Mopf Voll LED Rückleuchten

Mercedes C-Klasse W204

hallo freunde,

wir haben lange auf die serien led rückleuchten warten müssen. jetzt ist es soweit. wäre nett wenn leute, die in dieser richtung informationen haben oder erfahrungen machen in sachen softwareverträglichkeit oder überhaupt die möglichkeit der nachrüstung, diese infos posten und berichten. aussagen zum preis und der verfügbarkeit ( datum ) sind natürlich auch gern gesehen🙄

vielen dank schon mal im voraus...

mfg rico

Beste Antwort im Thema

Hm, ist ja bekanntlich alles Geschmackssache, aber was findet Ihr nur an dieser "Rummelplatz - Beleuchtung".
Für mich sieht das albern aus und geht in die Richtung Autoscooter!
Warum diese kleinen Funzeln in Reihe so beliebt sind bleibt mir ein Rätsel?
So richtig albern sieht das bei Audi aus!
So what, soll jeder selber wissen was er schön findet.

1031 weitere Antworten
1031 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



Zitat:

Original geschrieben von @fricola


Hi Leute,

will euch nicht enttäuschen, aber VOLL Led sind die Rückleuchten nicht.
Blinker und Positionslicht (die zwei Streifen) sind in LED ausgeführt.
Rücklicht und Bremslicht sind konventionelle Lampen.
...

Ich denke eher, die haben das Bremslicht nach oben verlegt?
Im März wissen wir mehr 😉

Sorry, Bremslicht ist in LED. Sieht man ja auf dem obersten Foto.

Dennoch Rückfahrlicht und dann wohl Nebelschlusslicht sind normale Lampen. Wobei das echt egal ist, schick sind die Rücklichter auf jeden Fall.

Auf dem Bild sieht man ja, dass beim Blinker ein klarer Zwischenraum ist, da ist das Rückfahrlicht drin und das ist ne Lampe. Beim unteren Streifen des Positionslicht sind zwei konventionelle Lampen untergebracht sind aber designtechnisch versteckt hinter ner Blende.

Zu den Halogenfrontlichtern: Hab eine mit Halogen auf nem Parkplatz gesehen und genau angeschaut. Da sah ich die Glühlampe direkt, also nicht hinter einer Projektionslinse

Zitat:

Original geschrieben von @fricola


Zu den Halogenfrontlichtern: Hab eine mit Halogen auf nem Parkplatz gesehen und genau angeschaut. Da sah ich die Glühlampe direkt, also nicht hinter einer Projektionslinse

Nur zur Sicherheit: Auch vorMOPF ist das Fernlicht nicht als Projektionsscheinwerfer ausgelegt. Hast Du ggf. etwas verwechselt?

Hi Leute,

Bremslicht ist doch nur ne normale Lampe.
Was man auf dem Foto sieht ist rechts ein Fake, links ist das Nebelschlusslicht in LED.

Warum auch immer das Bremslicht nicht in LED ist. Denn eigentlich wäre ja die Bremslichter wirklich sinnvoll

Zitat:

Original geschrieben von @fricola


Hi Leute,

Bremslicht ist doch nur ne normale Lampe.
Was man auf dem Foto sieht ist rechts ein Fake, links ist das Nebelschlusslicht in LED.

Warum auch immer das Bremslicht nicht in LED ist. Denn eigentlich wäre ja die Bremslichter wirklich sinnvoll

wieso fake? der rechte teil des fotos (weißer w204) ist eine alte rückleuchte (vor Mopf) mit led-blinker. im linken teil (blauer w204) ist ein bild der neuen rückleuchte (Mopf 2011). der rote helle punkt beim blauen 204er soll die sich spiegelnde sonne darstellen. auf jeden fall sieht es im oberen bereich so aus, als wären dort leds fürs bremslicht eingesetzt.

grüße rico

Ähnliche Themen

Hi ocirw204,

nee du hast mich falsch verstanden. Deine Bilder sind MOPF und PRE MOPF, das ist klar.

