Montagsauto?

Audi Q7 1 (4L)

also langsam wirds dem OCB zu blöd...

Erfreut des plötzlichen Wintereinbruches, mach ich mich heut, bei n paar Zentimeter Neuschnee und Schneegestöber, mit meiner Kuh auf den Weg in die Firma.
Die LKW Laderampe ist über einen kleinen Berg zu erreichen und weil ich in meiner unendlichen Weißheit Streusalz vergessen hatte, musste ich fluchs nochmal los bevor der erste LKW kommt. Ich bretter dann schön ne lange Gerade lang, möchte gerade einen LKW überholen und auf einmal wischt mein Scheibenwischer wie ein Oller los. Denk, nuja, dass hat schon seine Richtigkeit und in dem Moment fällt die ganze Schoße aus. Im Blindflug gings dann noch n Stück geradeaus um gleich darauf anzuhalten. Scheibenlüftung dann ne Weile an gemacht damit die kleinen Flocken gleich verdunsten und gleich mit hochrotem Kopf ab zum Freundlichen.
Fehler gleich ausgelesen und siehe da, Steuergerät Wischermotor kaputt...hat Audi ne Lampe an? Ist man bei den slowakischen Eselshütern zu blöd ne Steuerelektronik außreichend zu testen und diese ausfallsicher zu machen?

Nach dem Wechsel von Lenkstange, Lenkgetriebe, Steuergerät Heckklappe, diversen Verkleidungen im Innenraum nun noch das...ich hab nen Hals!

mfg OCB

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haselmaus


Die OEM ..., wenn sie ihre Zuliefer so unter Druck setzen, ... denn das lassen sich die OEMs meistens von ihren Zulieferern bezahlen.

Womit allerdings der (Kosten-)Druck bei den Zulieferern weiter steigt ... damit ist dann aber weder dem Zulieferer noch dem Kunden gedient. 😠

Ich warte auf den Augenblick, in dem die OEM von sich aus bessere Qualität liefern wollen - dann ist allen gedient.

Hoffentlich erlebe ich den Augenblick noch .... 🙄 bin immerhin schon Mitte 40 😉

Wandlung

Hallo Leute, nachdem ich ja eigentlich mein Auto bei mobile verkaufen wollte, kam Sturm kyrill und hat mir einen Wasserschaden gebracht, der jetzt leider nach 2 Wochen Aufenthalt in der Werkstatt zur Wandlung des Wagens geführt hat. Der Teppich und der gesamte Innenraum wurde ausgebaut incl. Cockpit und der Fehler bzw. die undichte Stelle wurde nicht gefunden. Nun hat Audi mir versprochen innerhalb von 8 wochen ein neues Fahrzeug zu produzieren, na da bin ich mal gespannt. Habe noch I-Pod und das Sprachsystem dazu bestellt, hat einer vom I-Pod Anschluss schon ein Bild, wie der genau im Fach der Mittelarmlehne aussieht ? Danke...

@q7suv

die kennen die ursache sehr wohl,

deshalb auch das "Entgegenkommen".

So kann man die Bestellfehler des ersten korrigieren.

hatten wir schon.

aber ist im Ergebnis doch o.k.

zum Abzug des Nutzungsvorteils hat das OLG Karlsruhe in 2003 ein
"AUDI-Urteil" gesprochen.

Viel Erfolg mit dem Neuen!

Und was steht genau in dem Urteil ???

im Wesentlichen: Auto hält 250'000 km, also 0.4% vom NP pro angefangene 1'000 km.

Schau' hier

ok..Danke, dann kann ich mich bei Audi nicht wirklich beschweren...dann haben Sie mir ein sehr gutes Angebot gemacht. Wobei ich hoffe, ich werde bald wieder Kuh Besitzer sein. 🙂

Hallo

Hier ein Link zu dem Music Interface.

Hab meine Kuh jetzt 3 Wochen und das Music Interface ist stabil. Läuft mit ipod nano, video (30,60,80) perfekt.

http://www.flickr.com/photos/cdotta/355592256/

gruss

claudio

so sieht die Sache aus, na danke, dann bestelle ich es gleich wieder ab..geht ja gar nicht....

Ich finde das Teil total hässlich. Das ganze sieht eher nach einer Nachrüstlösung aus. Da hätte sich Audi wirklich etwas mehr Mühe geben können. Ich wollte mir das Interface eigentlich nachrüsten lassen, wenn es verfügbar ist. Das werde ich jetzt aber wohl bleiben lassen. Stattdessen werde ich mir dann lieber eine schöne Nachrüstlosung holen. Es gibt einen Pioneer DVD Wechsler für den Wechslerschacht, der auch DVD Videos abspielen kann. Leider fehlt noch das passende Interface für das MMI.

Gruß
thorstenclouds

Diese Woche wird meiner Kuh ein Dension Gateway 500 implantiert - werde darüber berichten. Das AMI von Audi ist schlichtweg unmöglich - und macht aus dem wenigen Ablageplatz im Auto nicht gerade mehr...

Gruss pdoc

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


Ich finde das Teil total hässlich. Das ganze sieht eher nach einer Nachrüstlösung aus. Da hätte sich Audi wirklich etwas mehr Mühe geben können. Ich wollte mir das Interface eigentlich nachrüsten lassen, wenn es verfügbar ist. Das werde ich jetzt aber wohl bleiben lassen. Stattdessen werde ich mir dann lieber eine schöne Nachrüstlosung holen. Es gibt einen Pioneer DVD Wechsler für den Wechslerschacht, der auch DVD Videos abspielen kann. Leider fehlt noch das passende Interface für das MMI.

Gruß
thorstenclouds

Was hast damit für ein Problem?

Das AMI ist unter der Mittelarmlene verbaut.

Das teil siehst du doch garnicht, und so soll es auch sein.

Mit solchen Teile wie dem Gateway 500 wär ich vorsichtig, fehlefunktionen im Infotainmentsystem und Ruhestromprobleme werden dann mit sicherheit immer auf das Gateway 500 geschoben.

Hab das AMI auch schon getestet, und muss sagen:

Was will man mehr!

Mir stinkts einfach, den wenigen Ablageplatz durch ein AMI nochmals zu verringern. Der Händler hat nun bereits 3 Gateway in A6 mit MMI eingebaut - läuft tadellos - und bietet erst noch mehr feauters als das AMI - aber mal sehen, wie es dann bei mir aussieht. Probleme kann's ja allemal geben - auch bei AUDI - Bauteilen (sonst gäb's ja dieses Forum nicht oder nur in geringerem Umfang...)

Gruss pdoc

ich weis auch nicht was eur Problem ist. Aber wenn ihr irgend was nachrüstet selber schuld. Das AMI funktioniert perfekt und ist den Platzverlust 100mal wert.

cheers

Deine Antwort