Mopf ab EZ 11.2005 ?

Mercedes E-Klasse W211

Hi
Habe eine E-Klasse gefunden mit der EZ 11.2005.
2. Hand 1. Besitzer war Mercedes.
Das Modell hat schon Modelpflege.
Wie kann das sein da diese doch erst ab 06.2006 war???
Kann mich da mal jemand aufklären

Mfg.

Beste Antwort im Thema

In dem Link von der Allianz ist mir aufgefallen:

Bild 2= Seitenleisten ohne Chrom, Bild 8= mit Chrom, Bild 9 und 10 wieder ohne und auf 9 und 10 sieht man auch die Lamellen in den Scheinwerfergläsern nicht.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Noch mal, das Gitter wurde schon in 2005 geändert, weil es sich zu stak in der Frontscheibe spiegelte. Hatte nichts mit der Modellpflege zu tun.

meiner ist von 9/04 und hat schon das feine Gitter. Das mittige Rädchen gibt es seit dem auch nicht

mehr.

Gruß vom Charlytiger

Zitat:

Original geschrieben von charlytiger



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Noch mal, das Gitter wurde schon in 2005 geändert, weil es sich zu stak in der Frontscheibe spiegelte. Hatte nichts mit der Modellpflege zu tun.
meiner ist von 9/04 und hat schon das feine Gitter. Das mittige Rädchen gibt es seit dem auch nicht
mehr.
Gruß vom Charlytiger

Dann wurde das getauscht... das feine Gitter gabs erst ab 2005 so wie mcaudio es geschrieben hat...

zum TE:

Fahrgestellnummer vom Verkäufer erfragen und im EPC die Datenkarte einsehen wäre vl. eine Alternative... ab Mopf gabs doch auch kein SBC mehr... daher sollte der Wagen keine SBC-Bremse mehr haben... danach würde ich den Verkäufer auch mal fragen...

Zitat:

Original geschrieben von t-modell



Zitat:

Original geschrieben von charlytiger


meiner ist von 9/04 und hat schon das feine Gitter. Das mittige Rädchen gibt es seit dem auch nicht
mehr.
Gruß vom Charlytiger

Dann wurde das getauscht... das feine Gitter gabs erst ab 2005 so wie mcaudio es geschrieben hat...

zum TE:

Fahrgestellnummer vom Verkäufer erfragen und im EPC die Datenkarte einsehen wäre vl. eine Alternative... ab Mopf gabs doch auch kein SBC mehr... daher sollte der Wagen keine SBC-Bremse mehr haben... danach würde ich den Verkäufer auch mal fragen...

einfach die motorhaube auf,ist da eine batterie und kein bremskraftverstaerker ist es der vorgaenger und hat er einen bremskraftverstaerker und keine batterie ist es der mopf

gruss udo

original geschrieben von hupgs

Zitat:

einfach die motorhaube auf,ist da eine batterie und kein bremskraftverstaerker ist es der vorgaenger und hat er einen bremskraftverstaerker und keine batterie ist es der mopf

Wäre ja auch kein Problem aber da ich nur knapp 500 Km von dem Verkäufer weg wohne 😁

Auserdem hat der sich bei mir bis jetzt nicht mehr gemeldet wo er mich doch gleich wieder zurück rufen wollte??

Denke werde eher die Finger davon lassen.

Mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agemo-27


original geschrieben von hupgs

Zitat:

Original geschrieben von agemo-27



Zitat:

einfach die motorhaube auf,ist da eine batterie und kein bremskraftverstaerker ist es der vorgaenger und hat er einen bremskraftverstaerker und keine batterie ist es der mopf

Wäre ja auch kein Problem aber da ich nur knapp 500 Km von dem Verkäufer weg wohne 😁
Auserdem hat der sich bei mir bis jetzt nicht mehr gemeldet wo er mich doch gleich wieder zurück rufen wollte??
Denke werde eher die Finger davon lassen.

Mfg.

Ist auch besser, denn dieser Verkäufer wird auf den Doofen warten, der

keine Ahnung hat und dann jahrelang zufrieden mit seinem vermeintlichen "Mopf" durch die Gegend fährt. Bis er dann eines Tages MT entdeckt..........

Ich denke, grundsätzlich ist nichts gegen einen "pimpen auf MOPF" einzuwenden.

Was ich persönlich nicht mag ist, wenn Leute anscheinend über's Ohr gehauen werden sollen.

Kann ja sein, dass MB vor der großen Umstellung auf MOPF einige Autos über die Bänder laufen läßt um zu sehen ob die den auch richtig gebaut werden können.
Daher denke ich, dass es durchaus sein kann einen frühen MOPF zu bekommen. Ich glaube auch nicht, dass die schlechter sind.

Aber diese Sache ist mir etwas zu suspekt.

