Mondeo Vignale ab Mai 2015

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Nun geht es auch mal los:

http://vignale.fordpresskits.com/

Beste Antwort im Thema

Jedes mal wenn irgendwo irgendein Auto oder eine Neuerung vorgestellt wird, füllen sich die Kommentarspalten mit Bermerkungen, dass das ja gar nicht geht. Das das völlig unnötiger Mist ist. Das die Kunden das im Leben nicht kaufen. Und jetzt gehts mit der Marke X endgültig bergab.
Komischerweise interessieren sich die Hersteller scheinbar lieber für Kunden die kaufen und nicht für die die in Foren und Kommentarspalten immer schon vorher wissen was alles nicht klappen kann.

Lasst den Vignale doch erstmal auflaufen, dann wird man sehen was daraus wird. Selbst wenn er einem persönlich so gar nicht zusagt, kann er sich trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Zitat:

@DOmondi schrieb am 19. April 2015 um 15:28:57 Uhr:


Im normalen Sprachgebrauch gibt es Stufenheck- und Fließheck-Limousinen. Fakt ist, dass der Vignale als 4-türige Stufenheck-Limousine geliefert wird, wie z.B. der Passat.

Dann klicke doch auf den Link von martini-Tier und sieh dir DEINE Fakten an. 🙂

Was soll denn da zu diesem Thema stehen? Ich habe in dem kurzen Bericht nichts dazu gelesen.
Und hier:
http://vignale.fordpresskits.com/
gibt es Bilder vom 4-Türer und Kombi, und im Text ist es explizit erwähnt.
Also muss ich davon ausgehen, dass, wenigstens für den Moment, keiner vorgesehen ist

Zitat:

@DOmondi schrieb am 19. April 2015 um 15:49:59 Uhr:


Was soll denn da zu diesem Thema stehen? Ich habe in dem kurzen Bericht nichts dazu gelesen.
Und hier:
http://vignale.fordpresskits.com/
gibt es Bilder vom 4-Türer und Kombi, und im Text ist es explizit erwähnt.
Also muss ich davon ausgehen, dass, wenigstens für den Moment, keiner vorgesehen ist

Ok, da schreiben die tatsächlich vom 4 Türer, sollte mich dennoch wundern.

Aber wozu wundern. Ist ja Ford. 🙂

Das wundert mich gar nicht, denn auch die sogenannten Premiumhersteller haben in der Regel nur 4-Türer und Kombis. Und damit will man konkurrieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DOmondi schrieb am 19. April 2015 um 16:29:34 Uhr:


Das wundert mich gar nicht, denn auch die sogenannten Premiumhersteller haben in der Regel nur 4-Türer und Kombis. Und damit will man konkurrieren.

Will man das?

Welchen Premiumfahrer will man denn abwerben?

Wer Premium will, will Image und nicht Ford.

Der Vignale bleibt ja ein "leicht aufpolierter" Ford, daher wie schon andere geschrieben habeb, weg mit dem Servicemumpitz, edler ausstatten und Titanium S oder X draus machen für die Fordfahrer.

Ich habe den Ansatz von Ford schon bei der ersten Vorstellung nicht verstanden. Bei einer Brot- und Buttermarke eigene Lounges mit individueller Konfigurationsberatung fast wie bei Maybach oder Bentley zu etablieren, bei Beschränkung auf wenige Händler, halte ich für einen Rohrkrepierer. Natürlich wünschen sich auch Ford-Fahrer etwas Luxus, aber den kann man sinnvoller integrieren. So wird man kaum einen BMW, Mercedes oder Audi-Fahrer umstimmen, denn ein geringerer Preis ist für diese Kundschaft nicht das Thema.

