Mondeo springt nicht an, Anlasser dreht schwer, Batterie neu, Kabel wird heiß

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, brauche dringed Hilfe. Mein Mondeo Diesel MK3 aus 2001 will nicht anspringen, ich habe ihn abgeholt und abends abgestellt, morgens sprang er nicht an, der Anlasser drehte langsam, also dachte ich an die Batterie und hab ne neue geholt. Dann das gleiche Problem, hab noch überbrückt, dann drehte er schneller und der Motor wollte auch anspringen, machte lautes Geräuch aber sprang nicht an. Das Kabel zum Anlasser war enorm heiß dabei geworden, hab dann die Überbrückung direkt auf den Anlasser gemacht, daß gleiche dann, der Motor drehte aber sprang nicht an, man könnte meinen dass die Zylinder voll Diesel ständen und die fehlte. Fehlermeldung: Spannungsprobleme

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fritz_reuter1 schrieb am 23. Juli 2015 um 20:38:48 Uhr:


Wurde der Fehler nun gefunden oder was ist mit dem Wagen? Schade wenn man um Ratschläge bittet, dann aber keine Rückinfos über den weiteren Verlauf preisgibt. Das ist nicht im Sinne des Forums.

Bin ganz deiner Meinung!!! Manche Leute meinen, mit Worten kann man einen Wagen reparieren, es ist echt schade, das hier nur sehr wenige Rückmeldungen kommen! Man sollte sich die "Kollegen" mal für das nächsten mal merken und die dann mal auflaufen lassen, sowas gehört sich nicht!😠

Gruß von Actros2554

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hast du einen Schalter oder Automatik? Mit Schalter würde ich versuchsweise mal versuchen, den Wagen anzuschleppen. Sollte das nichts bringen, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Du schreibst in deiner ersten Post von einem lauten Geräusch, welches der Motor beim Startversuch machte, kannst du das näher beschreiben? Für das schwere drehen des Motors muß es doch einen Grund geben! Massepunkte mal alle überprüft? Mal den großen Rippenriemen runter gemacht?
Nicht, das der Motor einen Kolbenfresser hatte und deshalb nicht anspringt.

Gruß von Actros2554

OK, was heißt "mit einer Batterie"? Ist das irgendeine oder die für den TDCI passende, d.h. mindestens 640A Kaltstartstrom oder mehr (Angabe "CCA" auf dem Akku). Ist die auch geladen?

Bevor Du evtl. noch mehr kaputt machst als eh schon ist, lass den Fehlercode auslesen und schreib sie hier rein (die numerischen). Wenn kein Kabel mehr heiß wird, ist das eher kein Motorschaden. Aber orgel nicht mehr so viel sonst isser dennoch hin!

Aus der Ferne kann man eh wenig sagen und bei so vagen Angaben ist das noch viel schwerer.

Sowas hab ich nur im Zusammenhang mit falschen Zündzeiten beim Benziner gehört.
Bin kein Dieseler, kann die Kette vielleicht doch ein Problem haben?
Ein lautes Motorgeräusch wurde ja gehört 🙁.

Zitat:

@MK3DOCTOR schrieb am 15. Juli 2015 um 20:58:25 Uhr:



Bin kein Dieseler, kann die Kette vielleicht doch ein Problem haben?
Ein lautes Motorgeräusch wurde ja gehört :(.

Auf das Geräusch geht der TE ja nicht weiter ein! Kette "könnte" übergesprungen sein, soll aber verdammt selten sein, wobei man das nicht ausschließen sollte.

Gruß von Actros2554

Ähnliche Themen

Sorry, ich kann das Geräusch nicht genau beschreiben, es höt sich so an wie bei einem Benziner wenn der kurz vorm anspringen ist nur lauter. Wegen der Kette, das hätte ich doch hören müssen bevor ich ihn abstellte, oder. Es stank nach verbranntem Gummi oder Plastik wie ich schon erwähnt habe, dachte aber dass das von der Bremse kommen würde weil die Felge hinter echts warm war. Fest steht, mit der vollen Originalbatterie alleine dreht der Anlasser schwer und wenn man überbrückt oder eine zweite Batterie dran hängt, dreht der Anlasser normal und dann kommt dieses Geräusch und er ist wohl kurz davor anzuspringen.

