Mondeo MK1 Kombi (BNP) Bj. 95 fängt wieder an zu ruckeln!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

da mein Ford Mondeo MK1 Kombi (BNP) Bj. 95 ruckelte, habe ich die Zündspule, die Zündkabel und die Zündkerzen erneuert, woraufhin auch kurzzeitig eine Besserung eingetreten ist.

Zündspule -> http://www.ebay.de/itm/251824497084?...
Zündkabel -> http://www.ebay.de/itm/200704289436?...
Zündkerze -> http://www.ebay.de/itm/190674935506?...

Heute musste ich allerdings leider feststellen, dass der Mondeo wieder zu ruckeln.

Es wäre nett, wenn mir jemand bei der Lösung des Problem behilflich sein könnte!


Gruß

51 Antworten

Hallo,

heute ist der LLM von Pierburg angekommen,
welchen ich morgen erst einmal einbauen werde!

Dabei werde ich dann auch direkt nach den
Anschlüssen vom Differenzdrucksensor schauen!

Gruß

Hallo noch einmal,

ich habe vorhin den LLM von Pierburg eingebaut und
eine Probefahrt gemacht, wobei ich bisher ich kein
ruckeln feststellen konnte, zudem fährt es sich
nun auch viel angenehmer/ruhiger!

Dennoch werde ich das ganze aber
noch eine Weile beobachten!

Um den Differenzdrucksensor konnte ich mich heute
so direkt nicht kümmern, sondern nur nachsehen
ob irgendwie ein Schlauch o.ä. abgerutscht ist.

Soweit ich es gesehen habe ist diesbezüglich alles i.O.!

Dennoch werde ich mich natürlich darum kümmern,
dann soweit ist das alles Verstanden habe werde ich
mit diesen defekt nicht durch die nächste AU kommen.

--

Des weiteren kann ich mich jetzt auch neben den
Differenzdrucksensor ein anderen Problem zuwenden,
um folgendes geht es:

Anstatt das Wischwasser hinten aus der
Wischwasserdüse kommt, tropft das
Wischwasser an der Beifahrerseite zwischen
den beiden Türen unten aus zwei Abläufen
vom Schweller heraus!

Höchstwahrscheinlich ist nur ein Schlauch kaputt
oder abgerutscht, allerdings weiß ich nicht wie ich
am besten an diesen Schlauch herankomme.

Frage: Was muss ich wo abbauen
um an den Schlauch zu kommen?

Gruß

Der Schlauch läuft in den Beifahrerkotflügel.Weiter habe ich ihn nicht verfolgen müssen.Entweder läuft der im Dach oder im Schweller.

Der Schlauch läuft oben an der Dachkante Beifahrerseite entlang. Der wird auf Höhe der B-Säule aus dem Verbinder gerutscht sein, dann läuft in der B-Säule das Wasser nach unten. Mal im Forum suchen, da gab es eine Anleitung wie man da ran kommt, ich glaube die Verkleidung der B-Säule muss ein Stück weg damit man unter den Dachhimmel kommt.

Ähnliche Themen

Tut mir leid, aber ich finde diesbezüglich nichts!
Ich werde dann wohl die Tage einfach mal die Verkleidungen usw. abmachen,
das Teil wird sich nicht so leicht vor mir verstecken können! 😁

Einfach hinten den Haltegriff abbauen, den Türgummi abziehen, dann kann man den Himmel etwas nach unten drücken. Dann kommt man an den Schlauch.

Hallo,

ich habe den Schlauch gefunden und wieder auf die Verbindung gesteckt. - Problem gelöst!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen