Montage des iPod im Passat
Hallo Leser,
stell dir vor dein neuer Passat Variant ist da. Außerdem hast du dir gerade den neuen und wirklich sehr kleidsamen iPod Nano besorgt. Da dein Hersteller es nicht für nötig hielt, dein RCD300 mit MP3 auszustatten, bist du in der Zwangslage deine Neuanschaffungen zu verheiraten. Für eine dauerhafte Beziehung kommt natürlich nur der Ice-Link von Dension in Frage. Aber da gibt es noch ein Problem, nämlich die fehlende Halterung. Von Brodit gibt es verschiedene Universallösungen, aber noch so ein komisches Gebilde zusätzlich zur Handyhalterung aus dem Businesspaket macht die Erscheinung deiner Highline-Innenausstattung zu Nichte. Das willst du nicht.
Was hältst du davon, wenn du dir zum Nano die Dock-Station besorgst (6cm x 6cm x 14mm) und in den linken von den beiden völlig unpraktischen Aschenbechern oberhalb des Radios legst (ist nämlich recht schwer, du kannst es notfalls aber auch mit Doppelkseitigem kleben), es dann mit dem Eisling verbindest (die Docking-Cable-Variante - Kabel irgendwie hinten durch).
Nun kannst du deine Mini-Stereoanlage da reinstecken wenn es dir passt - und wenn nicht, machst du die Schublade einfach zu und genießt die unbefeckte Harmonie deines Armaturenbretts.
Kannst du mir sagen, wie ich die Schublade herausbekomme und ob man das Kabel da hinten durch bekommen würde (leider kann man den Stecker nicht abnehmen) und ob das alles zerstörungsfrei möglich wäre?
Anbei ein Foto, was meinst du?
52 Antworten
Hallo!
Zu viel des Guten? Nee! Auf keinen Fall! Das habe ich in meinen jetzigen Golf auch.
Der CD-Wechsler hat den Vorteil, dass er mir auch für die kürzeste Autofahrt sofort zur Verfügung steht und das bei bestem Klang (vor allem ein Argument, wenn man Dynaudio hat!), dafür überhöre ich mir die 6 CDs im Wechsler schnell. Die Scheiben kenne bald auswendig, das Austauschen der CDs ist verhältnismäßig zeitaufwändig.
Für längere Autobahnfahrten, die bei mir regelmäßig vorkommen, stöpsle ich dann auch den mp3-Player an mein Radio. Da kann ich Titelinformationen lesen, habe eine größtmögliche Auswahl aus meinen Lieblingsliedern und unter Shuffle wirds nie langweilig, aber der Klang ist eben nicht ganz CD-ebenbürtig. Allerdings: Ich habe meinen jetzigen Player (Creative Nomad Jukebox 3, 20GB) über Adapter-Kassette (schlechter Klang, Kabelgewirr am Radio) oder über FM-Modulator (noch schlechterer Klang) an mein Gamma-Radio angeschlossen. Deshalb hoffe ich für meinen künftigen Passat auf eine bessere Lösung. Aber auf den Komfort und die Vorteile beider Systeme (CD und mp3) will ich nicht verzichten. 😉
Radio höre ich selten und nur mal für aktuelle Nachrichten und für die Verkehrsmeldungen. Daher ist es mir wichtig, dass die Musik-Wiedergabe für Verkehrsmeldungen unterbrochen wird (Das geht bei der Lösung über FM-Modulatoren ja auch nicht.). Mich stört bei Radio einfach das Gesabbel, Empfangsunterbrechungen, Werbung und Musik, die mir nicht gefällt.
Gruß
sash-deli
benutzen ipod und wechsler nicht den gleichen eingang ins radio? dann geht doch nur eins...
Hallo!
Ich habe ja das DVD-Navi bestellt. Das hat neben dem CD-Wechsler-Anschluss auch 2 AUX-Eingänge. Mit einem entsprechendem Adapter kann dann das drive+play für den iPod am AUX-In angeschlossen werden.
Ich habe mal eine Fotomontage erstellt ("Sorry!" an den netten Urheber aus Österreich, dass ich sein tolles Foto "vergewaltigt" habe. 😉 ) und mal verschiedene Positionen für das Display und den Bedienknopf ausprobiert. Demnach werde ich mich wohl für die möglichst unauffällige Variante an der A-Säule entscheiden. Mal sehen wie es dann in Natura aussieht, da kann ich mich ja dann immernoch entscheiden. 🙂
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Ich habe mal eine Fotomontage erstellt ("Sorry!" an den netten Urheber aus Österreich, dass ich sein tolles Foto "vergewaltigt" habe. 😉 )
Mein Anwalt wird Dir die Klageschrift in den nächsten Tagen übermitteln 😉
Aber eigentlich hast es eh ganz nett hinbekommen.