Wenn du schreibst, das es beim Abstellen des Motors nach Gummi gestunken hat, tippe ich auf eine festsitzende Riemenscheibe, eventuell ist der Klimakompressor fest und blockiert so den Anlassvorgang, das hatten wir hier schon vor kurzem in einem anderen Beitrag! Oder die Lima hat einen Lagerschaden! Nachmals meine Aufforderung, mal den großen riemen abnehmen und dann mal versuchen, zu starten, sollte es dann wider Erwarten immer noch nicht gehen, sollte ein anderer Fehler vorliegen, aber dieser Tipp ist erst mal die billigste Lösung, um den Fehler weiter ein zu grenzen, mach das also mal! Nicht nur reden, man muß auch mal anfangen, den Dingen auf den Grund zu gehen, sonst reden wir hier noch in Monaten darüber!!!
Und deine Bremse= vermutlich geht die Handbremse an dem Bremssattel nicht in die Endstellung zurück, Bremsseil am Sattel mal aushängen, sollte der Hebel am Sattel dann von allein in die Endstellung gehen, ist der Sattel soweit in Ordnung, wenn nicht, entweder überholen oder neuer Sattel, wenn doch, dann Handbremsseile verrottet, dann wechseln!

Gruß von Actros2554

Wurde der Fehler nun gefunden oder was ist mit dem Wagen? Schade wenn man um Ratschläge bittet, dann aber keine Rückinfos über den weiteren Verlauf preisgibt. Das ist nicht im Sinne des Forums.

Zitat:

@Fritz_reuter1 schrieb am 23. Juli 2015 um 20:38:48 Uhr:


Wurde der Fehler nun gefunden oder was ist mit dem Wagen? Schade wenn man um Ratschläge bittet, dann aber keine Rückinfos über den weiteren Verlauf preisgibt. Das ist nicht im Sinne des Forums.

Bin ganz deiner Meinung!!! Manche Leute meinen, mit Worten kann man einen Wagen reparieren, es ist echt schade, das hier nur sehr wenige Rückmeldungen kommen! Man sollte sich die "Kollegen" mal für das nächsten mal merken und die dann mal auflaufen lassen, sowas gehört sich nicht!😠

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:10:14 Uhr:



Bin ganz deiner Meinung!!! Manche Leute meinen, mit Worten kann man einen Wagen reparieren, es ist echt schade, das hier nur sehr wenige Rückmeldungen kommen! Man sollte sich die "Kollegen" mal für das nächsten mal merken und die dann mal auflaufen lassen, sowas gehört sich nicht!😠

Gruß von Actros2554

Das ist doch ein allgemeines Problem heut zu Tage. Das kennen wir doch vom MK3-Board auch.

Das Problem ist das diese User wahrscheinlich nicht noch mal erscheinen nachdem ihre Kiste wieder OK ist.

Noch viel schlimmer ist es bei Auto.Extrem geworden seit da jeder Dussel schreiben darf, sogar ohne Anmeldung.

Danke für eure Antworten, noch eine kurze Anmerkung dazu meinerseits, das Problem ist noch nicht behoben und ich kann noch keine weiteren Erklärungen dazu geben. Wie schon erwähnt, ich habe leider nicht jeden Tag Zeit, um die verschiedenen Ratschläge zu bearbeiten, war jetzt auch seit meiner letzten Antwort unterwegs und bin gestern Abend zurück gekommen. Diese Anmerkungen von euch sind zwar ok, aber man sollte, bevor man böse Worte loslässt auch die Situation des Einzelnen berücksichtigen und nicht daher lamentieren, vor allem dann, wenn man noch nicht einmal Ratschläge gegeben hat. Ok.

Guten Abend, ich habe gerade das gleiche Problem. Lautes Geräusch neues starten nicht möglich.
Hat sich hier in der Sache noch was ergeben? Vielen Dank

Kollege, sag mal ehrlich, was würdest du auf so eine Frage antworten? Richtig! Lauter ?????????
Mehr Info´s zu deinem Motor und auch zu dem Fehler wären nicht schlecht,so aber kann man sich kein Bild machen! Und die letzten Beiträge hier sind schon 1,5 Jahre alt, also, wenn du alles gelesen hast, wirst du wissen, das es hier anscheinend kein Erfolgserlebnis gegeben hat, da der TE hier nicht berichtet hat, was es denn jetzt war!

1.8tdci 183000km geht nicht mehr an anlasser dreht gNz leise wie wen batterie leer ist komplett neu anlasser auch mittlerweile

Fehler oder b1359 b1318 u1262

Wen ich starten will und lass länger drehen fliegt immer 30a Sicherung vorn im Motorraum die vom zündschloss

Masse liegt ja direkt am anlasser und plus auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen