Montage Ölsumpf

VW Käfer 1200

Hallo erstmal zusammen,

ich habe mal eine Frage zum verbauen eines Zusatzölsumpfes. Ich kaufte mir einen von Bomex, der nun bei mir liegt nur haben die keine Montagehinweise dazu gegeben. Für mich ist das das erste Mal einen Zusatzölsumpf zu verbauen und ich möchte natürlich, das alles dicht ist und nicht die Verlängerung des Ölansaugrohes im Gehäuse rumtreibt irgendwann.

Evtl. hat ja der Eine oder Andere Tips für mich oder eine Anleitung im Netz parat.

Vielen Dank im Vorraus,

Manuel

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


wenn die Schräge des Rohres zu gering erscheint, dann bohr doch noch ein Loch rein. Dann musst du es auch nicht weiter einkürzen und du kannst so verfahren, wie Red geschrieben hat, ohne die Schraubschelle zu montieren

Nein, nicht gut. Er würde dann Öl ausserhalb des Siebes ansaugen. Die Überlappung mit dem Sieb ist nicht besonders gross.

Aber die Idee als solches ist klasse, das müßte man mal genauer nachmessen, ob auf der langen Seite sowas Platz hätte und wie groß das Loch sein könnte.

Aber man könnte das Rohr am Ende mit einer Flex auch etwas schlitzen, so 10mm tief und 5mm breit und beidseits, das wäre simpel und der Schlitz wäre durch das Sieb niemals zu verdecken.

Einfach mit der Kneif-Zange zwei Keile einschneiden.

Ganz schöner STRESS, so'n Ölsumpf.

SCHWITZ.😁

😁😁😁

Der Ölsumpf von Bastis Typ 4 ist vom Ahnendorp, und der hat ein Röhrchen dabei, dass eine Presspassung hat (ohne Schellen) und der sagt, da gehört noch eine Bohrung rein.
Hab ich nicht gemacht. Ich hab das Röhrchen etwas eingekürzt. Aber nur so weit, dass es trotz "nicht mit Schelle" Befestigung nicht "reinflutschen" kann.

Ok, ich werde dann die Gewindebolzen nachschneiden, - undzwar auf der Langen Gewindeseite , um die etwas tiefer rein zu bekommen.

Dann kann ich mich an die Anleitung halten:

Zitat:

Die 6 Bolzen mit dem langen Gewindeteil in den Ölsumpf schrauben und das Ölsieb und den Deckel mit der Huttmutter befestigen.

Denke mal, dass es so passen sollte.

Ähnliche Themen

So es sei vollbracht und damit andere dann auch mal Bilder haben hier gleich mal eine Bilderstrecke.

Zuerst aufbocken:
http://img594.imageshack.us/img594/9435/dscf5003q.jpg

Öl ablassen:
http://img24.imageshack.us/img24/9949/dscf5004o.jpg

Ansaugrohrverlängerung anschrägen:
http://img204.imageshack.us/img204/8063/dscf5011sl.jpg

Altes Ölsieb raus und alte Schrauben raus:
http://img99.imageshack.us/img99/2218/dscf5012c.jpg
http://img850.imageshack.us/img850/9415/dscf5014w.jpg

Die Mutter auf der Saugrohrhalterung erfordert eindeutig die meiste zeit und am meisten Fingerspitzengefühl:
http://img11.imageshack.us/img11/490/dscf5015r.jpg

Dann einen neuen längeren Bolzen reindrehen,- die Mutter oben einfach in einem Draht einfassen, dann kann man sie gleich aufs neue Gewinde halten und muss später nur festziehen.
http://img255.imageshack.us/img255/2732/dscf5020.jpg

Längere Bolzen rein und das Saugrohr festmachen:
http://img716.imageshack.us/img716/7581/dscf5021xc.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/2285/dscf5022j.jpg

Dichtungen und Dichtmittekl zwischen und dann den Ölsumpf dran:
http://img521.imageshack.us/img521/6351/dscf5028p.jpg
http://img861.imageshack.us/img861/9153/dscf5029.jpg
http://img822.imageshack.us/img822/5388/dscf5031q.jpg

Ölrieb rein mit Dichtungen,- Öl drauf und fertig. Der Sumpf hat 1,5L Fassungsvermögen, die man zue Standartmenge hinzuzählen muss.
http://img10.imageshack.us/img10/1918/dscf5032t.jpg
http://img542.imageshack.us/img542/3537/dscf5033.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/7687/dscf5034i.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/2071/dscf5035m.jpg

Nun gibts das an alle verzweifelten googler mal hier bebildert :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen