Mondeo Tunier EZ. 99 2.0 MK2 Radio unterbricht beim starten

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Servus Leute,

mich nervt es tierisch, dass immer beim starten das Radio unterbrochen wird!!!

Wie kann man das ändern?

Wer hat da für mich Tips?

Besten Dank für Eure Unterstützung!

Schönen Sonntag

MfG Tom

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Genau wie das Abblendlicht und fast alle Verbraucher die beim starten nicht benötigt werden hängen am X-Kontakt.

beim cougar bleibt das abblendlich an... z.b. selbst, wenn der schlüssel gezogen ist!

Joa, klar da gibts natürlich auch Unterschiede, aber ich mein beim Mondeo gehts aus.

Wegen Stromversorgung: ich war irgendwie der Meinung die Stromversorgung vom Radio geht über Kl 15 und die 30er Leitung ist nur für den Speicher. Irgendwo hab ich mal ein Radio eingebaut wo die Dauerplusleitung nur so n ganz dünnes Drähtchen war und nur für den Senderspeicher. Vielleicht bring ich das aber auch grad durcheinander k.A, dann hätte sich das mit dem Relais natürlich erledigt.

Entweder war das ein älteres Fahrzeug (Anfang der 90er oder davor, siehe meine Erklärung zur Historie weiter oben) oder Du verwechselst was.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


beim cougar bleibt das abblendlich an... z.b. selbst, wenn der schlüssel gezogen ist!

Stimmt, Ami-Land-Besonderheit. Wäre aber ganz simpel zu ändern, wenn Du magst.

Grüße
Uli

servus Uli,

irgendwie klappt das nicht mit den Kabel, weil ich jetzt bei Zündschloss Stufe 1 das Radio nicht mehr geht, aber auf Stufe 2 geht das Radio ohne Anlassunterbrechung. Möchte aber auf der Stufe 1 ohne das die Kontrollleuchten brennen auch im ausgeschaltenen Zustand Radio hören, aber auch ohne Unterbrechung.

Hast du mir noch einen Tip wie da ne Lösung finde?

Besten Dank für deine unterstützung!!

MfG Thomas

Ähnliche Themen

Leider gibt es da nur entweder oder! Alles andere erfordert mehr Aufwand!

Du musst eine Verbindung zwischen den Stufen schaffen! Allerdings mittels 2 Dioden!!! (Sonst spielt die gesamte Bordelektronik verrückt!) Dies bewirkt eine Oderschaltung, die das Radio bei Stufe eins versorgt, aber bei Zündung nicht abschaltet.

MfG

Servus Johnes,

genau so will ich es haben!

Welche Dioden müssen das sein?

erzähl mir mehr davon bitte

Ne Anleitung wäre nicht schlecht!!!

mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Leider gibt es da nur entweder oder! Alles andere erfordert mehr Aufwand!

Genau das wollte ich auch grad schreiben.

Am Radio kommen jetzt bei Dir zwei Kabel für diesen einen Pin raus. Einmal das was Strom bei Zündung I+II führt (original) und dann das andere mit Strom bei Zündung II+III (von Dir gelegt). An jedes dieser Kabel kommt eine Sperrdiode, und zwar so, dass der Strom jeweils in Richtung zum Radio durchfließen kann, nicht umgekehrt !!! (Pfeilerichtung auf den Dioden beachten = Stromflussrichtung) Zum Radio hin verbindest Du die beiden Dioden miteinander und führst die gemeinsame Leitung dann an den Radioanschluss.

Bitte niemals versuchen, ohne die (korrekt eingefügten) Dioden diese beiden Leitungen miteinander zu verbinden. Wie schon gesagt, gibt das mächtig Ärger mit der Fahrzeugelektrik, sogar Kabelbrand ist dann möglich.

Eine Typenbezeichnung geeigneter Dioden hab ich aber nicht zu Hand.

Grüße
Uli

Servus Uli,

wo soll ich den das Kabel für Stufe II u Stufe III abgreifen, was ich selbst legen muss?
Du hast da was von den Lichtschalter geschrieben das Kabel was zum Abblendlicht geht. Hast du viell. für mich eine Farbbezeichnung für den Pin?

Also die Bezeichnung für die Sperrdioden brauche ich schon, wenn es mehrere Varianten gibt? Damit i weiss, welche ich besorgen mus!

Besten Dank für die Unterstützung!

MfG Tom

😕...😕...😕

Du hast doch geschrieben....

Zitat:

Original geschrieben von Toms-Modi


irgendwie klappt das nicht mit den Kabel, weil ich jetzt bei Zündschloss Stufe 1 das Radio nicht mehr geht, aber auf Stufe 2 geht das Radio ohne Anlassunterbrechung.

Also ist für die Internet-Gemeinde klar, dass Du meinen Vorschlag von weiter oben bereits umgesetzt hast. Wenn nicht, dann nimm bitte ein Messgerät zur Hand, suche das Kabel am Lichtschalterstecker und lege es zum Radio wie von mir weiter oben beschrieben. Pin 8, grün/schwarz. Aber trotzdem nachmessen!

Die Diodenbezeichnung wird Dir sicher jemand liefern der sie weiß.

Grüße
Uli

Je nach Radio, und der Leitung der über die Leitung geht, gibt es unterschiedliche Dioden, die verwendet werden können.

Beispiel wären: 1N4001 (1A/40V), 1N4007 (1A/1000V), BY550-100 (5A/100V), BY550-400 (5A/400V)

MfG

Meine Car Audio Konfiguration

Radio: 8006 Renkforce

Endstufe: APX 201.02 Clarion

FS: AA165G+25g/²

Das nützt uns nichts, da es vom Hersteller keine Angabe gibt, wieviel Strom über Zündungsplus gezogen wird! Das musst du messen!

In der Regel wird über "Memory"/Dauerspannung, der Hauptstrom gezogen. Meist ist dies auch an den Sicherungen in der Leitung zu erkennen. In der einen Schale ist eine 10A drin, in der anderen eine 1A (für Zündung!) Sicherung. Ist die kleine Sicherung vorhanden, nimmst du die Dioden nach deren Größe! Ist es eine 1A Sicherung, langt die 1A Diode aus.

MfG

Hallo,

das Radio selbst hat ne kleine mini blaue 15A Sicherung unterhalb am Gerätestecker

Viell. kannst damit was anfangen?

Besten Dank für Eure Unterstützung!!

MfG Tom

In der Dauerplus-Leitung oder bei Zündungsplus?

MfG

Hallo,

nee, nur am Radio selbst!

Im ISO Kabelstrang bis zum Radio ist keine Sicherung dran.

Besten Dank für Eure Unterstützung!

MfG Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen