mondeo mk2 zündkerzen sitzen fest

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

hallo

bräuchte nochmal eure hilfe.ich wollte bei mir zündkerzen wechseln,bekomme die aber nicht los.jetzt hab ich gelesen das man caramba ransprühen soll.aber da die zk ja so tief sind frage ich mich ob man von oben einfach rein sprühen kann.und können die wirklich brechen wenn man zu doll versucht daran zu drehen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


tut mir leid das sagen zu müssen aber: ich habe mir so einen zündkerzenschlüssel bei ATU geholt wie du ihn gezeigt hast(mit gelben griff 😁) und ich hatte auch sehr feste Zündkerzen. Gewalt kann man da schon ruhig walten lassen. also für mich ist der schlüssel für 8,99€ top.

Wir haben es schon geschafft, mindestens 10 Stück davon zu zerlegen! (Fast alle sind am Griff oder dem Stiel gebrochen...) Richtiges Werkzeug ist durch nichts zu ersetzen! (Du glaubst nicht, was man alles mit richtigen Werkzeugen, kaputt machen kann!!)

MfG

18 weitere Antworten
18 Antworten

also ich hatte mir gedacht hmm 15,99 für nen ganzen knarrenkasten 159 teile. checkst du mal aus wenn er was hält> schnäppchen. wenn nicht müll. es entpuppte sich als müll. Und es war einfach ne spontane idee zum schrotti zufahren und ich hatte mein werkzeug nicht dabei.

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


tut mir leid das sagen zu müssen aber: ich habe mir so einen zündkerzenschlüssel bei ATU geholt wie du ihn gezeigt hast(mit gelben griff 😁) und ich hatte auch sehr feste Zündkerzen. Gewalt kann man da schon ruhig walten lassen. also für mich ist der schlüssel für 8,99€ top.

Wir haben es schon geschafft, mindestens 10 Stück davon zu zerlegen! (Fast alle sind am Griff oder dem Stiel gebrochen...) Richtiges Werkzeug ist durch nichts zu ersetzen! (Du glaubst nicht, was man alles mit richtigen Werkzeugen, kaputt machen kann!!)

MfG

genau, nen ordentliches Werkzeug hat man fürs Leben, das ist nur einmal zu teuer

Klingt ja alles richtig - von CU-Paste am Alukopf möchte ich aber abraten, wegen Galvanisches Element und so... 😉 Genau so entstehen die Probleme mit festgegammelten Kerzen meisten überhaupt erst.

Wenn schon lieber Keramikpaste nehmen - ich persönlich mach das aber nie und hatte trotzdem noch nie ein Problem mit Zündkerzen. Korrekt mit 25Nm anziehen und gut ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen