Montage des iPod im Passat
Hallo Leser,
stell dir vor dein neuer Passat Variant ist da. Außerdem hast du dir gerade den neuen und wirklich sehr kleidsamen iPod Nano besorgt. Da dein Hersteller es nicht für nötig hielt, dein RCD300 mit MP3 auszustatten, bist du in der Zwangslage deine Neuanschaffungen zu verheiraten. Für eine dauerhafte Beziehung kommt natürlich nur der Ice-Link von Dension in Frage. Aber da gibt es noch ein Problem, nämlich die fehlende Halterung. Von Brodit gibt es verschiedene Universallösungen, aber noch so ein komisches Gebilde zusätzlich zur Handyhalterung aus dem Businesspaket macht die Erscheinung deiner Highline-Innenausstattung zu Nichte. Das willst du nicht.
Was hältst du davon, wenn du dir zum Nano die Dock-Station besorgst (6cm x 6cm x 14mm) und in den linken von den beiden völlig unpraktischen Aschenbechern oberhalb des Radios legst (ist nämlich recht schwer, du kannst es notfalls aber auch mit Doppelkseitigem kleben), es dann mit dem Eisling verbindest (die Docking-Cable-Variante - Kabel irgendwie hinten durch).
Nun kannst du deine Mini-Stereoanlage da reinstecken wenn es dir passt - und wenn nicht, machst du die Schublade einfach zu und genießt die unbefeckte Harmonie deines Armaturenbretts.
Kannst du mir sagen, wie ich die Schublade herausbekomme und ob man das Kabel da hinten durch bekommen würde (leider kann man den Stecker nicht abnehmen) und ob das alles zerstörungsfrei möglich wäre?
Anbei ein Foto, was meinst du?
52 Antworten
iPod-Adapter fehlerhat
Habe mir am 26.1. den iPod-Adapter von der VW-Werkstatt einbauen lassen. Funktioniert so ca 15 Minuten, dann kratzt es ein paar mal, dann wird die Musik von einem lauten Rauschen begleitet. Die Musik am iPod-Kopfhörer ist nicht gestört. Ich dachte zuerst, es hätte was mit dem Scheibenwischer zu tun, hat es aber nicht, Rauschen kommt auch ohne Scheibenwischereinsatz. Die Werkstatt vermutet, dass das Steuergerät eine Macke hat und hat ein neues bestellt. Sollte gestern da sein...
Wenn der Wagen ca. 10 Minuten steht (aus), geht es wieder von vorne los. Länger als 15 Minuten kann mein iPod über den VW-Adapter z.Z. nicht betrieben werden. Ich hoffe auf Besserung.
Gruß: Georg
@ jojo2000
Der Adapter funktioniert auschließlich mit dem iPod.
@ Lurker73
Ich teste nachher, und poste das Ergebnis.
Gato
@ Lurker73
Wenn ich den iPod abziehe, eine Wiedergabeliste wähle, und den iPod wieder anstecke geht das Navi auf CD 6, und spielt die Titel ab dem laufenden weiter, auch wenn ich das Auto verlassen habe geht es an der Stelle weiter.
Egal wieviele Wiedergabelisten ich angelegt habe, kann das Navi nur auf die ersten 5 direkt zugreifen, hinter der 6. CD verbirgt sich der Inhalt des gesamten iPods. Wenn ich also auf dem iPod einen Titel wähle, ihn dann wieder anstecke, befinde ich mich nicht mehr in einer Wiedergabeliste, sondern im Gesamtinhalt, und der wird ab dem Titel wiedergegeben, den ich gerade höre.
gato
Hallo gato,
danke für den Test. Dann wird es für mich definitv das iceLink Plus werden, ich denke die 5 Listen werden mir zwar zu 95% ausreichen (vorallem da ich fast nur intelligente Wiedergabelisten habe, die sich nicht wirklich wiederholen), aber im Fall der restlichen 5% würde ich mich sonst nur ärgern.
Grüße,
Jürgen
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, wie es bei den anderen ist, aber ich finde die Menübedieung über CD6 katastrophal! Sie reagiert extrem langsam (> 1 Sekunde beim Balkenverschieben). Wenn man dann umgeschaltet hat auf Handbedienung geht die Bedienung über Radio nicht mehr, man muss erst genauso umständlich wieder zurückschalten.
Ich habe alles in die 5 Wiedergabelisten gepackt und hangel mich zum gewünschten Album durch.
@ Lurker73
Ich habe die sechste (also vom Navi nicht direkt anwählbare) Wiedergabeliste gewählt. Dass er dann aus dem Gesamtinhalt genau die Stelle wählt, und somit die Wiedergabeliste über diesen Umweg doch abspielt ist doch gut. Warum willst Du Dich für ein teures Mitbewerberprodukt entscheiden???
Gato
Hallo Gato,
Zitat:
Wenn ich also auf dem iPod einen Titel wähle, ihn dann wieder anstecke, befinde ich mich nicht mehr in einer Wiedergabeliste, sondern im Gesamtinhalt, und der wird ab dem Titel wiedergegeben, den ich gerade höre.
Vielleicht habt ich dich dann falsch verstanden? Ich habe dich so verstanden dass ich im abgezogenen Zustand zwar eine beliebige andere Wiedergabeliste (nicht 1-5) oder ein bestimmtes Album spielen kann, aber sobald ich wieder anstecke dem aktuellen Lied wieder der Gesamtinhalt des iPods folgt.
Das möchte ich nicht, ich möchte jederzeit auf alle Wiedergabelisten, Interpreten oder Alben zugreifen können, und innerhalb diesen auch die Zufallswiedergabe nutzen. Wenn ich den Gesamtinhalt als Grundlage habe, dürfte dies nicht gehen, oder?
Jürgen
@ Lurker73
Der Gesamtinhalt des iPod ist in physikalischer Reihenfolge über die 6. CD abrufbar. Wenn ich im nicht angesteckten Zustand eine nicht direkt anwählbare Wiedergabeliste am iPod wähle, wird nach dem Wiederanstecken dadurch automatisch die vorher gewählte Wiedegabeliste komplett abgespielt. Wenn ich also eine nicht direkt anwählbare Wiedergabeliste hören möchte, brauche ich nur den iPod abziehen, sie auswählen, den 1. Titel der Liste abspielen und den iPod wieder anstecken. Das ist doch nicht so ganz verkehrt, oder???
Gato
Hallo Gato,
natürlich, so ist es in Ordung, wie gesagt ich hatte dich nur im 1. Anlauf falsch verstanden.
Den Preisvorteil hat man aber übrigens auch nur wenn man den Einbau selbst vornimmt. Ich war beim Mediamarkt, die verkaufen das ice->Link Plus Set für 149,- Euro und wollen 29,- Euro für den Einbau (Dockingkabel ins Handschuhfach) haben, macht 178,- Euro.
Danach bin ich zum VW-Händler, hier 99,- Euro für den VW-Adapter, für den Einbau veranschlagen sie jedoch 1 Stunde zu 75,- Euro, da wären wir dann bei 174,- Euro.
Bleibt die Frage, kann sich ein handwerklich unbegabter Mensch den Einbau selbst zutrauen? Radio (RNS MFD-DVD) würde ich wahrscheinlich schon noch rausbekommen, aber muss man das Handschuhfach ausbauen um das Kabel dorthin zu verlegen?
Grüße,
Jürgen
@ Lurker73
Der Einbau ist ein Kinderspiel. Ich habe bei meinem G V ne knappe halbe Stunde gebraucht.
Gato
Klappt das auch wenn man den Wechsler im Wagen hat, oder funzt das nur ohne???
Hallo!
Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit dem Harman Kardon drive+play (:::klick!:::) für den iPod hat oder der es sogar in seinem Passat eingebaut hat? Ich überlege mir den iPod 60 GB und eben diese in meinen Augen hervorragende mp3-Player-Integration im Passat zuzulegen (der Spaß kostet allerdings leider rund 600€ 🙁 , wäre ich aber bereit, dafür auf den Tisch zu legen, wenn es wirklich gut ist).
Schwierig stelle ich mir hierbei allerdings eine optisch und ergonomisch akzeptale Anbringung des Bedienknopfes vor. Ich habe dafür bis jetzt das Armaturenbrett oberhalb des Lichtschalters im Visier (ich habe den Passi ja noch nicht). Das Display könnte auf dem Armaturenbrett nahe der linken A-Säule angebracht werden (optisch unauffälliger) oder in der Mitte auf dem Armaturenbrett (auffälliger, aber für alle im Auto gut ablesbar und logischerweise nahe beim Radio).
Wie gut und praktikabel ist generell der Anschluss eines mp3-Players am AUX des DVD-Navis? Der Wechlereingang steht mir nicht zur Verfügung, weil ich einen Wechsler im Handschuhfach haben werde.
Gruß
sash-deli
@ sash-deli
Ich könnte mich für diese Lösung nicht wirklich begeistern. Ich würde immer ein Variante bevorzugen, bei der kein separates Display erforderlich ist und bei der ich den MP3-Player wie eine CD-Wechsler über Tasten des Radios / Navis bzw. über das MFL bedienen kann.
Gato
Ja, das stimmt! Das hätte ich auch gerne. Aber das fällt ja wohl flach, wenn ich das DVD-Navi mit CD-Wechsler habe. 🙁 Und den iPod ans Armaturenbrett zu pappen finde ich noch unschöner.
Gruß
sash-deli
@ sash-deli
Ist das nicht ein bischen zuviel des Guten, Wechsler und iPod???
Gato