Ich denke die treibt dasselbe Problem um wie SEAT. Zufriedene Kunden die "aufsteigen" wollen kann man mangels Angebot bislang nicht halten. Es gibt einige Top ausgestattete Leon, aber wenn der geneigte Fahrer mehr will ist er für SEAT verloren. Wer den Mondeo prinzipiell gut findet aber gern beim nächsten Dienstwagen ein bisschen mehr will, schielt zu A6 und Co.
Aus meiner Sicht wird die größte Herausforderung für die Dienstwagenfahrer halbwegs sinnvolle Leasingpreise anbieten zu können. Daran haperts im Moment ganz massiv.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 19. April 2015 um 19:05:24 Uhr:


Ich habe den Ansatz von Ford schon bei der ersten Vorstellung nicht verstanden. Bei einer Brot- und Buttermarke eigene Lounges mit individueller Konfigurationsberatung fast wie bei Maybach oder Bentley zu etablieren, bei Beschränkung auf wenige Händler, halte ich für einen Rohrkrepierer. Natürlich wünschen sich auch Ford-Fahrer etwas Luxus, aber den kann man sinnvoller integrieren. So wird man kaum einen BMW, Mercedes oder Audi-Fahrer umstimmen, denn ein geringerer Preis ist für diese Kundschaft nicht das Thema.

Da stimme ich dir vollkommen zu.

Und es zeigt, dass man aus Erfahrung nicht gelernt hat.

1. Scorpio sollte die Oberklasse angreifen. Totalausfall.

2. Schon vor 20 Jahren hat Mazda, damals stark mit Ford verbandelt, ein ähnliches Konzept versucht mit der Xedos Reihe. Kläglich gescheitert.

Aber naja, dann verballert Ford eben mal etliche Millionen um fest zu stellen dass Audi, BMW und Daimler Fahrer nicht zu Ford wechseln, jedenfalls nicht die, auf die man zielt.

Mag ja sein, dass einer vom 316er BMW wechselt, aber sicher nicht der eines 530 odef 540er BMW.

Und da sucht der Fahrer eines BMW 316 auch eher nicht nach dem Vignale. 🙂

Der typische Premiumfahrer müsste ja nen Aufkleber anbringen mit der Aufschrift "Nein ich bin nicht pleite und nicht arbeitslos" um in seiner normalen Umgebung weiter leben zu können. 🙂

Wenn man sich mal reinliest ist das Ziel deutlich: Der Großteil kauft Titanium, aber Titanium ist die Toplinie. Wer darüber mehr will ist verloren.
Deutschland ist vermutlich nicht der ideale Markt dafür, aber in England und den USA sehe ich da schon eher Chancen.
Es gibt ja auch Leute die kaufen bewusst kein BMW, Mercedes, Audi eben weil die ein Image haben. Bezüglich der Ausfallstatistik der Motoren ist z.B. Audi grauenhaft letzter. Der Mondeo braucht eine ordentliche Qualitätskontrolle, da haper'ts derzeit immer noch und mit "100 Zusatz-Endkontrollen" kommt man da vielleicht hin. Eben für den Kunden, der das Spaltmaß auf den Millimeter nachmisst.

Zitat:

@messemann schrieb am 19. April 2015 um 19:35:02 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 19. April 2015 um 19:05:24 Uhr:


Ich habe den Ansatz von Ford schon bei der ersten Vorstellung nicht verstanden. Bei einer Brot- und Buttermarke eigene Lounges mit individueller Konfigurationsberatung fast wie bei Maybach oder Bentley zu etablieren, bei Beschränkung auf wenige Händler, halte ich für einen Rohrkrepierer. Natürlich wünschen sich auch Ford-Fahrer etwas Luxus, aber den kann man sinnvoller integrieren. So wird man kaum einen BMW, Mercedes oder Audi-Fahrer umstimmen, denn ein geringerer Preis ist für diese Kundschaft nicht das Thema.
Da stimme ich dir vollkommen zu.
Und es zeigt, dass man aus Erfahrung nicht gelernt hat.
1. Scorpio sollte die Oberklasse angreifen. Totalausfall.
2. Schon vor 20 Jahren hat Mazda, damals stark mit Ford verbandelt, ein ähnliches Konzept versucht mit der Xedos Reihe. Kläglich gescheitert.
Aber naja, dann verballert Ford eben mal etliche Millionen um fest zu stellen dass Audi, BMW und Daimler Fahrer nicht zu Ford wechseln, jedenfalls nicht die, auf die man zielt.
Mag ja sein, dass einer vom 316er BMW wechselt, aber sicher nicht der eines 530 odef 540er BMW.
Und da sucht der Fahrer eines BMW 316 auch eher nicht nach dem Vignale. 🙂

