Moos an Gummidichtungen
Leute wie bekomme ich am besten das Moss vom Gummi weg. Hab das Zeug auch am Schiebedach und an den Fenster Gummidichtungen! Mach ich das weg dan hab ich in 2 Wochen wieder dieses Grüne Zeug drane. Gibt es da vielleicht irgend ein Reinigungsmittel? 🙄
17 Antworten
Es gibt Moostod in Gartenhandel.
Dann gibts auch Gummipflegemittel.
Prinzipiell wächst Moos aber auf extrem nährstoffarmen Untergrund.
Könnte also wiederkommen.
Am besten Trocken halten.
Nicht im Schatten parken.
Nicht unter Bäumen parken.
Gruss
W.
wo parkst du denn?
Kann ich jedes Gummi Pflegemittel nehmen?
@Chekker Auf der Strasse da wo es gerade frei ist. Bäume gibt es hier ja wie Sand am Meer 🙂
Gummipflegemittel für Autogummis bitte.
Die renomierten Marken bieten das alle was an.
Gruss
W.
Ähnliche Themen
Tipp aus anderem Forum:
"Meguiars Trim Detailer
oder
je nach Zustand das Lexol Vinylex.
Vinylex hat besonders gute Kriecheigenschaften und zieht richtig schön in die Gummis ein."
"Moosgummi"......da geben manche schön Geld aus ´für ............. (mußte jetzt sein)
also, reinige die Dichtungen kräftig mit Spiritus (nicht erschrecken wenn der Gummi "weiß" wird dabei) und danach "fett" mit Glycerin einreiben. Wenn der Gummi dann schön glänzt hast Du alles richtig gemacht :-)
Swizöl Gum Feed
Oder
Silikonspray
Erst mal richtig reinigen.
Einen APC (All Purpose Reiniger, Allzweckreiniger) deiner Wahl in 1:10 (beispielsweise 1 Teil Koch Chemie Green Star, 10 Teile dest. Wasser) aufsprühen und schön aufschäumen. Zum Aufschäumen reicht ein einfacher Rundpinsel aus dem Baumarkt, ggf. kann eine kleine Bürste hilfreich sein.
Etwas wirken lassen, jedoch nicht eintrocknen lassen. Gründlich abspülen, am besten mit einem Hochdruckreiniger. Ggf. den ganzen Vorgang wiederholen. Wenn richtig sauber, dann abtrocknen.
Nun eine Kunststoffpflege auftragen. Auftragen, ein paar Minuten einziehen lassen und mit einem sauberen Tuch nachwischen. Auch hier bei Bedarf wiederholen.
Ich nutze das Surf City Garage Black MAX, gerne genommen wird auch das Koch Chemie Plast Star.
Von irgendwelchen Moosentfernern u.ä. aus dem Baumarkt für den Garten würde ich unbedingt Abstand nehmen, da nicht bekannt ist, wie die Dichtungen darauf reagieren.
Viel Erfolg!
Gruß,
DiSchu
Da von Moos die Rede ist hab ich auch mal eine Frage. Wenn ich im Auto sitze und mir die Fahrertür anschaue wird es auch etwas grünlich wenn mann über die Innenverkleidung durch die Scheibe die Abdichtung sich anschaut, gibt es eine Möglichkeit dort hizukommen ohne alles zu demontieren. Bin schon pinglich bei der Fahrzeugpflege, meiner bekommt jede Woche Handwäsche und wenn es sein muss auch öfter und innen wird auch jeder Fussel todgeschlagen, nunja mein Splin, aber "wie das Gescher...." alter Spuch
Jop bei mir war das schon so schlimm das ich jedes mal so ein quietschendes Geräusch hatte, wen ich mein Fenster hoch und runter gemacht habe. Hab dan das innere Gummi mit Ohrenstäbchen gesäubert und seit dem ist ruhe "vorerst".
Zitat:
@Geier33 schrieb am 22. Februar 2015 um 23:32:49 Uhr:
Jop bei mir war das schon so schlimm das ich jedes mal so ein quietschendes Geräusch hatte, wen ich mein Fenster hoch und runter gemacht habe. Hab dan das innere Gummi mit Ohrenstäbchen gesäubert und seit dem ist ruhe "vorerst".
hoffentlich hat das keiner gesehen.
glyoxal
Zitat:
@glyoxal schrieb am 23. Februar 2015 um 07:48:34 Uhr:
hoffentlich hat das keiner gesehen.Zitat:
@Geier33 schrieb am 22. Februar 2015 um 23:32:49 Uhr:
Jop bei mir war das schon so schlimm das ich jedes mal so ein quietschendes Geräusch hatte, wen ich mein Fenster hoch und runter gemacht habe. Hab dan das innere Gummi mit Ohrenstäbchen gesäubert und seit dem ist ruhe "vorerst".glyoxal
😁 🙄
Dichtung trocknen,Moos wegbürsten und in der Drogerie Sodapulver kaufen,welches in Wasser aufgelöst wird.Dichtung leicht benetzen.Kostet ca.70 Cent und hält Jahre.