Ähnliche Themen
Danke! 🙂
Gruß nach Österreich!
sash-deli
@ sash-deli
Der Icelink Adapter für den Ipod benutzt den Wechslereingang. Für den Aux Eingang am Navi gibts Adapter von Dietz oder Dension, an die man dann per Cinch-Kabel den I-Pod (oder andere Audio/Video- Quellen) anschließen kann. Bei der Lösung über den Aux Eingang kannst Du natürlich den I-Pod nicht vom Navi aus bedienen, da der ja nur reine Audio- und keine Steuersignale übertragen kann.
Hallo
VW verwendet ja neuerdings auch so komische Grössen für das Originalradio, dass jedwede Nachrüstaktionen mit Einbussen bei der Optik verbunden sind. Wenn man eine vernünftige Einbindung vom Ipod haben will mit einer brauchbaren Steuerung vom Radio / Navi ist man aber mit der VW respektive Dension Lösung ja scheinbar mehr schlecht als Recht bedient.
Hat schon jemand das Originalradio getauscht und gibt es dafür vernünftige Blenden, sodaa die optischen Einbussen gering bis gar nicht relevant sind? Kann mir da jemand weiterhelfen, ich muss mich jetzt dann demnächst entscheiden, wenn ich im Sommer den Neuen haben will.
Danke Reinileini
Hallo, checkb!
Danke! Ich will doch aber gar keinen Icelink haben, weil man dann (zumindest bei der angesprochenen AUX-Lösung für den Icelink) den iPod selber am Armaturenbrett befestigen müsste, um Titelinformationen ablesen zu können und um das Gerät bedienen zu können - was mir persönlich noch weniger gefällt.
Ich hingegen bevorzuge aber den "drive+play" von Harman/Kardon, das aus einem Interface (z.B. hinter dem Radio einzubauen) einen runden (und beleuchteten) Bedienknopf und einem abgesetzten Display besteht. Der iPod kann dann unsichtbar in einer Ablage verschwinden. Er wird fernbedient und geladen.
Gruß
sash-deli
Hi,
ist die jetzt als Sonderausstattung erhältliche iPod-Vorbereitung eigentlich auch für den Nano geeignet? Bei VW werden nur G3, G4, Photo und Mini genannt..?
Hallo!
Ich werde mir nächste Woche einen Passat Variant 2.0 TDI 4motion DPF Highline bestellen u zwar mit dem Navi RNS MFD2-DVD weiters besitz ich einen 20GB iPod, leider finde ich nirgends eine möglichkeit ab werk etwas iPod taugliches mitzubestellen, wo bekomm ich also sowas in österreich her? was kostet es ca.? und wer baut mir sowas ein?
Fragen über Fragen!
Danke für die Tipps!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Jolig
Hi,
ist die jetzt als Sonderausstattung erhältliche iPod-Vorbereitung eigentlich auch für den Nano geeignet? Bei VW werden nur G3, G4, Photo und Mini genannt..?
Der Nano hat - glaube ich - nicht die gleiche Schnittstelle, wie die anderen... daher gehe ich mal nicht davon aus.. by the way, die 5. Generation (Video) wird nicht unterstützt? Na, dann hab ich ja mit der 4. nochmal Glück gehabt 😉
Habe mir den IPod-Adapter einbauen lassen und er funktioniert wie angegeben (die ersten fünf CDs sind die ersten 5 Playlists, usw.).
Der Nano ist explizit im Handbuch als kompatibel angegeben.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Mahlzeit!
Habe den von mir bestellten Passat umbestellt und nun die iPod Schnittstelle drinn statt des Wechslers.
Könnt Ihr mir sagen ob dieser iPod passt?
Danke
Gruß
sax-1
Paßt!
Gato
Hmmm, habe mich bisher nicht so intensiv mit dem iPod befasst....
Was wäre, wenn ich den Passat mit USB-Anschluß hätte?
Hat der iPod auch eine USB-Schnittstelle, dass man ihn ggf. auch am USB-Anschluß zum laufen bekommt? Oder brauche ich für den iPod zwangsläufig die iPod-Vorbereitung?