Auch andere Mütter haben hübsche Töchter - halt die Augen auf und Du wirst ein passendes Auto finden. Geduld muss man aber haben - sonst kaufst Du die Katze im Sack.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von t-modell



Zitat:

Original geschrieben von charlytiger


meiner ist von 9/04 und hat schon das feine Gitter. Das mittige Rädchen gibt es seit dem auch nicht
mehr.
Gruß vom Charlytiger

Dann wurde das getauscht... das feine Gitter gabs erst ab 2005 so wie mcaudio es geschrieben hat...

zum TE:

Fahrgestellnummer vom Verkäufer erfragen und im EPC die Datenkarte einsehen wäre vl. eine Alternative... ab Mopf gabs doch auch kein SBC mehr... daher sollte der Wagen keine SBC-Bremse mehr haben... danach würde ich den Verkäufer auch mal fragen...

Was soll der Quatsch! Bei mir wurde nichts getauscht. Mein W 211 hat den Code 805 und ist

seit 9/04 Modelljahr 2005.

Zitat:

Original geschrieben von charlytiger



Zitat:

Original geschrieben von t-modell


Dann wurde das getauscht... das feine Gitter gabs erst ab 2005 so wie mcaudio es geschrieben hat...

zum TE:

Fahrgestellnummer vom Verkäufer erfragen und im EPC die Datenkarte einsehen wäre vl. eine Alternative... ab Mopf gabs doch auch kein SBC mehr... daher sollte der Wagen keine SBC-Bremse mehr haben... danach würde ich den Verkäufer auch mal fragen...

das finde ich auch denn die FIN wird alles aufdecken !

( Fahrgestell- Identifikations- Nr. )

Seltsam ist das ganze schon. Würde mich mal interessieren, ob der Verkäufer die Nr. rausrückt, wenn nicht ist bestimmt etwas faul an der Sache. 

weiterhin viel Erfolg bei der Suche

Zitat:

Original geschrieben von charlytiger



Zitat:

Original geschrieben von t-modell


Dann wurde das getauscht... das feine Gitter gabs erst ab 2005 so wie mcaudio es geschrieben hat...

zum TE:

Fahrgestellnummer vom Verkäufer erfragen und im EPC die Datenkarte einsehen wäre vl. eine Alternative... ab Mopf gabs doch auch kein SBC mehr... daher sollte der Wagen keine SBC-Bremse mehr haben... danach würde ich den Verkäufer auch mal fragen...

Was soll der Quatsch! Bei mir wurde nichts getauscht. Mein W 211 hat den Code 805 und ist
seit 9/04 Modelljahr 2005.

hehe... sorry... verlesen... natürlich hat Deiner Code 805... also die 2005er Ausführung und somit das Gitter 🙂

müßtest aber auch das Mopf-Lenkrad haben mit den Eier-Tasten an der Seite oder?

naja und Mopf oder nicht geht ratz fatz über Hauben Öffnen... entweder steht dann vorne auf dem Klotz fett SBC druff oder nicht... siehe hier: http://www.revtronic.com/documents/W211_e_class_SBC.jpg

Zitat:

Original geschrieben von t-modell


hehe... sorry... verlesen... natürlich hat Deiner Code 805... also die 2005er Ausführung und somit das Gitter 🙂
müßtest aber auch das Mopf-Lenkrad haben mit den Eier-Tasten an der Seite oder?

Das Lenkrad kam aber wirklich erst mit der offiziellen Modellpflege, außer es war schon durch das Sportpaket verbaut.

Mein 6/2005er ohne Sportpaket und bereits Code 806 (Modelljahr 2006) besitzt noch das alte Lenkrad mit flachen Tasten, ohne die Eier 😉

Gruß,
Christian

achso... also nur in Verbindung mit Sportpaket... glaube das hatte ich hier auch schonmal gelesen... ich muß mich damit nochmal beschäftigen.. der nächste wird ein Mopf oder 212 Vormopf... beim 212er ist es ja dann nicht ganz so kompliziert 😁

Da Mercedes-Benz der erste Eigentümer war, wurde der Wagen, wenn nachträglich nichts verändert wurde, auch so gefahren (getestet). Wie lange, ist wahrscheinlich nicht festzustellen. So etwas ist doch normal, meine ich. Mit Mopf und nicht Mopf darf man es doch nicht so eng inbezug auf die Ausstattung sehen. Man braucht ja nur an die ständigen Veränderungen zu denken, die hier auch ein Thema waren. Meiner Meinung nach ist ein Dokument von Mercedes-Benz zum Mopf die Grundlage zur Einschätzung Mopf oder nicht Mopf. Wie in der Natur, gibt es auch in der E-Klasse Zwitter.
Ich hätte an so einem Wagen kein Interesse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen