- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- Montage Run Flat Reifen
Montage Run Flat Reifen
Hallo zusammen,
eine Freundin hat einen Plattfuß in dem Runflatreifen ihres 3er BMWs.
Da wie immer die Zeit drängt und Geld leider eine Rolle spielt, sollen schnell gebrauchte Ersatzreifen her.
Diese sind zum Glück auch schon gefunden. Allerdings stellt sich nun noch die Frage nach der Montage. Ist es notwendig, das Aufziehen der Reifen in einer Fachwerkstatt mit spezieller Ausstattung durchführen zu lassen? Oder genügt die Montage bei einem privaten Kfz-ler?
Sind nach der Montage weitere Dinge zu beachten(z.B. Einstellung im Reifenkontrollsystem o.ä.)?
Vorab schon mal vielen Dank.
Ähnliche Themen
3 Antworten
Bei Run-Flat Reifen gilt in der Regel bei BMW folgendes:
In eine Fachwerkstatt zu gehen ist immer ratsam, ganz abgesehen von Gewährleistung etc.
Des weiteren ist die Montage von RSC Reifen eine völlig andere wie bei normalen Reifen ohne
Notlaufeigenschaften.
Hier gibt es nicht umsonst bei BMW intern die Regelung, dass RSC Reifen nur von geschultem
und zerifizierten Reifenmonteuren durchgeführt werden darf.
Auch die Montiermaschine muss für RSC ausgelegt sein, sonst wird wird das "Drahtgewebe" im Reifen
zerstört und es kann zu Reifenplatzern kommen sowie zum Ausfall der Notlaufeigenschaft bei einem
Plattfuß.
MfG
Ich weiß, dass ich eine Entscheidung selbstständig treffen muss! Könntet ihr mich deshalb beraten? geometry dash
Der gesamtpreis wird dürch einen Gebrauchten nicht viel günstiger .
Wähle deinen Reifen doch einfach mal bei Reifencom an.
...oder schreib mal Marke und vollständige Bezeichnung.