Mopf Voll LED Rückleuchten
hallo freunde,
wir haben lange auf die serien led rückleuchten warten müssen. jetzt ist es soweit. wäre nett wenn leute, die in dieser richtung informationen haben oder erfahrungen machen in sachen softwareverträglichkeit oder überhaupt die möglichkeit der nachrüstung, diese infos posten und berichten. aussagen zum preis und der verfügbarkeit ( datum ) sind natürlich auch gern gesehen🙄
vielen dank schon mal im voraus...
mfg rico
Beste Antwort im Thema
Hm, ist ja bekanntlich alles Geschmackssache, aber was findet Ihr nur an dieser "Rummelplatz - Beleuchtung".
Für mich sieht das albern aus und geht in die Richtung Autoscooter!
Warum diese kleinen Funzeln in Reihe so beliebt sind bleibt mir ein Rätsel?
So richtig albern sieht das bei Audi aus!
So what, soll jeder selber wissen was er schön findet.
1031 Antworten
Ich habe schon viele OEM LED Rückleuchten mit ausgefallenen LEDs gesehen.
Diese LED Rückleuchten im ersten Link sind doch wirklich sehr nah am Original designt (was ja fast die Ausnahme ist bei Zubehör-LED-Rückleuchten 😉 ). Hätten so auch von Mercedes sein können und niemand hätte was gesagt.
Eine Rückleuchte zu entwickeln, wo die einzig wichtige Funktion (Bremslicht) nicht in LED Technik (Ansprechzeit) ausgeführt ist, finde ich auch halbseiden.
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Billiger sind die bestimmt... Bis dir irgendwann die erste LED kaputt geht (und sie wird kaputt gehen!) 😉Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Hier und hier gibts schon mal für die Limo VOLL-LED leuchten.
Die sind wahrscheinlich um einiges günstiger als die halbseidene Lösung von MercedesVon einer "halbseidenen" Lösung bei einem OEM zu sprechen ist schon gewagt, und dann noch Bilder von diesem nicht-designten Schrott einzustellen, einfach nur lächerlich. Sorry...
Sorry, wusste nicht dass nur du hier im Forum befähigt bist Beiträge zu schreiben die nicht lächerlich sind. (wie schauts eigentlich mit der Netiquette aus?)
Falls du des lesens mächtig bist, könntest du rauslesen, dass sich das "halbseiten" darauf bezog, dass es eben keine Voll-LEDs sind.
Lächerlich ist in diesem Fall allenfalls deine Reaktion auf eine sachlichen Beitrag.
Und leihst du mir mal deine Glaskugel für die Lottozahlen?. Denn du weißt ja mit Sicherheit, dass die LEDs kaputt gehen und das bei den Mercedes Leuchten nicht passieren wird. Du hast diese Leuchten sicher schon seit Jahren montiert weil du so sicher bist.
hallo ich habe 2 rückleuchten von der neuen serie falls sich jemand dafür interessiert bitte melden !SCHAUT HAMMERGEIL AUS
Zitat:
Original geschrieben von delikanli 79
hallo ich habe 2 rückleuchten von der neuen serie falls sich jemand dafür interessiert bitte melden !SCHAUT HAMMERGEIL AUS
hallo!
Gib mal mehr Infos!
Kombi? Limousine? Bilder? Preis?
Gruss!
Markus
Ähnliche Themen
habe was gefunden , könnte interessant sein, wenn auch mir selbst etwas zu teuer....
mfg markus
Zitat:
Original geschrieben von delikanli 79
hallo ich habe 2 rückleuchten von der neuen serie falls sich jemand dafür interessiert bitte melden !SCHAUT HAMMERGEIL AUS
Stell doch bitte mal Bilder von den Dingern rein. Wo hast Du die her???
wir haben die rückleuchten für die limousine auch schon auf lager....
190eu pro stück....
gruß
markus
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
hallo!Zitat:
Original geschrieben von delikanli 79
hallo ich habe 2 rückleuchten von der neuen serie falls sich jemand dafür interessiert bitte melden !SCHAUT HAMMERGEIL AUS
Gib mal mehr Infos!Kombi? Limousine? Bilder? Preis?
Gruss!
Markus
Weis zwar nicht warum, aber "delikanli79" gibt nur infos über private Emailadresse.... Warum so geheimnisvoll verdammt? Also ich hab da kein Interesse... Auch erst seit 10. Februar im Forum... sehr suspekt...
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
wir haben die rückleuchten für die limousine auch schon auf lager....190eu pro stück....
gruß
markus
Na dann sind wir doch schon mal einen Schritt weiter... Wie sieht's aus, passen die Dinger oder nicht? Du sitzt ja an der Quelle wenn ich richtig interpretiere MB > Elektronik > usw. :-)
Zitat:
Original geschrieben von marcoC180K
Na dann sind wir doch schon mal einen Schritt weiter... Wie sieht's aus, passen die Dinger oder nicht? Du sitzt ja an der Quelle wenn ich richtig interpretiere MB > Elektronik > usw. :-)Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
wir haben die rückleuchten für die limousine auch schon auf lager....190eu pro stück....
gruß
markus
Antwort eine Seite vorher :
dann müsstest du uns nur erklären wie du es geschafft hast diese TFL nachzurüsten ohne irgendwelches "gefrickel" ?
