Mopped fahr´n mit kurzen hosen?

MBK

hi leute, ich weiß das is wohl nen reizthema.

auch mal fahrn mit kurzen hosen, wenn´s denn ganz heiß is -
ist o k. oder was?

48 Antworten

Wenn ich das 2. Posting ansatzweise mal aufgreifen darf.
Nicht der Fahrspaß bleibt auf der Strecke sondern die Haut 😉.

Ich kann es einfach nicht verstehen. Jeder spricht, mir passiert sowas nicht, ich fahre ja vorsichtig, nur mit 50 durch die Stadt, kein Heizer, ich bin mir bewußt und nehme es in Kauf.
Wenn sich jemand mal schön auf die Fresse gelegt hat, dann nimmt er das nicht mehr in Kauf!
Es ist also einfach schlichtweg, keine ahnung wie man das nennt ohne ein Schimpfwort zu benutzen.
Man redet sich die Sache schön und so wie man es haben möchte.

Und Schutzkleidung gehört einfach an jeden 2-rad fahrer mit Motor.
Auch als Radfahrer sollte man zumindest einen Helm tragen.

Ich habe mitlerweile in so kurzer Zeit so viel gehört und gesehen das ich mir garnicht mal die Frage stelle ob ich die komplette Montur auch bei 30 Grad überwerfe. Dann fahre ich lieber garnicht, weil mein Leben hat für mich einen größeren Wert und gehe in die Garage und schmier nochmal alle Stellen ab das es am Abend dann richtig klappt.

Und Stoff hat sicherlich Vorteile aber garantiert!!!! nicht in sachen Sicherheit!
Da kommen Fasern ins Spiel die erst bei einer Jacke von 750€ aufwärts zu haben sind.
Und selbst dann ist Leder immernoch besser.

Ein Bekannter hat sich mit 70 Sachen auf die Straße gelegt und ist gut 20meter auf dem Bauch gerutscht.
Dem Mussten sie danach im Krankenhaus die Fasern der guten Stoffkombi wieder aus den Wunden herausnehmen weil die sich eingebrannt haben.

Ich könnte keinen Punkt finden bei dem Thema, aber wenn es vielleicht nur einen dazu bewegt sich richtig zu kleiden schreibe ich auch Bücher darüber!

Also tragt die komplette Schutzkleidung auch bei heißem Wetter.
So Kurzhosenfahrer sind für mich keine richtigen Biker, auch wenn es nur bis zur Eisdeale ist.

Naja, wie gesagt das muss jeder für sich entscheiden. Ich hab gestern auch mal die ganze Kombi angezogen, bei 30°. Ich hatte allerdings gar nichts weiter drunter (ausser Unterhose) und so war es ziemlich erträglich. Allerdings hab ich hier im Forum auch schon gelesen das man trotzdem nicht auf Funktionsunterwäsche verzichten sollte, weil das Leder bei einem Sturz wohl sonst sehr auf der Haut reibt. Aber wenn ich jetzt noch etwas drunter ziehe dann wird es schlichtweg unerträglich warm.

ne, nicht ganz richtig. Die Funktionsunterwäsche macht es gerade angenehmer, weil das Innenfutter dann nicht so an der Haut klebt.
Man sollte dann auch welches nehmen das rein aus synthetischen Fasern besteht.

Oh mann...wenn ich da an meine Mopedzeit denke würden mich wahrscheinlich einige hier im Forum steinigen.

Damals sind wir im Sommer mit Badehose, Schlappen, Nierengurt und Helm begleitet ins Freibad gefahren...nicht auszudenken wenn es da nen Abgang gemacht hätte. Die Dinger liefen schließlich auch knappe 100

Wenn ich mir nach dem Studium evtl wieder ein Motorrad zulege, dann auch gleichzeitig eine gescheite Ausrüstung 😉

MfG Y

Ähnliche Themen

mit kurzer hose fahre ich nur roller.

aber im sommer fahre ich nur jeans.

im winter ne motorradhose.

aber sons wie gehabt motorradjacke und handschuhe.

was ich etwas übertrieben finde ist das bei nen ehemaligen kumpel.

der wollte meine gpz500 ned haben weil die zu langsam ist aber kauft sich ne neue 125er cbr die gerade mal 90 fährt.

er hat nen 500€ lederkombi mit protektoren vollaustattung inklusive wirbelsäulenprotektor.

jeden das seine, nur mit 90 unterwegs sein bei prallen sonne und lederkombi ist auch ne gefahr und macht keinen spaß.

Soll jeder machen wie er will..

Nur dann sollte man für die jenigen auch keinen Arzt holen, den wir Steuerzahler auch noch bezahlen dürfen im Falle eines Unfalles.

Wenn ich 120 PS untern Hintern haben kann, dann sollte man auch in der Lage sein nachzudenken wie man sich denn auf solch einem Gefährt kleidet.

Oder baut ihr bei eurem Auto auch die Türen und Gurte aus ?

Weiss ehrlich gesagt nicht wie man soclh eine Frage stellen kann..Vor allem was erwartest du für eine Antwort ?

Der großteil wird dagegen sein aber sich auch einen Dreck scheren wie du auf deinem Hobel fährst ---sage ich ejtzt mal so--- Nicht falsch verstehen..

Im Endeffekt ist das ja deine Entscheidung wie du fahren willst

Also ich war bis eben unterwegs, das Themometer zeigt gute 30°C. In der Sonne entsprechend mehr...

Ich hatte natürlich komplette (schwarze) Lederkombi, Rückenpanzer, Nierengurt, Stiefel, Helm und Handschuhe an. Und natürlich war ich völlig durchgeschwitzt als ich wieder hier war, aber was solls? Meine Haut ist mir lieber als möglichst wenig zu schwitzen.

Und mal ehrlich: So warm dass man´s nicht mehr aushält isses doch nun wirklich nicht. Beim rumstehen an der Ampel, klar, aber ich war ja Motorrad fahren und nicht stehen. Also Landstrasse und nicht Innenstadt.

Muss, wie schon gesagt jeder für sich entscheiden, aber ich entschiede mich für Sicherheit. Und denkt dran: Großflächige Hautverletzungen heilen viel langsamer und sind viel schmerzhafter als Knochenbrüche...

dafür hab ich keine worte!!!!!!

moin moin.......
komme jetzt erst dazu.....jo jo...das wochenend wetter war einfach nur geil...(soll ja noch bleiben).......ich habe mir mal eben alle durchgelesen...(fast)....hhmmm......man kann gar nicht richtig antworten......weil, einerseits es richtig ist das man nicht ohne schutzkleidung fahren soll, aber bei 30° hört dann schon die scherzgrenze auf, besonders wenn man so wie ich durch HH fahren muß.....dann läuft das wasser nur so einen den rücken runter......plane ich aber eine überlandtour oder muß auf den highway, dann aber bitte nur mit anzug, denn das macht dann richtig aua......wie man es auch macht es ist irgend wie nicht ganz richtig....
Gruß Odin

Wenn ich mit dem Mopped ins Kino fahre oder zur Eisdiele, dann kann es schon mal vorkommen, dass ich nur Jeans & T-Shirt anhabe. In dem Fall fahre ich aber extrem langsam und defensiv - man könnte sagen "Fahrrad-Geschwindigkeit".

Wenn ich eine Tour mache, dann ist es egal was das Thermometer anzeigt, dann ist das Schwabenleder angesagt, Motorradstiefel & die guten Held Handschuhe - kein Kompromiss.

Ich sag mir immer wer ohne Gummi mit fremden vögelt, der fährt auch ohne Schutzkleidung Motorrad - soll jeder selber wissen wie viel ihm seine Gesundheit und sein Leben wert ist.

Mal was anderes, aber dennoch irgendwie passend:
Letztes Wochenende fahre ich im Odenwald (schwitzend in voller Montur) langsam hinter einem Auto her, welches zwei Rennrad-Fahrer nicht überholen konnte/wollte. Langsam denk ich mir so und sehe auf meinen Tacho ... die Nadel steht fest auf 65 km/h - es geht bergab und die Radfahrer beschleunigen auf 70 km/h. Als das Auto vorbei ist und ich neben den 2 Radlern bin sehe ich mir aufmerksam deren Schutzkleidung an:
Schuhe in denen man die nackten Knöchel sieht... lange Zeit nichst als nacktes Bein... Hosen die bei manch einem gerade mal als Unterhosen durchgehen... nackte Arme... Handschuhe mit freien Fingern... ein Helm(chen), passend zur Sonnenbrille.
Ich denke mir so "sicher ist in der Sonnenbrille der Ganzkörper-Ari-Bag untergebracht" und "das Teil ist sicher schweineteuer" und "ob das auch fürs Motorrad zugelassen ist?" auf jeden Fall höre ich auf nachzudenken, als ich mich dabei ertappe mir vorzustellen wie es wäre jetzt bremsen zu müssen oder einen Unfall zu haben mit dem Strampelanzug am Leib ...

Nur so ein paar Gedanken!

Ich versuche mir gerade Rennradler in Motorrad-Schutzkleidung vorzustellen!
:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Aber recht hast!

Bei mir gibts bei den Temperaturen sicher keine Protektorenhose wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Sonst schon!
Jacke und Handschuhe sind Pflicht!

Ist das eh nur das Machbare, wenn man sich überlegt was alles passieren kann,
dann hilft das auch nicht mehr. Aber lieber Risiko minimieren so weit es geht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ceicko


Ich versuche mir gerade Rennradler in Motorrad-Schutzkleidung vorzustellen!

Für Down-Hill-Radfahrer gibt es Schutzausrüstung so ähnlich wie die von Moto-Cross-Fahrer... inkl. dem (Motorrad-)Helm!

Ich habe mal in einem Bericht über Rennradfahrer gesehen wie die Rennradfahrer ohne die passenden Klamotten mißachtet werden von den Anderen.

Ist also Gruppenzwang wie die Beschneidung oder Genitalverstümmelung in manch einem Land.

Einem Bekannten ist mal auf dem Parkplatz ein auto seitlich reingefahren, nicht schnell.
Der Kerl geht jetzt nur noch auf Krücken weil es den Fuß zerschmettert hat.

Ja gut, das kann dir immer passieren. So n Auto ist nunmal groß und schwer...
Klar, beim Downhill, aber am REnnrad.... lustig! Obwohl es unsicher ist, hat man sich so an den normalen Rennradlerlook gewöhnt.
Am besten finde ich diese Kappis, schauen so a bissal nach Volldepp aus... über den Sinn kann ich nur Vermutungen anstellen.
;-)

Ich finde auch das man bei Überlandfahrten auf jeden Fall richtige Kleidung tragen sollte.
Innerorts sehe ich das auch eher gelassen!
Mich hat es in meiner Jugend auch schon richtig mit dem Fahrrad, später mit nem 50er Roller auf die Schnauze geworfen.
Na und... Dann müsste man auch beim Radfahren, Bladen usw. ganzkörperschutz tragen! Ich denke mal das das Verletzungsrisiko bei 50km/h oder drunter im NORMALFALL so gering ist, das man auch mal mit ein paar tieferen Kratzern (wenn überhaupt) leben kann! Ich habe zumindest bisher keine bleibenden Narben von meinen Stürzen!
Und vom Extremfall gehe ich nun mal nicht aus, denn dann dürfte ich meine Wohnung nicht mehr verlassen 😁
Ich denke mal das man auf die Weise einen guten Mittelweg fährt.
Wenn jemand innerorts bei 40° ein paar Meter fahren will, um sich dann nassgeschwitzt in ein Bistro oder eine Eisdiele zu setzten, soll er das tun.
Ich jedenfalls lege meine volle Montur erst bei Überlandfahrten an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen