MOPF deutlich abgespeckt!
Ich habe nun seit einer Woche meinen neuen ML 320 CDI und bin echt sauer! Der Neue ist gegenüber meinem Alten richtig abgespeckt.
- keine Chromteile mehr an Türen, Türgriffen und Heckstoßfänger. Den Verschleißschutz am Heckstoßfänger habe ich nachgerüstet, sieht total billig aus.
- keine doppelte Klappe in der Mittelarmlehne, Telefonkonsole ist nun im Hauptfach und versperrt die Hälfte des Platzes, kein Platz mehr für Schreiber neben Telefon
- keine Trennwand im oberen Fach des Handschuhfachs mehr, die Sachen rutschen noch mehr hin und her
- keine Steckdose mehr im Beifahrerfußraum, ein Stromanschluß für mobiles Navi damit nicht mehr möglich!
- ich weiß nicht, was ich noch alles entdecken werde!
Ich habe mich auf das neue Navi gefreut, aber totale Fehlanzeige!
Hier in RO werden Neufahrzeuge mit einer Rumänienkarte ausgeliefert, meiner (in D ausgeliefert) hat sie nicht. Auf Nachfrage beim Händler: Nachrüsten derzeit nicht möglich!
Dann das Telefon: zuerst mit einem Nokia 3110 mit Aufnahmeschale: geht nur über Bluetooth, kein Adressbuch möglich! Gewechselt auf Nokia 6233 mit anderer Aufnahmeschale: Übertrag des Telefonbuchs immer noch nicht möglich! Seit einer Woche kann ich im Auto nicht richtig mit Telefonbuch telefonieren!!
Dann die Bedienung: alles andere als intuitiv. Da ist das alte Comand viel besser.
Also ich bin wirklich enttäuscht, der nicht gemopfte ML ist da deutlich besser, ich würde ihn heute nicht mehr tauschen.
C.
Beste Antwort im Thema
Ich hab das mal an frueher Stelle hier erwaehnt, das Chrompaket gibts nicht mehr, soll es edel aussehen muss das Sportpaket Ext. her, dann ist dafuer sogar die Reling in Edelstahl oder Alu, all die schoenen Sachen sind in Pakete verteilt worden. Geschickt geschickt, das Treppchen der Preisspirale betritt man ueber den Edelstahl, das fuehrt zum Sportpaket ext., da gibts dann ungewollt 19" Raeder, diese wieder lassen Dich weiter steigen zum Airmatic-Paket, weil man ja doch noch Federung haben moechte.... Abgespeckt ist der MOPF nur, wenn man das beim Konfigurieren nicht merkt oder man auch vielleicht nicht bereit ist, etwas mehr zu buttern für das Teil. Entweder wird der MOPF oder das Konto abgespeckt.....
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von James Bond 007
Hallo Lukescab, ich habe meinen mit Sportpaket Exterieur bestellt. Zusätzlich habe ich noch Mischbereifung mit 285 19 Zoll hinten genommen. Welche Felgen werden da verbaut. Die 19 Zoll Doppelspeiche oder 5 Speichenfelge?Danke
Gruß
Lt. Preisliste müßtest Du die 5-Speichenfelge erhalten. Sollte dann so wie meine Felge aussehen. Wie schon gesagt, im Prospekt sieht die nicht so doll aus, weil man die Vertiefungen usw. nicht sieht. Als ich mit dem Freundlichen in die Tiefgarage ging, standen dort drei 3 neue Mopf. Ich sagte ihm direkt, hoffentlich ist das da meiner. In der Tat, es war der mit der 5-Speichenfelge. Es beruhte aber auf einem Fehler, weil der Freundliche nicht die Doppelspeichenfelge ohne Mehrpreis hinzuwählte. Heute bin ich froh. Ist auch übrigens sehr gut zu pflegen.
Hallo,
habe auch vor ca. 2 Wochen meinen ML 420 MOPF gegen eine E Klasse eingetauscht (E-Klasse BJ 2004)
Also folgende kann ich mal sagen ...
Positive Dinge:
1) Der ML so fährt er sich besser als die E-Klasse
2) Der Verbrauch hält sich in Grenzen ... habe eine ML420 und brauche ca. 11 Liter Sprit auf 100 km (mit Winterreifen)
3) Navigation ... 3D Anzeige
4) Navigation ... durch den integrierten 6fach DVD Wechsler, kann man jetzt auch im Wechsler DVD ansehen/anhören
5) Navigation ... Festplatte ... ist super, somit kann man von der SDD Karte (Speicherkarte) Musik auf die Festplatte kopieren (max. 4 GB)
6) Navigation ... Lingatronic funktioniert besser, als bei bei E - Klasse
7) Navigation ist durch die HD schneller geworden.
8) Der ML ist um vieles leiser als die E Klasse
9) Die LED im Spiegel (weiss) sind super ... schauen gut aus ... leider wurde das nicht bei allen Spiegeln gemacht
10) Die Standheizung wurde verbessert ... man kann hier jetzt auch abfragen, ob diese Aktiv oder Inaktiv ist
Schlechte Dinge:
1) Navigation ... Serbien Karte, Mazedonien Karte nicht mehr drinnen (war bei der E-Klasse inkludiert) - interessant ist, dass der GLK diese drinnen hat ... lt. Mercedes ist das, weil der ein anderes Navi drinnen hat ....
2) Navigation ... Absenken der Lautstärke der Richtungsansage lässt sich nicht mehr einstellen (nur mehr welche Lautstärke man hat) ... wenn man einmal laut hört und einmal leise, dann ist das echt nervig .. (da war die E-Klasse besser)
3) Navigation ... wenn man telefoniert, kann man das Display - und + nicht mehr ändern, da es doppelt belegt wurde mit # und * ... also auch nicht mitgedacht die Mercedes Designer :-(
4) Navigation ... Wenn man das Navi aktiviert hat und man aktiviert mit der Lingatronic das Telefonmodul um eine Nummer anzusagen, dann schaltet es nach dem Gespräch nicht mehr zum Navi zurück ... auch das ist ein Rückschritt, weil dieses mit der E super funktioniert hat
5) Telefonmodul am Navi ... klingt eher Dumpf und das Mikro ist anscheinend schlechter, da es bei der E-Klasse mit Telefonat besser funktioniert
6) Reichweitenanzeige ... wenn man unter 100km kommt, dann zeigt das Display nur mehr ein Symbol an, dass man zur Tankstelle fahren muss und die Reichweite wird nicht mehr angezeigt, erst wieder wenn man über 100km Reichweite kommt ... (wird aber lt. Mercedes geändert - durch ein update)
7) Habe Bildschirme hinten, die sind mir schon abgestürzt, dann kann man rein gar nichts mehr machen ... aber nach 6 Stunden waren die dann abgeschalten .. zum Glück!
8) Navigation ... Die Bedienung ist nicht wirklich gut gelöst, da die Software für einen Drehnkopf (neue C Klasse, GLK) programmiert wurde und leider dieses nur mit einem Taster ersetzt wurde und hier ist es teilweise nicht gut gelöst !! (Man braucht zulange um von Radio auf CD 5 zu wechseln ... ??!!
9) Lichtknopf ... leider ist der Lichtknopf wieder nicht beleuchtet und man tut sich da echt schwer, dass man den Drehknopf nach Nebelscheinwerfer wieder auf AUTO zurückstellt, weil man ja nicht sieht .. wenn man nämlich diesen auf 0 steht, schaltet der Mercedes nach ca. 5 Sekunden das Licht ab ??? Dann sieht man rein gar nichts mehr (Meine Abblendlicht bzw. Fernlicht)!!
10) Hutablage ... billig gelöst .. wie bei einem Mittelklassewagen ...
11) Mittelkonsole ... hier hätte man ohneweiters zwei Fächer machen können ... wurde auch billig gelöst
12) Kopfstützen wurden wieder mit einem Schwenkkopf gelöst und stellen sich wieder nach der Zeit zurück (Schwerkraft) ... ist lästig, weil alle 2 Wochen muss ich das wieder auf mich anpassen) (Meine hier nicht auf und ab sondern die EInstellung zum Kopf oder weg vom Kopf)
zur Info:
-- Die Steckdose am Beifahrersitz ist zwar nicht mehr da, aber die Verkabelung und die Halterung für die 12V Steckdose ist da ... also man kann diese wieder einfach installieren ... (wenn Mercedes wenigstens die Steckdose weg nimmt, dann hätten Sie da auch was verändern können ... und nicht einfach weglassen ... Qualität!?)
