Montage des iPod im Passat

VW Passat B6/3C

Hallo Leser,

stell dir vor dein neuer Passat Variant ist da. Außerdem hast du dir gerade den neuen und wirklich sehr kleidsamen iPod Nano besorgt. Da dein Hersteller es nicht für nötig hielt, dein RCD300 mit MP3 auszustatten, bist du in der Zwangslage deine Neuanschaffungen zu verheiraten. Für eine dauerhafte Beziehung kommt natürlich nur der Ice-Link von Dension in Frage. Aber da gibt es noch ein Problem, nämlich die fehlende Halterung. Von Brodit gibt es verschiedene Universallösungen, aber noch so ein komisches Gebilde zusätzlich zur Handyhalterung aus dem Businesspaket macht die Erscheinung deiner Highline-Innenausstattung zu Nichte. Das willst du nicht.

Was hältst du davon, wenn du dir zum Nano die Dock-Station besorgst (6cm x 6cm x 14mm) und in den linken von den beiden völlig unpraktischen Aschenbechern oberhalb des Radios legst (ist nämlich recht schwer, du kannst es notfalls aber auch mit Doppelkseitigem kleben), es dann mit dem Eisling verbindest (die Docking-Cable-Variante - Kabel irgendwie hinten durch).

Nun kannst du deine Mini-Stereoanlage da reinstecken wenn es dir passt - und wenn nicht, machst du die Schublade einfach zu und genießt die unbefeckte Harmonie deines Armaturenbretts.

Kannst du mir sagen, wie ich die Schublade herausbekomme und ob man das Kabel da hinten durch bekommen würde (leider kann man den Stecker nicht abnehmen) und ob das alles zerstörungsfrei möglich wäre?

Anbei ein Foto, was meinst du?

52 Antworten

Hi,

auch ich bekomme im Januar den neuen Variant und plane den Einbau eines IPODmini. Wie ich auf dension.com glaube verstanden zu haben, gibt es für jeden Ipod ein passendes Docking-Kabel oder sogar -Station. Hierfür gibt es wiederum tolle Halterungen unter haltershop.de.

Ich denke über den Einbau in der Mittelkonsole, unter der Schublade wo die Becherhalter sind nach. Müßte eigentlich gut zu verkabeln sein. Oder ich montiere ihn in die Mittelarmlehne.

Ist der große Ipod nicht zu groß für die Schublade?

Na wenns geklappt hat, dann schick mal ein paar Bilder vom Einbau.

Gruß,
Marc

haette aehnliches problem

ich habe zwar keinen passat, denke aber ueber eine anschaffung nach. das problem mit dem ipod haette ich auch. wuerde mich interessiern, wie du das problem geloest hast....

so, keep us informed.

Hallo

Das möchte ich bei meinem im Dezember hoffendlich zu gelieferten Passat auch machen. Ich werde dann das Navi mit DVD haben. Du hast eine Dockingstation für den iPod verwand.
Wie ist der Anschluss mit dem ice-link gestaltet ?
Die Dockingstation hat einen USB Anschluss.

Gruß
Klaus

In Wirklichkeit habe ich das alles ja noch nicht realisiert. Die Dockingstation des iPod nano enthält nur eine 1-zu-1-Umsetzung des iPod-Anschlusses, d.h. du steckst das iPod-Kabel in die Station statt direkt in das Nano. Mit der Station wird kein Kabel geliefert.

Es ist wohl so, dass der iPod-Stecker nicht nur die USB-Leitungen enthält (sind ja eigentlich nur 4), sondern noch diverse andere Funktionen, z.B. eben alles das, was der Ice-Link braucht.

Es gibt (noch) kein Cradle-Kabel von Ice-Link für das Nano (nur fürs Mini und die großen). Man kann aber die Version mit dem iPod-Stecker verwenden und die möchte ich eben in die Dockingstation stecken.

Wenn ich sicher bin, dass ich das ohne Beschädigung des Wagens hinkriege, werde ich es realisieren und dann berichten. Kann sich nur noch um Tage handeln.

