belege für das was dir passiert ist?
warum sollte man sowas erfinden ?!
also meinen dad sein megane .. allerdings noch das erste model phase 2 auch komplett ausgegangen, er stand zwar anner ampel, aber aus war er trotzdem ..
ich weiss net was ich davon hätte wenn ich mit sowas spass machen würde.
belege gibt es sicherlich .... rechtsanwaltbrief an die werkstatt, werkstattausage in schriftlicher form und 2 zeugen. der erste zeuge der autofahrer der mir hinterher gefahren ist und der fahrer vom apschleppdienst der das auto geholt hat.
wenn du mir eine faxnr. gibst kann ich dir die 2 briefe zufaxen.
die werkstatt sagt das eventuell eine sicherung schuld war und die haben sie ausgetauscht.
mehr können sie nicht machen.
hi,
welches Baujahr hat dein Megane 2 genau. Nach deiner Kilometerleistung zu urteilen, eher Anfang 2003, also ein Wagen der ersten Serie des Megane 2. Diese hatten durchaus Elektronikprobleme und bei vielen wurden Kabelstränge und die Zentraleinheit etc. ausgetauscht. Wenn das bei dir noch nicht gemacht wurde, dann sollte deine WS mal in die Computer schauen oder sich mal mit Renault in Verbindung setzen. Klagen von Fahrern der älteren Megane2 im Bereich Elektronik sind häufiger zu finden, bei vielen wurden o.g. Dinge ausgetauscht. Bei den Wagen so ab Mitte 2003 sollte das allerdings nicht mehr auftreten ...
grüsse
Thomas
Der Wagen hat von alleine eine VOLLbremsung gemacht? Das kann ich irgendwie nicht ganz verstehen. War die Batterie danach leer? Warum bist du nicht selber weitergefahren sondern hast abschleppen lassen? Wenn der Wagen nicht ansprang warum sprang er dann in der Werkstatt wieder an?...hmmm
Gruß Martin
lieber martin,
des klingt ein bisschen von einem anderen stern, weiss ich aber wie gesagt es gibt zeugen.
wenn du schon mal den neuen megane gefahren bist weisst auch sicherlich das sich das lenkrad schloss aktiviert sobald du den start / stop knopf gedrückt hast.
wo es passierte war das auto kein milimeter mehr zu bewegen hat sogar der abschleppdienst festgestellt.
am nächsten tag in der werkstatt ist das auto angblich ohne probleme angesprungen. werkstatt vermutet das die batterie mal kurz ausgesetzt hat was ich persönlich für einen witz halte.
auch wenn die batterie kurz ausfällt darf auf keinen falll während der fahrt das lenkrad blockieren. unter normalen zuständen ist das tödlich.
schildere den ganzen Vorfall doch mal bei der Renault Kundenbetreuung in Brühl. Die sind über diese e-Mail zu erreichen:
Mir wurde da bis jetzt immer kompetent weitergeholfen.
Problem genau schildern, mit Angabe von Fahrzeug-Ident-Nr. und Erstzulassungsdatum.
Hallo,
..das Fahrzeug hat ganz alleine eine Vollbremsung gemacht...?
Habe selber auch ein Megane 2 ohne Prob.
Gruss Spiderli
hi claumed ..
Baujahr 03/2003 .. siehst du, hab ihr mir schon gedacht.
Ab damit in die WS, die sollen mal diverse Elektronikteile und Kabelstränge tauschen, wie das schon bei vielen deines Baujahres gemacht wurde, du hast halt die Kinderkrankheiten des Megane 2 erwischt. Warscheinlich geht bei dir auch das Licht an, wenn du mit der Karte etwas vom Auto weg ist, aber jemand bei keyless an den Wagen geht, und die Fenster ab und an mal runter, es kann Wasser in die Bodenfächer eindringen ...sind so typische Kinderkrankheiten, sollte die WS aber kennen.
Mit dem Lenkradschloss, es gibt ja auch noch die Möglichkeit, Karte in den Schlitz, Startknopf ein paar Sekunden ohne auf die Bremse oder Kupplung zu treten, dann geht die Zündung an und das Lenkrad ist auch frei. Das es während der Fahrt einrastet ?, nun dann müsste aber auf alle Fälle auch der Motor aus gewesen sein.. also wie oben schon geschrieben, deine WS soll man in die Renault-Rechner schauen und die bekannten Sachen beheben
grüsse
Thomas