Moped fährt nach "Unfall" nicht mehr geradeaus

Kawasaki KMX 125

HI.
Ich bin eben mit meiner KMX ein bisschen im Feld rumgeblasen, und habe dummerwise einen großenb Stein der aus dem Weg ragte zu spät gesehen, bin aufgestenden und habe den Lenker noch hochgezogen, aber nen ordentlichen ruck hats trotzdem gegeben.... aber mein Problem ist, das mein Lenker wenn ich geradeaus fahre stark nach links geneigt ist, und wenn ich sie gerade an eine Wand stelle steht das rad total schief, abern an der gabel ist nichts zu erkennen. Wenn ich über den reifen gucke sehe ich rechts ca. 3 cm reifen und links nichts...
Ist meine Felge kaputt?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106XT


Täuscht mich die Perspektive auf dem ersten Bild,

Nein. 😁

Das Teil ist erledigt.

Dass der TE nicht mit 120 gegen nen Felsen geprescht ist, ist mir klar, so schnell ist die KMX gar nicht. Aber nur über nen Feldstein gehoppelt ist der auch nicht.

Aus Erfahrung:

Die Gabel der KMX ist butterweich. Ruckzuck ist ein Standrohr krumm.

Aber, wie schon vorher geschrieben, würde auch ich erstmal versuchen, die Gabel auszurichten.
Wenn entsprechendes Werkzeug vorhanden ist, einfach mal beide Gabelholme ausbauen und auf Verzug prüfen.
Sollte ein Holm sehr krumm sein, mit dem anderen Holm in der Gabelbrücke testen, ob die "Augen" noch gerade sind.

Viel Erfolg, viele Grüße,

Arne

auf den bildern sieht man meine maschine nach einem frontalaufprall. es ist nicht das fahrzeug des fragenden. ich wollte darstellen, wie so etwas aussehen kann. dieses motorrad ist bis auf den vorderreifen, welcher nun teil eines runden stehtisches ist, verwertet worden. da hätte natürlich niemand mehr irgendwas richten können. es war schon kaum möglich das teil überhaupt zu schieben, das ist dabei in alle richtungen gefahren...

bei der maschine des fragenden werden die bauteile nicht so deformiert sein. er hatte auch keinen unfall wie er sagt.

Ah. jetztedle. Mißverständnis.
Ich dachte, das ist die KMX vom TE.
Wäre ja sinnvoll, wenn der mal Bilder seines Motorrades einstellen würde.

Bei Verdacht auf eine krumme Gabel/Gabelbrücken löse ich gerne erstmal die Gabelklemmen und schaue, ob sich das Standrohr noch drehen lässt.

Wenn die allerdings mal so aussehen, wie bei der CBR 600, die ich unlängst wieder aufgebaut habe, ist das nicht mehr notwendig. Die Rohre hat Endepohls übrigens gerichtet.

Achtung: Fotos zeigen meine CBR 600 F, nicht die KMX des TE. 😁

100-5459
100-5460
100-6121
Ähnliche Themen

die kmx mit der racingscheibe und der doppelten bremsscheibe vorne gefällt mir.

sogar einen vierzylinder-kit hat er eingebaut. klasse was so möglich ist. sieht aber nun weniger geländefähig aus...

🙂

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Wenn die allerdings mal so aussehen, wie bei der CBR 600, die ich unlängst wieder aufgebaut habe, ist das nicht mehr notwendig. Die Rohre hat Endepohls übrigens gerichtet.

Der Chrom hat das Hin und Her ohne Risse und Abplatzer überstanden? Staun...

wie denn? stand das zur debatte? die bilder sind nicht von mir 🙂

aber ich hab mal welche gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Schöne Bilder. 😰
Vergiß das mit Achim Endepohls. Da kann auch der nichts mehr machen.
Das Ding ist reif für die Schrottpresse.

doch läuft sie. lauf golf 6 tacho 142 😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106XT


Täuscht mich die Perspektive auf dem ersten Bild,
Nein. 😁
Das Teil ist erledigt.

Dass der TE nicht mit 120 gegen nen Felsen geprescht ist, ist mir klar, so schnell ist die KMX gar nicht. Aber nur über nen Feldstein gehoppelt ist der auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kmx125hellride


wie denn? stand das zur debatte? die bilder sind nicht von mir 🙂

Hoppla... 😁

Zu Deinem Bild: Wow, völlig verzogen. Alles 90° nach links... 😉

welche meinst du jetzt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von nordsee523


die kmx mit der racingscheibe und der doppelten bremsscheibe vorne gefällt mir.

sogar einen vierzylinder-kit hat er eingebaut. klasse was so möglich ist. sieht aber nun weniger geländefähig aus...

🙂

LEUTE! mein kumpel ist danach nochmal gefahren ( ging durcch schweres gelände, ständiges hin und her ich hab erst garnichts gemerkt)... naja er hat mir eben "gebeichtet" das ihm das vorderrad weg gerutscht ist und dabei wohl rad ung lenker schön auf den boden gedrükt sind... gabel verwindet? oder wie lautet die ferndiagnose jetzt, bzw. hat das was damit zu tun?

Ich finde Bilder, auf denen man nichts erkennt, selbst wenn man sich hinlegt, um sie anschauen zu können, nicht hilfreich.
nordsee523 meinte die Fotos meiner CBR 600 F , die ich einstellte, damit man erkennt, welchen Grad einer Beschädigung ein Fachbetrieb wieder instand setzen kann.

Das war wohl ein Fehler, aber jetzt kann ich sie nicht mehr löschen.
@nordsee: Für schlechte Straßen habe ich eine Honda NX 650 in der Garage.

Bei aller Liebe zum Sparen (wofür ich als Schwabe großes Verständnis habe): Bei einem derartigen Sturz mit anschließendem Nicht-Mehr-Geradeaus-Fahren würde ich auf alle Fälle die Gabel komplett zerlegen und die Holme mal aufs Gerade testen. Am Besten legst Du sie dazu (natürlich ausgebaut) auf eine Glasscheibe (zur Not geht auch ein Ceran-Kochfeld) und drehst sie langsam, dann sieht und spürt man, wenn sie krumm sind.
Überprüf aber auch mal, ob das Hinterrad noch geradeaus läuft, das kann sich bei einem Sturz auch mal verstellen.
Daß die Brücke was hat glaub ich jetzt weniger, die Dinger halten meistens mehr aus als die Holme.

Zitat:

Original geschrieben von nordsee523


die kmx mit der racingscheibe und der doppelten bremsscheibe vorne gefällt mir.

sogar einen vierzylinder-kit hat er eingebaut. klasse was so möglich ist. sieht aber nun weniger geländefähig aus...

🙂

mein kommentar war schon auf die rote honda bezogen, sollte nur ein witz sein. vorher wurde meine kaputte kmx ja auch schon mit der, des TE verwechselt. "daher.."

kmxhellride:

bau wie schon gesagt mal die achse raus, das rad raus, die gabel raus. prüfe diese sachen.

bevor du alles rausbaust kannst auch mal die felge mit einem schraubenzieher auf sehr groben verzug prüfen. dazu maschine auf kiste stellen, lenker einschlagen, einen ständer bauen auf dem du einen schraubendreher fixierst, spitze des schraubendrehers an die felge führen, rad drehen.

nun sieht man schon recht deutlich wenn die felge stark verzogen ist. so kann man einen GROBEN seitenschlag sowie einen GROBEN höhenschlag erkennen.

ich denke, du kannst nachvollziehen was ich meine. danach alles mal abbauen.

ich hoffe du beschäftigst dich überhaupt mal mit dem moped, denn es ist doch ganz logisch was wir dir hier raten. also, morgen nen halben tag am motorrad schrauben einplanen. solltest du dir unsicher sein mache vorher viele fotos und schraube dann stück für stück auseinader.

viel spass.

mfg nord

Deine Antwort
Ähnliche Themen