In Summe gutes Auto aber bei weitem ein Amerikaner ... d.b. Die Liebe zum Detail wurde hier für den Preis verfehlt .... :-( ... aber sonst bin ich zufrieden, wenn das Navi gelöst wird!! (Kartenmaterial und Telefon)
Cu
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von carpat
Ich lebe auch hier in Rumänien.Zitat:
Original geschrieben von ballex
... Bist du in Rumänien beruflich unterwegs oder lebst du dort auch? Und wie reagiert die zumeist sehr arme Bevölkerung auf die imposante Erscheinung des ML, gute/schlechte Erfahrungen diesbezüglich?mfg ballex 😉
Mit meinem ML falle ich in den Städten überhaupt nicht auf, im Gegenteil: da sind so viele große SUVs (GL, Q7, Porsche Cayenne, Hummer, große Amis usw.), dass der ML richtig klein erscheint! Und auf dem Land gibt es keinerlei Neid, wir sind ja nicht in Deutschland! Ohne Spaß: die Leute freuen sich, wenn sie ein schönes Auto sehen und grüßen freundlich.
C.
Ich bin zwar ein Ösi, kann aber Bestätigen das im Osten grosse Autos nicht als Problem angesehen werden, teilweise im Gegenteil ... (nach dem Motto ... Du musst ja was können, wenn Du Dir diesen leisten kannst) ... von dem abgesehen mit der Polizei hast weniger Ärger ;-) zumindest Erfahrung Serbien, Mazedonien
In Österreich wird der ML aber wieder als zu protzig eingestuft ... aber mit mancher Erklärung gehts dann schon wieder
Habe meinen am Freitag übernommen. Die 5 Speichen Felge sieht im Original richtig gut aus.
Ich habe noch eine Frage zur SD Speichkarte um über das Command Musik abzuspielen. Kann ich da jede SD Speicherkarte benutzen oder kann mir jemand eine bestimmte Marke empfehlen?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von James Bond 007
Habe meinen am Freitag übernommen. Die 5 Speichen Felge sieht im Original richtig gut aus.
Ich habe noch eine Frage zur SD Speichkarte um über das Command Musik abzuspielen. Kann ich da jede SD Speicherkarte benutzen oder kann mir jemand eine bestimmte Marke empfehlen?Gruß
Die normalen Standard SD (ACHTUNG lt. meinen Tests die Ultra II funktioniert nicht!)
Cu
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Genau, ich habe (zum Glueck) die Doppelspeiche. Wusste aber nicht, dass es verschiedene Varianten gibt. Und LED hab ich auch, soo ein Glueck ;-))
Wirklich 'Glück gehabt' ? Objektiv: In der Waschstraße werden die Zwischenräume der Doppelspeichenfelge nie richtig sauber. Subjektiv: Zu dem bulligen ML paßt m.E. die kompakte R39-Felge (viel) besser.
Gruß Orli
Zitat:
Original geschrieben von orli
Wirklich 'Glück gehabt' ? Objektiv: In der Waschstraße werden die Zwischenräume der Doppelspeichenfelge nie richtig sauber. Subjektiv: Zu dem bulligen ML paßt m.E. die kompakte R39-Felge (viel) besser.Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Genau, ich habe (zum Glueck) die Doppelspeiche. Wusste aber nicht, dass es verschiedene Varianten gibt. Und LED hab ich auch, soo ein Glueck ;-))Gruß Orli
Ich wasche immer bei MB hier in Zurich, da wird alles noch von Hand nachgearbeitet, dazu Innen sauber gemacht und in dieser Zeit gibts an der Bar wunderbaren Espresso und was Suesses. So, nicht mein Problem. Der Rest ist Geschmacksache. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Ich wasche immer bei MB hier in Zurich, da wird alles noch von Hand nachgearbeitet, dazu Innen sauber gemacht und in dieser Zeit gibts an der Bar wunderbaren Espresso und was Suesses. So, nicht mein Problem. Der Rest ist Geschmacksache. 🙂Zitat:
Original geschrieben von orli
Wirklich 'Glück gehabt' ? Objektiv: In der Waschstraße werden die Zwischenräume der Doppelspeichenfelge nie richtig sauber. Subjektiv: Zu dem bulligen ML paßt m.E. die kompakte R39-Felge (viel) besser.
Gruß Orli
Da sieht man es wieder einmal: Du lebst in einem beneidenswerten Land - und das ist ganz ehrlich gemeint.
Orli
Zitat:
Original geschrieben von orli
Wirklich 'Glück gehabt' ? Objektiv: In der Waschstraße werden die Zwischenräume der Doppelspeichenfelge nie richtig sauber. Subjektiv: Zu dem bulligen ML paßt m.E. die kompakte R39-Felge (viel) besser.Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Genau, ich habe (zum Glueck) die Doppelspeiche. Wusste aber nicht, dass es verschiedene Varianten gibt. Und LED hab ich auch, soo ein Glueck ;-))Gruß Orli
Da spricht mir ja wieder einer aus der Seele 🙂🙂🙂 Wenn ich vorher gewußt hätte, dass meiner mit der R39 kommt...ich hätte heftig protestiert. Die sieht im Prospekt nicht schön aus. Als ich in die Tiefgarage der Niederlassung kam und da mehrere ML nebeneinander standen, einer mit R39 habe ich den Freundlichen flehend angesehen....büdde büdde ist das "meiner"? Und es war mein ML. Eine Felge die zum ML super passt.
Zitat:
Original geschrieben von lukescab
Da spricht mir ja wieder einer aus der Seele 🙂🙂🙂 Wenn ich vorher gewußt hätte, dass meiner mit der R39 kommt...ich hätte heftig protestiert. Die sieht im Prospekt nicht schön aus. Als ich in die Tiefgarage der Niederlassung kam und da mehrere ML nebeneinander standen, einer mit R39 habe ich den Freundlichen flehend angesehen....büdde büdde ist das "meiner"? Und es war mein ML. Eine Felge die zum ML super passt.Zitat:
Original geschrieben von orli
Wirklich 'Glück gehabt' ? Objektiv: In der Waschstraße werden die Zwischenräume der Doppelspeichenfelge nie richtig sauber. Subjektiv: Zu dem bulligen ML paßt m.E. die kompakte R39-Felge (viel) besser.
Gruß Orli
Noch eine Ergänzung - weil ich glaube, daß es noch immer so ist (bis vor drei Wochen zumindest): Wenn man seinen 164-er via Konfigurator definiert (und bestellt) und dabei das Sportpaket ext. auswählt, das eindeutig das Doppelspeichenrad beinhaltet und k e i n e andere Felge aktiv durch Anklicken auswählt, dann definiert der Konfigurator von sich aus das Fahrzeug mit der Felge R39, die Du gem. der Auswahl (Sport-Paket ext.) gar nicht haben wolltest. Ein Unding ! Wer also die Doppelspeichenfelge wirklich haben will: Aufpassen und extra auswählen !
Wie dargelegt ist es mir ergangen - der DB-Verkäufer hat mich auf diesen Sachverhalt nicht hingewiesen. Als ich durch die neuen Prospekte diese 'Falle' erkannt habe und heftig protestierte, stellte sich DB hinsichtlich eines Austauschs 'stur' und erklärte lokonisch, ich könne ja die Doppelspeichen-Felge für meine Winterreifen nachbestellen (je Stück € 339).
Als ich meinen 164-er dann in Sindelfingen abholte fand ich die R39-Felge auf Anhieb super passend, was sich dann verstärkte, als ich ihn neben einen mit der Doppelspeichen-Felge stellte. Eine andere DB-Vertretung formulierte in diesem Zusammenhang mit Hinweis auf einen Vorführwagen - sicher ein wenig überspitzt: "Wenn Du die (Doppelspeichen-) Felge sauber bekommen willst, dann brauchst Du eine Zahnbürste".
Um auf den Ausgangspunkt dieser Diskussion zurückzukommen: Ich meine (subjektiv und objektiv), daß alle diejenigen, die die R39 aktiv gewählt haben oder auf den DB-Konfigurator 'reingefallen' sind GLÜCK GEHABT haben - und nicht umgekehrt.
Gruß Orli
PS: Ein anderes Thema: Meine Uhr im Kombigerät synchronisierte nicht mit der des Navi und war erst nach längerer Computer-Untersuchung einstellbar. Und das trotz einer 'Endabnahme' in Sindelfingen. Hatte jemand ein ähnliches 'Problem' ?
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Ich wasche immer bei MB hier in Zurich, da wird alles noch von Hand nachgearbeitet, dazu Innen sauber gemacht und in dieser Zeit gibts an der Bar wunderbaren Espresso und was Suesses. So, nicht mein Problem. Der Rest ist Geschmacksache. 🙂Zitat:
Original geschrieben von orli
Wirklich 'Glück gehabt' ? Objektiv: In der Waschstraße werden die Zwischenräume der Doppelspeichenfelge nie richtig sauber. Subjektiv: Zu dem bulligen ML paßt m.E. die kompakte R39-Felge (viel) besser.
Gruß Orli
Wo genau ist die Anlage? :-)
Zitat:
Original geschrieben von tommyc
Wo genau ist die Anlage? :-)Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Ich wasche immer bei MB hier in Zurich, da wird alles noch von Hand nachgearbeitet, dazu Innen sauber gemacht und in dieser Zeit gibts an der Bar wunderbaren Espresso und was Suesses. So, nicht mein Problem. Der Rest ist Geschmacksache. 🙂
MB Zurich Nord, ein freundlicher aelterer Herr Italiener ist Herr und Seele der Waschstrasse (textil, ohne Buersten). Empfehlenswert! Aber ob sich fuer Dich der Weg lohnt, who knows 😛
Zitat:
Original geschrieben von orli
Noch eine Ergänzung - weil ich glaube, daß es noch immer so ist (bis vor drei Wochen zumindest): Wenn man seinen 164-er via Konfigurator definiert (und bestellt) und dabei das Sportpaket ext. auswählt, das eindeutig das Doppelspeichenrad beinhaltet und k e i n e andere Felge aktiv durch Anklicken auswählt, dann definiert der Konfigurator von sich aus das Fahrzeug mit der Felge R39, die Du gem. der Auswahl (Sport-Paket ext.) gar nicht haben wolltest. Ein Unding ! Wer also die Doppelspeichenfelge wirklich haben will: Aufpassen und extra auswählen !Zitat:
Original geschrieben von lukescab
Da spricht mir ja wieder einer aus der Seele 🙂🙂🙂 Wenn ich vorher gewußt hätte, dass meiner mit der R39 kommt...ich hätte heftig protestiert. Die sieht im Prospekt nicht schön aus. Als ich in die Tiefgarage der Niederlassung kam und da mehrere ML nebeneinander standen, einer mit R39 habe ich den Freundlichen flehend angesehen....büdde büdde ist das "meiner"? Und es war mein ML. Eine Felge die zum ML super passt.
Wie dargelegt ist es mir ergangen - der DB-Verkäufer hat mich auf diesen Sachverhalt nicht hingewiesen. Als ich durch die neuen Prospekte diese 'Falle' erkannt habe und heftig protestierte, stellte sich DB hinsichtlich eines Austauschs 'stur' und erklärte lokonisch, ich könne ja die Doppelspeichen-Felge für meine Winterreifen nachbestellen (je Stück € 339).
Als ich meinen 164-er dann in Sindelfingen abholte fand ich die R39-Felge auf Anhieb super passend, was sich dann verstärkte, als ich ihn neben einen mit der Doppelspeichen-Felge stellte. Eine andere DB-Vertretung formulierte in diesem Zusammenhang mit Hinweis auf einen Vorführwagen - sicher ein wenig überspitzt: "Wenn Du die (Doppelspeichen-) Felge sauber bekommen willst, dann brauchst Du eine Zahnbürste".
Um auf den Ausgangspunkt dieser Diskussion zurückzukommen: Ich meine (subjektiv und objektiv), daß alle diejenigen, die die R39 aktiv gewählt haben oder auf den DB-Konfigurator 'reingefallen' sind GLÜCK GEHABT haben - und nicht umgekehrt.
Gruß Orli
PS: Ein anderes Thema: Meine Uhr im Kombigerät synchronisierte nicht mit der des Navi und war erst nach längerer Computer-Untersuchung einstellbar. Und das trotz einer 'Endabnahme' in Sindelfingen. Hatte jemand ein ähnliches 'Problem' ?
Orli,
dann siehst Du das ja wirklich genauso, wie ich auch. Ich wollte bis zur Auslieferung auch richtig Ärger machen. Der Freundliche hat sich schon
heftige Gedanken gemacht, wie er mir am besten weiterhilft. Als er dann meine funkelnden Augen bei erster Begutachtung des Dicken sah, war er sichtlich erleichtert. Ich sehe es wie Du....ist Geschmacksache...aber R39 bedeutet "Glück gehabt" :-) :-) :-)