Der typische Premiumfahrer müsste ja nen Aufkleber anbringen mit der Aufschrift "Nein ich bin nicht pleite und nicht arbeitslos" um in seiner normalen Umgebung weiter leben zu können. 🙂

ob der Vignale scheitert, bezweifle ich etwas, er wird hier in Deutschland sicherlich seine Abnehmer finden, ob man mit dieser Stückzahl zufrieden ist in der Zentrale ???, ist auch eine frage der Zeit, von heute auf morgen wird er nicht den durchbruch bringen, das dauert eben, kommt auch auf den Preis drauf an, wenn er z.B. 4 T€ teurer ist als der volle Titanium, und besser ausgestattet ist, vielleicht noch andere Motoren zusätzlich nur für den Vignale, mal schauen,

Ford muss oberhalb des Titanium Mondeo etwas anbieten, früher waren es Jaguar oder Land Rover die zur Marke gehörten und somit die obere Klasse bedienten, diese Hersteller gehören nicht mehr dazu, somit ist es logisch das man selber wieder etwas bringen muss/will,

Wenn es alle Feature nur mit Stinke-Diesel gibt, wird das eh nix mit dem Vignale ;-).

Stinkediesel? Egal jetzt.
Wenn die Benziener eh leiser sind wird doch die tolle Flüstertechnik dort gar nicht gebraucht 🙂

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 17. April 2015 um 21:42:18 Uhr:


Deutscher Artikel:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-lack-und-leder-9444856.html

Bekommt der Turnier in Vignale Ausstattung auch andere Rückleuchten, auf Bild 4 sehen die anders aus, LED Leuchtband anstatt Einzelled' s oder täuscht das Foto?

Bild 2 zeigt den Turnier. Bild 4 ist die Limo...

Zitat:

@zigenhans schrieb am 19. April 2015 um 21:21:02 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 19. April 2015 um 19:35:02 Uhr:


Da stimme ich dir vollkommen zu.
Und es zeigt, dass man aus Erfahrung nicht gelernt hat.
1. Scorpio sollte die Oberklasse angreifen. Totalausfall.
2. Schon vor 20 Jahren hat Mazda, damals stark mit Ford verbandelt, ein ähnliches Konzept versucht mit der Xedos Reihe. Kläglich gescheitert.
Aber naja, dann verballert Ford eben mal etliche Millionen um fest zu stellen dass Audi, BMW und Daimler Fahrer nicht zu Ford wechseln, jedenfalls nicht die, auf die man zielt.
Mag ja sein, dass einer vom 316er BMW wechselt, aber sicher nicht der eines 530 odef 540er BMW.
Und da sucht der Fahrer eines BMW 316 auch eher nicht nach dem Vignale. 🙂

Der typische Premiumfahrer müsste ja nen Aufkleber anbringen mit der Aufschrift "Nein ich bin nicht pleite und nicht arbeitslos" um in seiner normalen Umgebung weiter leben zu können. 🙂

ob der Vignale scheitert, bezweifle ich etwas, er wird hier in Deutschland sicherlich seine Abnehmer finden, ob man mit dieser Stückzahl zufrieden ist in der Zentrale ???, ist auch eine frage der Zeit, von heute auf morgen wird er nicht den durchbruch bringen, das dauert eben, kommt auch auf den Preis drauf an, wenn er z.B. 4 T€ teurer ist als der volle Titanium, und besser ausgestattet ist, vielleicht noch andere Motoren zusätzlich nur für den Vignale, mal schauen,
Ford muss oberhalb des Titanium Mondeo etwas anbieten, früher waren es Jaguar oder Land Rover die zur Marke gehörten und somit die obere Klasse bedienten, diese Hersteller gehören nicht mehr dazu, somit ist es logisch das man selber wieder etwas bringen muss/will,

Hätte ich Zeit gehabt, hätte ich den Mondeo Turnier Vignale bestellt. Ich gehe davon aus, dass ich den zu mehr oder minder gleichen Preisen wie ein Passat bekommen hätte, jedoch dann mit mehr Exclusivität, Ausstattung und Dienstleistung. Alleine schon die Farbwahl ist extrem edel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen