Mopf Multikontursitz
Hallo zusammen,
stehe kurz vor der Entscheidung einen S205 Mopf zu bestellen und bevorzuge Sitze, die für den Rücken einen guten seitlichen Halt bieten (wie die Sitze des AMG Interieur Paketes). Mich würden allerdings auch die neuen Multikontursitze interessieren! Hat die schon einer von Euch?
Wenn ja,
- wie sind diese im Vergleich zum den Sportsitzen (AMG Interieur)
- ist die Basiseinstellung mit dem Standarsitz (Avantgarde) zu vergleichen?
Würde mich über Rückantworten freuen.
Danke
28 Antworten
... und genau darauf (AirBodyControl) bin ich dann nämlich auch reingefallen.
Wird blumig beschrieben, ist nichts anderes als vorher. Suggeriert wird aber etwas höherwertigeres.
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:46:59 Uhr:
... und genau darauf (AirBodyControl) bin ich dann nämlich auch reingefallen.
Wird blumig beschrieben, ist nichts anderes als vorher. Suggeriert wird aber etwas höherwertigeres.
Sind wir aber mal ehrlich, Welchem Kunden fällt dies beim/nach dem Kauf auf bzw kennt die Unterschiede?
Ich vermute 1%
Vollkommen richtig, ich zähle aber zu den 1%.
Ich wollte bewusst das ABC, die AirMatic nicht.
Deswegen achte ich drauf.
Und wenn wir schon bei ehrlich sind....was ist das denn von Mercedes? Verbrauchertäuschung? Betrug?
Dusselig?
Ich fühl mich bewusst in die Irre geführt.
Zitat:
@mb180 schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:51:43 Uhr:
Sind wir aber mal ehrlich, Welchem Kunden fällt dies beim/nach dem Kauf auf bzw kennt die Unterschiede?
Ich vermute 1%
Mag sein, aber da der technische Aufwand des ABC sehr viel größer ist u. der Kaufpreis sich gegenüber dem bisherigen Luftfahrwerk verdoppelt, wären 1% Kunden, die den Unterschied merken, für den Anbieter eindeutig zu wenig ...
Der Aufpreis für den Multikontursitz sehe ich noch im Rahmen, aber auch da wäre es Kundentäuschung, wenn nur 1% den Unterschied spüren würden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Protectar schrieb am 14. Oktober 2018 um 13:03:34 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:51:43 Uhr:
Sind wir aber mal ehrlich, Welchem Kunden fällt dies beim/nach dem Kauf auf bzw kennt die Unterschiede?
Ich vermute 1%Mag sein, aber da der technische Aufwand des ABC sehr viel größer ist u. der Kaufpreis sich gegenüber dem bisherigen Luftfahrwerk verdoppelt, wären 1% Kunden, die den Unterschied merken, für den Anbieter eindeutig zu wenig ...
Der Aufpreis für den Multikontursitz sehe ich noch im Rahmen, aber auch da wäre es Kundentäuschung, wenn nur 1% den Unterschied spüren würden.
Es wären ca. 600 Euro...siehe GLC und E Klasse. Das wäre ich auch bereit für ein Dreikammersystem auszugeben.
Ich auch, und ich dachte sogar das ich das 3-Kammer FW bekomme.
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:58:13 Uhr:
Vollkommen richtig, ich zähle aber zu den 1%.
Ich wollte bewusst das ABC, die AirMatic nicht.
Deswegen achte ich drauf.
Und wenn wir schon bei ehrlich sind....was ist das denn von Mercedes? Verbrauchertäuschung? Betrug?
Dusselig?
Ich fühl mich bewusst in die Irre geführt.
...und trotzdem hast du bei Mercedes bestellt/gekauft!?
Mir hat man vor der Bestellung versichert dass das Luftfahrkwerk geändert wurde und jetzt das ABC ist.
Sogar von Mercedes selbst. Da ich immer nachgefragt habe würde irgendwann eingestanden „ist das bisherige AirMatic FW“
Stornieren geht nicht mehr.
Also nehm ich den Wagen erstmal nicht ab und lass es ggf auf Rechtsstreit ankommen
Es steht sogar in der bestellBestätigung drin: Air Body Control FW
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:06:40 Uhr:
Also nehm ich den Wagen erstmal nicht ab und lass es ggf auf Rechtsstreit ankommen
Es steht sogar in der bestellBestätigung drin: Air Body Control FW
Das finde ich gut, erzähl dann mal wie es ausgeht u. ich hoffe, daß es zukünftig anderen Kunden u. Verkäufern hilft, zu bekommen was man erwartet.