Wir reden hier ja von einer originalen Nachrüstmöglichkeit bei der möglichst nur umgesteckt werden soll...
Bei den TFL braucht man ein neues SAM, die TFL Teile und muss die Stoßstange ausarbeiten..und selbst dann ist nicht gesagt das die Code 236 nachtragung funktioniert...
Aber zurück zum Thema...
Wir haben die Limousine Leuchten schon bei uns in der Firma liegen, leider noch nicht fürs T-Modell...sobald diese da sind steck ich die mal drauf und schaue mal was passiert...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von marcoC180K
Weis zwar nicht warum, aber "delikanli79" gibt nur infos über private Emailadresse.... Warum so geheimnisvoll verdammt? Also ich hab da kein Interesse... Auch erst seit 10. Februar im Forum... sehr suspekt...Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
hallo!
Gib mal mehr Infos!Kombi? Limousine? Bilder? Preis?
Gruss!
Markus
--> genau meine gedanken ;-)
für infos zur möglichkeit der umrüstung wäre ich dankbar. gibt ja paar schlaue füchse hier die mit mutmaßungen glänzen aber das war es dann auch...gründe und probleme die auftreten können oder schon sind wären dagegen hilfreicher.
mfg rico
Zitat:
Original geschrieben von ocirw204
--> genau meine gedanken ;-)Zitat:
Original geschrieben von marcoC180K
Weis zwar nicht warum, aber "delikanli79" gibt nur infos über private Emailadresse.... Warum so geheimnisvoll verdammt? Also ich hab da kein Interesse... Auch erst seit 10. Februar im Forum... sehr suspekt...
für infos zur möglichkeit der umrüstung wäre ich dankbar. gibt ja paar schlaue füchse hier die mit mutmaßungen glänzen aber das war es dann auch...gründe und probleme die auftreten können oder schon sind wären dagegen hilfreicher.
mfg rico
Markus hat es doch schon geschrieben,sobald er die Rückleuchten hat wird er es testen,daher sollte man einfach mal warten oder die Sache selbst in die Hand nehmen wenn man nicht warten will.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Markus hat es doch schon geschrieben,sobald er die Rückleuchten hat wird er es testen,daher sollte man einfach mal warten oder die Sache selbst in die Hand nehmen wenn man nicht warten will.Zitat:
Original geschrieben von ocirw204
--> genau meine gedanken ;-)
für infos zur möglichkeit der umrüstung wäre ich dankbar. gibt ja paar schlaue füchse hier die mit mutmaßungen glänzen aber das war es dann auch...gründe und probleme die auftreten können oder schon sind wären dagegen hilfreicher.
mfg rico
das habe ich natürlich mitbekommen, und dafür bin ich ihm auch dankbar. meine kritik war an andere gerichtet die so aussagekräftige beiträge schreiben wie solche:
"Die LED-Heckleuchten (die Funktionen wurden ja schon eingehend beschrieben... Bremslicht und Rückfahrlicht in Glühlampe) wird man nicht ohne weiteres nachrüsten können."
Hallo zusammen!
Wie gesagt, sobald die T-Modell Leuchten da sind werde ich sie sofort testen...
Je nachdem wer morgen bei uns am Lager arbeitet kann ich evtl mal die Limousine Leuchten in Augenschein nehmen und mal versuchen diese bei irgendeiner C-Klasse anzuschliessen...
Das kann ich aber nicht versprechen, da ich dafür den Karton öffnen muss und das gäbe etwas ärger...die T-Modell Leuchten würde ich ja dann behalten...aber ich gebe mein bestes!
Gruß
Markus
Ist doch ganz einfach: Die alten hatten ein Glühlampen-Schlusslicht, die neue haben LED-Schlusslicht. Dein Steuergerät wird (falls das Pinning überhaupt gleich sein sollte) ständig eine zu geringe Stromaufnahme erkennen und deshalb die Meldung "Schlusslicht defekt" im Kombi-Instrument ausgeben.
Wenn du es natürlich schaffst, irgendwelche Widerstände einzufrickeln, könnte es sein, dass du zumindest keine Fehlermeldung bekommst. Da dann aber die Spannung an der Leuchte nicht mehr passt, fährst du mit einem nicht zulässigem Umbau rum und deine ABE erlischt.
Ich denke jetzt ist alles klar, oder?
Ich bin schon gespannt, was der Kollege berichtet, wenn er die T-Modell Heckleuchten verbaut hat.