Montage Smartphone in aktueller C-Klasse (W205)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe bisher keine vernünftige Lösung gefunden wie man in der aktuellen C-Klasse sein Smartphone (in meinem Fall ein iPhone 7 Plus) rutschfest im Auto verankern kann. Wichtig ist mir dabei das ich das Phone im Blick habe. Ich möchte das Gerät daher NICHT in der Box unter der Armlehne lagern. Habt Ihr diesbezüglich innovative Lösungen?

Viele Grüsse

Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 9. September 2017 um 21:33:37 Uhr:



Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 9. September 2017 um 21:26:52 Uhr:


Hey,

wie wäre es, Wenn Sie einfach auf die Straße schauen würden und Ihre GANZE Aufmerksamkeit, den Straßenverkehr widmen würden ? Nach der Fahrt ,werden Sie sicherlich ausreichend Zeit für Ihr Phone haben.

Was für ne echt dämliche Antwort!! Das Deutsche immer zu allem ihren Mist abzugeben haben und nicht einfach mal die Schnauze halten können.....

... und auf Kritik an ihrem eigenen Handeln immer gleich abgehen die eine Rakete zu Silvester und dabei noch ausfallend werden. Sorry für OT

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 22. September 2017 um 14:53:14 Uhr:


Ich verstehe immer noch nicht das Mercedes sowas von sich aus anbietet. Vor dem Problem stehen doch viele

Würde MB eine Lösung anbieten, so müsste diese auch crashsicher sein. Und an der hohen Nachfrage zweifle ich auch. Die meisten nutzen es doch per BT, das Teil bleibt in der Tasche, so auch bei mir. Und wenn ich das Display mal im Auto sehen muss, dann reicht mir auch ein Kenu Airframe. Ansonsten bleibt das Armaturenbrett schön! IMHO

Zitat:

@HeftKlammern schrieb am 11. September 2017 um 08:09:20 Uhr:


Brodit carmounts for W/S 205:

http://www.brodit.com/productList.html?...

Hallo Daimler Freunde...

ich habe mir von nachgenannter Fa. die Halterung für mein Ihone 6s plus bestellt und eingebaut Es passt einfach genial.

https://www.brodit-shop.de/home.php

Die Kaufabwicklung war professionell. Nachfragen wurden am Telefon sehr freundlich und

kompetent beantwortet. Preis Leistung passt. (nicht ganz billig, aber was ist bei/für DBenz schon billig?)

Dietmar

Moin

Die Lösung von @ktmlauni und @sirgc finde ich mit Abstand am besten
Ich hole meinen S205 Anfang März in Bremen und da ich handwerklich komplett unbegabt bin, hoffe ich, dass ich einen Car Hifi-Shop finde, der mir so etwas ähnliches bastelt.

Bei der Gelegenheit: Da ich jeweils privat und geschäftlich ein iPhone mit mir herumschleppe, plane ich, ein iPhone in die Mittelkonsole für CarPlay in die Mittelkonsole zu legen und ein iPhone im Sichtfeld für Google Maps* / mobile Gefahrenwarner zu montieren. Ich hoffe, dass das Audio 20 die Anbindung von zwei Geräten unterstützt - eins per Bluetooth und eins per USB. Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Grüße
Flensburger

*...da das Navi in meinem derzeitigen Passat eher bescheiden ist, navigiere ich seit einem Jahr nur noch über Google Maps und bin da entsprechend verwöhnt. Ich glaube, dass weder das Garmin noch Apple Maps mithalten werden. Ich überlege tatsächlich, extra deswegen noch ein Android zu kaufen.

Hi,
Habe so einen Magnethalter für den CD Schacht in Amazonien gekauft. Ist einfach wieder zu entfernen, hält prima, ist günstig, sieht wertig aus. Bin damit sehr zufrieden!

Hier das Teil, das ich geholt habe:

https://www.amazon.de/.../

P.S. Und dank Google Sprachsteuerung können die Hände am Lenkrad bleiben! Die Spracherkennung von Google ist Tausend mal besser als die Sprachsteuerung von MB! Ich nutze das COMAND Navi kaum noch. Was ich echt genial finde, ist dem Teil einfach „navigiere zu Firma xy in blabla“ an den Kopf zu werfen und das Ding findet zu 95% die Adresse, die gemeint ist. Das ist halt der Deal „Komfort gegen Privarsphäre“ ;-) aber das ist eine ganz andere Diskussion...

Grüße Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

@typ84stgt schrieb am 10. September 2017 um 10:17:31 Uhr:



Zitat:

@Marc197102 schrieb am 9. September 2017 um 21:33:37 Uhr:


Was für ne echt dämliche Antwort!! Das Deutsche immer zu allem ihren Mist abzugeben haben und nicht einfach mal die Schnauze halten können.....

Wenn sich in Deinem Herkunftsland nicht so viele Deutsche aufhalten, dann such doch einfach das Weite und gehe dort hin zurück.
Musst Dir diesen ganzen Mist von den Deutschen doch nicht antun...

Das ist allerdings auch keine gute Manier, so einen Spruch fahren zu lassen. ;-)

Der Bursche hat nach einer Hilfreichen Lösung gefragt und erhält eine dämmliche Antwort.
Das Iphone kann wunderbar per Siri gesteuert werden, ohne es in die Hand zu nehmen und dabei seine Augen auf die Straße zurichten.

Gruß,
Night.

Zitat:

@laeuan schrieb am 26. Februar 2018 um 14:41:22 Uhr:


... Was ich echt genial finde, ist dem Teil einfach „navigiere zu Firma xy in blabla“ an den Kopf zu werfen und das Ding findet zu 95% die Adresse, die gemeint ist. Das ist halt der Deal „Komfort gegen Privarsphäre“ ;-) aber das ist eine ganz andere Diskussion...

Grüße Andi

Wie die immer wiederkehrende zur Qualität des Comands. 😉

Zitat:

@ktmlauni schrieb am 10. September 2017 um 12:40:12 Uhr:


Hallo,
Ich hatte das gleiche Problem, aber nichts perfektes gefunden. Brodit ist Top und bildet bei mir die Basisaufnahme inkl. Ladefunktion und Interface 1-Anbindung.
Plus ein Blechstreifen nach Vorlage aus Pappe nachgebogen und fertig ist die für mich zumindest perfekte Halterung.

Wie hast Du das mit Stromanschluß gelöst? Möchte die Klappe nicht immer geöffnet lassen ... Grüße

Zitat:

@sirgc schrieb am 21. September 2017 um 20:23:30 Uhr:


Ich habe mir jetzt auch etwas selbst gebastelt. Bisher konnte mich keine Halterung überzeugen.
Einfach ein Alublech und darauf einen Magnet. Kabel kommt aus der Mittelkonsole.

Wie hast Du das mit Stromanschluß gelöst? Möchte die Klappe nicht immer geöffnet lassen ... Grüße

Vielleicht mal um das Thema wieder hochzuholen. Mich haben sämtliche erhältlichen Halterungen nicht begeistert, sodass ich eine eigene hergestellt habe.

Vorteile sind nun

sehr unauffällig

Position neben dem Navidisplay gut lesbar

im Zweifel auch bedienbar

Rückstandlos und einfach entfernbar

Designsprache der Rundungen wurde aufgegriffen

Falls Interesse an dieser Lösung besteht, PN an mich.

Img-20190115-175837
Img-20190115-180752

Hallo,
wegen Handywechsel gebe ich meine geniale aktive Brodithalterung mit speziellem Halteblech ab. Sie ist ohne Bohren oder dergleichen anzubringen und auch wieder rückstandslos entfernbar.

Sie passt für iPhone 6 / 6S und ich glaube auch 7 oder 8.

Zu finden ist sie hier: https://www.ebay.de/itm/183909755627

Gruß KTMLauni

Command besitzt definitiv Defizite und da braucht man schon öfters das Handy. GMaps, Spotify, ...

Anderer Thread zum Thema: https://www.motor-talk.de/.../...hone-oder-handy-im-w205-t5035763.html

Ich bin von der überzeugt und sie ist inzwischen auch Hitzefest: https://www.rs-concepts.eu/product_info.php?...

Grüße!

Das scheint eine gute Lösung zu sein. Was möchtest du denn dafür haben? Kennst du die Artikelnummer von Brodit?

Zitat:

@ktmlauni schrieb am 7. August 2019 um 22:36:40 Uhr:


Hallo,
wegen Handywechsel gebe ich meine geniale aktive Brodithalterung mit speziellem Halteblech ab. Sie ist ohne Bohren oder dergleichen anzubringen und auch wieder rückstandslos entfernbar.

Sie passt für iPhone 6 / 6S und ich glaube auch 7 oder 8.

Zu finden ist sie hier: https://www.ebay.de/itm/183909755627

Gruß KTMLauni

Die Nr kenne ich nicht mehr. Der für mein Neues kostet 100 ich möchte 50 für diesen inkl. der von mir gebauten Haltevorrichtung

Da ich seit einer Woche ebenfalls eine C Klasse fahre, musste ich mich auch mal mit der Thematik beschäftigen.
Da ich es hasse, jedes mal ein Kabel zu stecken oder irgendwelche Halterungen zu öffnen bzw das Handy in eben solche einzufädeln, musste irgendwas mit Magnet und Qi Ladung her.
Habe mich nun für den Navihalter Kuda 5295 in Verbindung mit dem Scosche MagicMount Qi Ladepad entschieden.
Wenn man ein iPhone X/Xs, X/Xs Max oder Xr besitzt, gibt es sogar passende Hüllen von Speck. Bei anderen Handys müssen die beiliegenden Klebepads von Scosche angebracht werden.
Der Halter von Kuda -sollte- mit einer Schraube im Handschuhfachfalz befestigt werden.
Das Scosche Ladepad habe ich aufgeschraubt und von innen mit zwei Kunststoffschrauben am Kuda-Halter befestigt.

Wie ihr merkt keine fertige out-of-box Lösung und relativ teuer aber dafür eine mMn sehr schöne und praktische Lösung.

Habe die Artikel mal verlinkt
Kuda 5295 - https://geizhals.de/?fs=kuda+5295
Scosche MagicMount - https://geizhals.de/?fs=Scosche+magicmount+pro+qi+charge+window
Hülle X/Xs - https://geizhals.de/?fs=Speck+848709049377
Hülle X/Xs Max - https://geizhals.de/1668491467
Hülle Xr - https://geizhals.de/1670257240

B8867742-8ff6-40e5-b0cd-f5f75d3daede
8c31f67f-9210-47c1-a983-119b8e1ab1ff

Gibt ein Update, da mich die Hüllenpflicht der Scosche Halterung etwas genervt hat.
Die Hülle von Speck ist ziemlich klobig, rutschig und hat leider auch nicht sehr lange gehalten.
Die mitgelieferten Klebepads waren für mich keine Option.

Da der Markt nun etwas weiter ist, gibt es mitlerweile auch eine relativ große Auswahl an Halterungen mit automatischer Schließung.
Habe mich für diese entschieden.
Gefiel mir von Form und Farbe am Besten, nur das Logo ist nicht so toll. 😁
Funktioniert seit einer Woche tadellos und ist natürlich viel flexibler, wenn man mal das Smartphone oder auch nur die Hülle wechseln will.

1
2
3
Deine Antwort
Ähnliche Themen