Zitat:
@Protectar schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:27:31 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Oktober 2018 um 10:02:29 Uhr:
Ich bin auch beide gefahren, und ein Unterschied ist definitiv nicht vorhanden. Weder beim vor-mopf nich beim mopf.
Ich glaube eher eine etwas andere Optik erzeugt hier ein Placebo-Effekt. Die Sitze selbst sind absolut gleich. Jedenfalls zwischen Avantgarde und AMG line.
Jede Wette, sportsitze wie im c43/63 würde Mercedes auch blumiger bewerben.
Mit Sitzgrafik ist hier nur die Optik gemeint.So ist es, da können gerne noch mehr behaupten es sei "definitiv" anders. Ich habe mich im Werk in Bremen von der Dame von Designo dazu genau aufklären lassen, die mir aufzeigte, daß die Rückenlehne mit Seitenwangen immer gleich ist. Nur AMG Modelle u. GLC Coupe Modelle haben die Sportsitze mit stärkerer Seitenführung (C-Coupes haben etwas andere Sitze). Sie zeigte mir dann, daß die AMG-Line Sitze der C-Klasse u. GLC Modelle, eine normale Standard Sitzform haben. Erkennbar an einer etwas "spitzeren" Seitenwange als die Sportsitze, die eine etwas rundere Seitenwangen-Form haben (erst seit sie mir das gezeigt hatte, ist mir der Unterschied aufgefallen)
Hinweis:
Das Multikontursitz-Paket kann man nicht auf den Bildern an den Seitenwangen optisch unterscheiden, den Unterschied spürt man nur (wenn die Luftkammern aktiv werden).
Und ich hätte schwören Können, dass ich im AMG Line besseren Seitenhalt hatte... So kann man sich irren. Multikontur ist leider nur mit Leder schwarz erhältlich und kam daher für mich nicht in Frage, da ich sattelbraun haben wollte...
Zitat:
@w124-300e schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:47:41 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:27:31 Uhr:
So ist es, da können gerne noch mehr behaupten es sei "definitiv" anders. Ich habe mich im Werk in Bremen von der Dame von Designo dazu genau aufklären lassen, die mir aufzeigte, daß die Rückenlehne mit Seitenwangen immer gleich ist. Nur AMG Modelle u. GLC Coupe Modelle haben die Sportsitze mit stärkerer Seitenführung (C-Coupes haben etwas andere Sitze). Sie zeigte mir dann, daß die AMG-Line Sitze der C-Klasse u. GLC Modelle, eine normale Standard Sitzform haben. Erkennbar an einer etwas "spitzeren" Seitenwange als die Sportsitze, die eine etwas rundere Seitenwangen-Form haben (erst seit sie mir das gezeigt hatte, ist mir der Unterschied aufgefallen)
Hinweis:
Das Multikontursitz-Paket kann man nicht auf den Bildern an den Seitenwangen optisch unterscheiden, den Unterschied spürt man nur (wenn die Luftkammern aktiv werden).Und ich hätte schwören Können, dass ich im AMG Line besseren Seitenhalt hatte... So kann man sich irren. Multikontur ist leider nur mit Leder schwarz erhältlich und kam daher für mich nicht in Frage, da ich sattelbraun haben wollte...
Im Konfig. denkt man aber auch, dass AMG Line stärker ausgeprägte Wangen hat. Bilder anbei.
Ich geb dir vollkommen recht. Direkt hintereinander betrachtet sieht es tatsächlich so aus als wären die AMG-Line Sitze stärker ausgeprägt im Bereich der Seitenteile.
Aufgefallen ist es mir weder im MoPf noch im vor MoPf.
Und der Aussage von mercedes Himself glaube ich pers. Nichts mehr.
@Protectar ich bleib dran und werde berichten wie es weitergeht. Kann aber noch dauern.
Ich möchte den Beitrag gerne noch mal wieder rauskramen.
Ich habe ebenfalls die Multikontursitze.
Ist es bei diesen Sitzen nicht so, das diese in starken Kurven die Seitenwangen aufblasen und den Seitenhalt verbessern ?
Oder ist diese Funktion nur bei den aktiven Multikontursitzen der neuen Generation möglich ?
Ich habe eine solche Funktion bislang vergeblich gesucht.
Im 205er gab‘s keine Fahrdynamischen Sitz (Code 432) sondern nur den normalen Multikontursitz (Code 409).