Monitorsonden deaktivieren ? Mit Unisettings ??
Hallo miteinander.
Ich quäle mich seit ich den Audi habe( 2 Monate) mit dem Fehler P0420 bzw.
P0421 Kat Konvertierung zu gering, rum. Lt Abgasuntersuchung passen aber die Werte.
Die Lambdasonden vor Kat hab ich schon erneuert. Die hinteren Monitorsonden sind lt. VAG Com noch in Ordnung.
Da bei meiner Motronik das Prog Unisetting tadellos funktioniert habe ich hier die Frage ob ich mit der Berechnungszeit der Lambdaregelung den Fehler überlisten kann ? Anden Werten für die Kraftstoffmenge wurde nichts verändert. Sonst wäre es ja klar.
Bevor ich nach all den Teilen ( LMM, Kerzen, Zündspule, Drosselklappe gereinigt, Unterdruckschläuche, Ansaugkrümmerdichtung auf Dichtheit gecheckt, Sekundärluftventile geprüft, etc. etc. ,die ich schon für den S6 gekauft habe, noch neue Kats reinbaue und dann den Fehler immer noch hab, versuche ich alle anderen billigeren Möglichkeiten.
Ach ja , eine bitte. Keine Kommentare wie : Wer einen S6 fährt kann auch Kats kaufen. Ich hab in 2 Monaten schon einige €`s investiert und den :-) gesponsort. Unsere Händler und Werkstätten in der Nähe sind leider nicht in der Lage und auch nicht gewillt über Audi nachzufragen warum der Fehler immer noch da ist.
Danke schon mal und Gruß
24 Antworten
es gab schon einen S6 im jahr 2000,aber der hatte trotzdem 4,2V8 unter der haube und keinen aufgeblasenen 2,7T😁
wobei der biturbo ein richtig geiler motor ist!
Nach Auskunft vom Halter hat Audi ein paar 4B´s mit dem Motor gebaut. Auch die Händler haben diesen nicht im Programm. Auf dem Prüfstand 340PS 460Nm bei 6150U/min.
In der ECU wird nur ein Fehlercode Lambdasonde links angezeigt und die ist ausgetauscht.
Sonst nichts!!
Hier noch mal ein Hilfeschrei...
Hat jemand eine Idee was der Fehler sein könnte.
Wenn die Nadel 2 Fingerbreit unterhalb 280Km/h steht kommt man schnell von A nach B aber nicht im Notlaufprogramm.
Hilfe
hat dieser Motor Abgastemp. Sensoren?
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Manta V8
Nach Auskunft vom Halter hat Audi ein paar 4B´s mit dem Motor gebaut. Auch die Händler haben diesen nicht im Programm. Auf dem Prüfstand 340PS 460Nm bei 6150U/min.
Hast mal ein paar Bilder? Mich würde mal interessieren ob Du dann auch "dicke Backen" hast 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Hast mal ein paar Bilder? Mich würde mal interessieren ob Du dann auch "dicke Backen" hast 🙂Zitat:
Original geschrieben von Manta V8
Nach Auskunft vom Halter hat Audi ein paar 4B´s mit dem Motor gebaut. Auch die Händler haben diesen nicht im Programm. Auf dem Prüfstand 340PS 460Nm bei 6150U/min.
dicke backen bekommt er höchsten,weil das ding gechippt ist bis zum abwinken.😁😁😁
ein S6 ist das garantiert nicht,denn der hat immer V8 --- ausser im C4 da gabs den auch mit "kleinem" motor.
und ein 2,7T hat entweder 230 oder 250PS...es sei denn man legt kräftig (tuner)hand an.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
dicke backen bekommt er höchsten,weil das ding gechippt ist bis zum abwinken.😁😁😁
ein S6 ist das garantiert nicht,denn der hat immer V8 --- ausser im C4 da gabs den auch mit "kleinem" motor.
und ein 2,7T hat entweder 230 oder 250PS...es sei denn man legt kräftig (tuner)hand an.😉
Vielleicht isses ja so ein "Sondermodell" wie die Handschalter-RS6 von denen es hier immer rumgeistert.....so ne Art Werksleistungssteigerung in V8-Hütte.😁😁
😁😁😁😁😁
Aber nochmal kurz zurück zum Thema.
Was justiere ich dann mit dem Kanal 6 => Lambda regulation ????????????????
Ich will keinem hier auf den Schlips treten aber:
Wenn hier einige mit dem Programm arbeiten und scheinbar doch nicht genau wissen was sie tun. ?!?
Ich hab schon mal gefragt für was die einzelnen Kanäle sind. Aber bis heute habe ich keine genaue Erklärung erhalten.
Danke schon mal. Evtl. bekomme ich/wir eine PN, oder eine offizielle Lektion zum Thema Unisettings bzw. Lemmiwinks.
Servus,
original hat der 4B 250PS und die Reifengrösse ist 225/45 R17.
Zur Beweislage könnte ich den Fahrzeugschein mal scannen.
Der Audi gehört nicht mir, ich helfe nur dem Halter den Fehler zu finden.
Gestern nach einem längeren Telefonat weis ich jetzt wie man den Fehler findet und auslesen kann.
und "hat dieser Motor Abgastemp. Sensoren?" Ja.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Manta V8
Servus,original hat der 4B 250PS und die Reifengrösse ist 225/45 R17.
Zur Beweislage könnte ich den Fahrzeugschein mal scannen.Der Audi gehört nicht mir, ich helfe nur dem Halter den Fehler zu finden.
Gestern nach einem längeren Telefonat weis ich jetzt wie man den Fehler findet und auslesen kann.und "hat dieser Motor Abgastemp. Sensoren?" Ja.
Christian
brauchst den schein nicht zu scannen,denn mit der aussage ist doch schon alles klar: es ist
KEIN
S6😉
Zitat:
Original geschrieben von Vau_8
Aber nochmal kurz zurück zum Thema.Was justiere ich dann mit dem Kanal 6 => Lambda regulation ????????????????
Ich will keinem hier auf den Schlips treten aber:
Wenn hier einige mit dem Programm arbeiten und scheinbar doch nicht genau wissen was sie tun. ?!?
Ich hab schon mal gefragt für was die einzelnen Kanäle sind. Aber bis heute habe ich keine genaue Erklärung erhalten.
Danke schon mal. Evtl. bekomme ich/wir eine PN, oder eine offizielle Lektion zum Thema Unisettings bzw. Lemmiwinks.
Ich glaub hier wird --wenn überhaupt-- wurde damit nur die V-Max-Sperre aufgehoben.