Ich meinte, dass bei einem LinksLenker Fahrzeug auf der rechten Seite die Rückleuchten am oberen Teil sozusagen ein Fake LED Aussehen haben. Links sind LEDs für das Nebelschlusslicht. Rechts ist nur eine Andeutung. Die Bremslichter sind im unteren Teil der Heckleuchte und in konventioneller Technik, "Birnen"

Zitat:

Original geschrieben von @fricola


Hi ocirw204,

nee du hast mich falsch verstanden. Deine Bilder sind MOPF und PRE MOPF, das ist klar.

Ich meinte, dass bei einem LinksLenker Fahrzeug auf der rechten Seite die Rückleuchten am oberen Teil sozusagen ein Fake LED Aussehen haben. Links sind LEDs für das Nebelschlusslicht. Rechts ist nur eine Andeutung. Die Bremslichter sind im unteren Teil der Heckleuchte und in konventioneller Technik, "Birnen"

vorstellen kann ichs mir nicht, aber lass mich da gern überraschen. das leds als bremslicht den größten vorteil bringen erwähntest du ja bereits, haben auch die ingenieure bei der mopf w211 (e-klasse) erkannt, wundert mich daher das es bei der mopf w204 nicht der fall sein soll bzw wird. zumal das bremslicht vor mopf auch im oberen teil der rückleuchte ist. na ja...finde sie trotzdem edel 😎

mfg

...ich denke nicht das in diesem fall die nebelschlussleuchte an ist, auch wenn auf der rechten seiten kein bremslicht zu erkennen ist, vll schon defekt 😕

grüße rico

Erlkönig

Um was wetten wir?

...nix 🙄

hey...,

habe gestern mal festgestellt, dass bmw beim 3er (E91/E90) facelift in den rückleuchten diese "celis" technik verwendet hat. die mopf rückleuchten haben ja ebenfalls diese technik zumindest für das rücklicht. weiterhin ist mir beim bmw aufgefallen, dass sich das bremslicht mit einer normalen glühbirne hinter diesen led leuchtstäben befindet. wurde in diesem thema auch schon diskutiert das es beim mopf auch so ist. wäre schade aber durchaus vorstellbar nach dem ich es beim bmw gesehen habe...fande es nich so berauschend da beim bremsen der ganze effekt dieser leuchtstäbe wegfällt 😠

grüße rico

Hallo zusammen!
Habe heute "gesehen" das die Mopf Rückleuchten bis auf Rückwärtsgang und Bremslicht Voll-LED sind. Die anderen beiden Leuchten bestehen aus konventionellen Glühlampen.
Gruß
Markus

Bremslicht ist konventionell?? Sicher?

Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!! 🙄

Bei einem Training das ich heute absolviert habe wurde gesagt das Rücklicht und Bremslicht aus konventionellen Glühlampen besteht...

Komisch....

Gruß
Markus

Also mein 🙂 hat mir gesagt dass ab Xenon die Rückleuchten VollLED sind
Ich gehe Samstag noch einemal ins Autohaus und frage den VerKäufer ob er einmal Weihnachtbeleuchtu^ng am Wagen machen kann dann werde ich sehen was LED ist und was nicht

Hi Leute,

Bremslicht ist aus je zwei konventionellen Glühlampen, genau wie das Rücklicht.
Scheint wohl vom Vertrieb so gewollt um sich gegen die E-Klasse abzusetzen!

Wobei ja eigentlich nur das Bremslicht das einzig sinnvolle Licht wäre, welches in LED Technik auszuführen ist. Immerhin haben LEDs schneller die volle Leuchtkraft, was bei 200km/h und ner Vollbremsung dann schon 2-3m weniger Bremsweg für den Hintermann bedeuten kann.
Reaktionszeit und so ein Spass 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen