Montagehilfe Räder (Gewicht Felgen & Reifen?)
Moin Männers,
beim Stöbern habe ich eine nette Hilfe zur Montage der Sommer- / Winterreifen gefunden:
Montagehilfe Räder / Reifen / Felgen.
Das Dingen verkauft sich wohl recht gut. Von der Idee her recht gut, gerade für die schwereren Räder wie bei unseren Tigern (wir haben noch einen Ka, da kannst Du im Vergleich zum Tiger mit den Rädern Frisbee spielen 😛). Man braucht keinen Kraftaufwand um die Räder aufzusetzen und in die richtige Position zu drehen. Alternativen dazu sind maximal die Zentrierstifte, aber dazu muss man die Räder halt auch erst drauf heben...
Von der Reifenbreite her passt es (bis 255er), aber mit dem Gewicht wird's a bisserl eng. Bis 20kg. Habt Ihr eine Ahnung was eine 18" mit 235er Schläppchen so wiegt? Wenn das 1-2kg mehr sind, dürfte das nicht das Thema sein, aber dann wird es vermutlich schon was eng...
Oder hat gar jemand so ein Teil schon im Einsatz und kann Erfahrungen einbringen? Gibt es höherwertige Alternativen?
Gruezi
Caipi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
es mag auch Leute geben, die mehr als ein Auto zum Wechseln haben, das selbst erledigen, keinen Bandscheibenvorfall haben (bzw. bekommen wollen...) und keine Lust haben, in gebückter Haltung die ca. 20kg schweren Räder draufzuwuchten. Das ist nämlich wenig gesund und mal davon abgesehen, kann man leicht die Räder verkanten.
Ich kann mir nicht helfen. Ich mache es eigentlich immer selbst, aber auf so einen Rad-Rollator kann ich irgendwie gerne verzichten, alles eine Frage der Technik:
Wenn ich die Reifen wechsel, dann ist doch eigentlich immer schon ein Reifen drauf, der nur getauscht wird, der Reifenumfang und damit der Radius sollte bei den beiden Reifen doch ziemlich identisch sein. Also hier mal ein ToDo für diejenigen, die "Draufwuchtprobleme" dabei haben:
1. Auto auf dem zu wechselnden Rad stehen lassen und nur minimale Vorspannung mittels Wagenheber ausüben
2. Radschrauben gerade so lösen, dass die danach ohne Brechstange zu lösen sind
3. Wagenheber gerade soweit hoch pumpen, dass das Rad sich so eben bewegen kann - Spiel ist immer ausreichend vorhanden, um das zu kontrollieren.
4. Radschrauben lösen und Rad von der Achse herunterrutschen lassen und in die Garage rollen. Dort müsst ihr das Ding eh auf den Felgenbaum oder die Wandhaken hochwuchten.
5. Neues Rad an den Wagen rollen und einfach auf den angefasten Achsrand aufdrücken. Schwupps liftet es sich selbst minimal in die korrekte Höhe.
6. Rad auf diesem Achsrand soweit drehen, dass die Radschrauben angezogen werden können.
7. Ab jetzt solltet ihr selbst weiter wissen. 😉
Pardon, ich wüsste nicht, wobei mir dieser Rollator helfen sollte. Ob ich das Rad selbst zum Auto rolle oder auf den Rollator hiefe und diesen zum Auto rolle... alles identisch. Am Auto selbst ist mir so ein Ding nur im Weg und kann mir in keinster Weise helfen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
... das mit dem Zentrierstift ist natürlich eine feine Sache. Das der dabei ist, wusste ich gar nicht. Wo hast Du es bestellt, in der Bucht oder auf der Website des "Herstellers"?Glaubst Du, das Dingen ist stabil genug für die "kleinen" 235er / 18"?
Danke für die Infos & Gruß
Caipi
...habs in der Bucht bestellt
macht eigentlich einen ganz stabilen Eindruck, wirklich bewerten kann ichs erst nach dem Benutzen.
Aber ist bestimmt eine Erleichterung, immer dieses richtige Ansetzen auf den Zentrierdorn und dann Schraube einfummeln...
Aber für 10 EUR einschließlich Versand kann nicht viel schiefgehen...und zum Reinigen und Prüfen (drehen auf dem Rolli) kann man das Teil auch noch benutzen.
Oder Du nimmst es als Rollwagen für schwere Sachen (z.B. Grünzeug in das Winterquartier schieben) oder Platte drauf und als Montagerolli zum draufsetzen beim Malen usw...
MFG
Gente
Hallo Gente,
ja, werd's jetzt für mich und 2 Kollegen (A-Klasse & A8) auch bestellen. Für den Preis kann eigentlich gar nichts schief gehen... Da es ja eh der gleiche Lieferant ist, ist's wohl auch egal ob in der Bucht oder bei denen direkt...
Gruezi
Caipi
...hab's jetzt an zwei PKW's getestet: superstabil hat meine 19 Zöller locker ausgehalten. Top Teil hat mir das montieren und reinigen sehr erleichtert.
Einfache Handhabung macht genau was es soll und das alles zu einem Top Preis.
MfG
Gente
Hi Gente,
top, das ist genau die Antwort die ich mir erhofft hatte. A, weil sie positiv ausfällt und B, weil sie das Thema betrifft und nicht irgendwelche 9-Malklugen Ratschläge gibt, wie es auch ohne die Dinger geht und wie nutzlos sowas ist... 😉
Hab' meins auch schon da, zusammengebastelt (ok, das ist ein wenig fummelig mit den 16 Schrauben für die Räder, aber das macht man ja nur einmal...) und wird u.U. am WE zum Einsatz kommen...
Danke & Gruß
Caipi