Ähnliche Themen

In den USA kann man jetzt den iPod Adapter für den Passat bestellen. So viel ich weiss, wird der im Handschuhfach montiert und dort wo der CD-Wechsler ist, angeschlossen. Im VWvortex Forum wird folgende Teilnummer genannt:

1K0051444

Kann man mit der Nummer auch in Deutschland / der Schweiz bestellen? Das Teil kostet in den USA ca. 150 $.

Fertig! Hier die Lösung.

Ich habe in meinem G V den VW-ipod-Adapter 1K0 051 444 verbaut (genau wie es in der "Guten Fahrt" 12/05 beschrieben war) funktioniert prima. Wird vom Navi als Wechsler erkannt, und ist genau wie dieser über das MFL zu bedienen. Der Preis für den Adapter liegt bei € 99,-. Für meinen 3C habe ich auch schon einen bestellt.

Gato

Hallo Gato,

Kannst du mal ein paar Bilder rein stellen von dem Adapter wie er im Handschuhfach montiert ist?

Und werden jetzt die Titel der Lieder im MFD angezeigt oder nicht? Beim Mercedes iPod Adapter funktioniert das aber über die VW Lösung habe ich widersprüchliches gelesen...

Gruss

Hier ein Link zu einer PDF-Datei zum iPod-Adapter von VW.

http://gato.homepage.t-online.de/iPod%20VW.pdf?foo=0.5283189346500101

Es wird ein Kabel an das Radio / Navi angeschlossen, da kommt ein kleiner Kasten dran, der liegt einfach in meinem Radioschacht (natürlich mit Schaumstoff umwickelt), von da geht ein Kabel mit dem iPod-Dock-Connector ins Handschuhfach. Im Handschuhfach liegt es mit einer Länge von ca. 0,5 m lose drin. iPod anstecken fertig. Der iPod wird vom Navi wie der originale CD-Wechsler erkannt, also CD 1 bis 6, Track... ID3-Tags gibt es leider nicht.

Ich hoffe, daß hilft Dir weiter.

Gato

Super! Ganz herzlichen Dank für das PDF. Das erklärt eigentlich alles was ich wissen wollte! Nur schade, dass die ID3 Tags nicht angezeigt werden. Ob das wohl am Adapter liegt oder am Autoradio? Und ob man daran arbeitet dieses Manko in der nächsten Generation zu beseitigen?

Werde mich wohl mal mit dieser Version begnügen und den Adapter beim nächsten Werkstattbesuch einbauen lassen.

Dazu brauchst Du keine Werkstatt, daß kannst Du ohne Probleme selber machen. Die beiliegende Anleitung in Verbindung mit dem Bauplan der GF 12/05 sind "idiotensicher".

Gato

Ich sehe noch nicht den Vorteil des VW Ipod Adapter ggü. dem Icelink. Bei beiden werden zwar keine Titel im Radio-Display angezeigt, doch gibt es nicht beim Icelink noch die Möglichkeit, die Wiedergabe direkt am Ipod zu steuern? OK, ich glaube, der Icelink ist 50 EUR teurer.

Richtig, beim iceLink Plus lässt sich über CD6 das Menü des iPod steuern um auf alle Funktionen/Playlists/Alben Zugriff zu haben. 50 Euro mehr sind hierfür zu bezahlen, ob sich das lohnt kann jeder selbst entscheiden.

Für den VW-Adapter gibt es aber einen Workaround, den ich selbst nicht getestet habe, aber in einem iPod Forum wurde darüber berichtet.

Demnach kann man den iPod einfach abziehen, dann ein bestimmtes Album oder eine Playlist auswählen und abspielen. Wenn man nun den iPod wieder ansteckt wird diese nun über das Radio abgespielt - zumindest solange bis man am Radio eine neue CD auswählt.

Kann dieses Vorgehen vielleicht nochmal jemand bestätigen der den VW-Adapter hat?

Danke,
Jürgen

Hi,

kann mit diesem (oder einem ähnlichem) Adapter auch ein normaler MP3-Player mit USB angeschlossen werden??

Gruß, Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen